Krankenhaus & Notfallhilfe Bewertungen & Top Anbieter in Bad Salzuflen

Anbieter in der Kategorie Krankenhaus & Notfallhilfe in Bad Salzuflen

Insgesamt haben wir
2 Anbieter
mit
151 Bewertungen
gefunden.
Roonstraße 9-13 | 32105Bad Salzuflen
Heute:24 Stunden geöffnet

Letzte
Bewertung

Stefanie S auf
GoogleGoogle

Die Klinik ist der absolute Hammer! Ein rundum Sorglos-Paket, mega kompetente Ärzte und Ärztinnen, Therapeuten und Therapeuten, einfühlsames Pflegepersonal und hervorragende Küche (morgens umfangreiches Bufett, Mittags Salat und teilweise warme Mahlzeiten, Abends 3 Gänge Menue), kleine Sauna im Keller, kleines Schwimmbad, Physiotherapiepraxis mit Fitnessraum im Haus, Tiefgarage mit Parkmöglichkeit, tolle große Zimmer mit eigenem Bad und sehr bequemen Betten, eine Minute zu Fuß in die Innenstadt mit tollen Boutiquen, Gradierwerken (Salinen) um einfach mal durchzuatmen und Kurpark mit freiem Eintritt für Patienten! Die Therapiedichte in der Klinik ist unvergleichlich! Der Tag von morgens 8.00 bis teilweise 17.00 Uhr ist sehr dicht geplant, so dass man sich tatsächlich auf das Wochenende freut um alles andere drumrum zu genießen! Getränke wie Latte Macchiato, Kaffee, Tee, etc. Sind bis 20.00 Uhr im gemütlichen großen Aufenthaltsraum kostenlos! Dort trifft man sich zum Puzzrln, Karten spielen und unterhalten.

3.8
126 Bewertungen aus 3 Quellen
Forsthausweg 1 | 32105Bad Salzuflen
Heute:09:00 - 16:00

Letzte
Bewertung

Birgit S auf
GoogleGoogle

Habe dort eine dreiwöchige Rehabilitation wegen COPD gemacht. Ich kann nichts negatives über die Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal und Servicekräfte sagen. Das Essen war nicht so gut, aber immer drei Mittagsgerichte zur Auswahl, müsste man halt schauen. Im ganzen hat mir diese Reha sehr viel bzgl. meiner Krankheit gebracht.

Letzte
Bewertung

Michael H auf
GoogleGoogle

Ich war 3 Wochen Insasse dieser Einrichtung. Zuerst die positiven Aspekte. Die Damen am Empfang, das Pflegepersonal, die Therapeuten und die Reinigungskräfte machen einen guten Job. Die Servicekräfte im Speisesaal geben sich, zumindest teilweise Mühe. Allerdings ist die Arbeitsorganisation im Speisesaal etwas rätselhaft. Drei Stationen zur Essensausgabe und nur eine oder zwei davon besetzt. Dafür steht dann jemand daneben, was auch immer die Aufgabe dieser Person ist. Die Zimmer sind groß und zweckmäßig eingerichtet. Die Klinik liegt, etwas abgelegen, am Waldrand. Nun zu den Ärztinnen und Ärzten, das wichtigste in einer Klinik. Mit Sprachbarrieren kommt man vielleicht noch halbwegs klar, aber wenn ein Stationsarzt sich bei einer akuten Erkrankung nicht einmal die Patientenakte ansieht zweifle ich leider an seiner Motivation. Ganze drei Minuten Zeit hat er mir gegönnt. Als Patient stört man offensichtlich. Eine Oberärztin die an Diagnosen meiner Fachärzte zweifelt und, so wörtlich, die Hausärzte haben sowieso keine Ahnung. Vollkommen irrelevant welche Meinung Sie vertritt. Das WLAN funktioniert nicht. Um das festzustellen hat man 2 Tage Zeit. Dann wird es kostenpflichtig. Mobilfunknetz ist leider auch kaum vorhanden. Das Essen hat mich erst überrascht, aber leider wurde es zunehmend schlechter. Immer das billigste. Pressfleisch als Schnitzel und eine Bolognese mit Rindfleisch die hauptsächlich aus gewürfelten Möhren bestand hat. Morgens immer die gleichen zwei Sorten Brötchen und Brot. Abends dann nur noch 2 Sorten Brot. Von den zwei Kaffeemaschinen war fast immer eine defekt. Ärgerlich wenn Morgens alle Kaffee oder heißes Wasser für Tee wollen. Die Therapieräume und Einrichtungen sind teils vollkommen abgerockt und das Schwimmbad war die ganze Zeit geschlossen. So wird dann von einem großen Klinikbetreiber das Maximum an Gewinn erzielt. Ich habe auch schon andere, positive Erfahrungen gemacht mit Kliniken die nicht zu einem Konzern gehören. Die Median Kliniken werde ich in Zukunft meiden.

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen