Gesundheit & Medizin Bewertungen & Top Anbieter in Bad Kissingen
Die 5 besten Anbieter in der Kategorie Gesundheit & Medizin in Bad Kissingen
Letzte Positiv Bewertung
Heiligenfeld hat mir eine nie gekannte innere Freiheit geschenkt, die ich seither, wie das olympische Feuer, behutsam durch meinen Alltag trage.
Letzte Negativ Bewertung
War da mal drin kann nur davon abraten. In den Gruppen gibt es sowas wie einen sicheren Platz nicht auch wenn das behauptet wird. Es wird in einer Tour gelästert. Und alles andere ist Fake. Falls man schon keine andere Möglichkeit hat bloß nicht öffnen und den Therapeuten mitteilen was auf dem Herzen liegt. Sie drehen es am Ende so als läge es an der eigenen Familie.
Letzte Positiv Bewertung
Ich war hier zur Reha nach Knie und Beinoperation und mit generell schlechtem körperlichen Zustand/Fittneslevel. Ich hatte 3 Wochen lang fast jeden Tag volles Programm, von Anwendungen über Training bis zu Vorträgen. Es wurde hier der Grundstein gelegt dass ich wieder fit werde, Schmerzen überwunden wurden und alles mögliche um jetzt im Alltag wieder voll durchzustarten und sportlich/körperlich aktiv zu werden. Ein ganz ganz großes Lob geht an die Therapeuten die mir gezeigt haben wo der Weg in Zukunft hin gehen muss, wie ich für mich weiter komme usw. Hier wurde sehr viel Wert auf Anleitung und Hilfe zur Selbsthilfe gelegt. Einfach nur Top. Ausserdem möchte ich mich einfach auch mal generell bei der ganzen Belegschaft bedanken, die immer freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend waren. Zum Essen: Früh und Abend gab es ein Buffet mit einer Auswahl Wurst, Käse, Marmeladen, Brötchen Brot usw. Fand ich immer gut. Mittags gab es 3 warme Gerichte zur Auswahl. Das war meistens gut, ich hatte bei Kantine aber auch keine 5 Sterne Küche erwartet. Ausserdem ist es unmöglich immer jeden Geschmack zu treffen. Zumal der sehr freundliche Koch auch erklärt hatte dass er nicht sehr stark würzen kann/darf. Dazu gab es immer Salz Pfeffer am Tisch, alles also halb so wild. Unterkunft: Einzelzimmer, kleiner Balkon, kleines Bad mit WC. Praktisch und schön ausgestattet mit geräumigem Schrank, Schreibtisch, Tisch und eine Art Sessel, TV. 3mal die Woche wurde nach dem Rechten gesehen, Handtücher bei Bedarf, der Müll geleert, 2x gewischt. Alles ordentlich und sauber, habe mich sehr wohl gefühlt. Für mich war diese Reha eine sehr tolle Erfahrung, ich wurde mehr als positiv überrascht und bin hier wirklich wieder auf die Beine gekommen nachdem ich 2 Jahre mit Operationen hinter mir hatte
Letzte Negativ Bewertung
Meine Mutter war 3 Wochen in der Klinik untergebracht. Die Mitarbeiter sind freundlich und versuchen die fragwürdigen Vorgaben des Trägers auszugleichen. Eine Verlängerung wäre dringend nötig gewesen und wurde schlicht vergessen zu beantragen. Keine Kommunikation mit Angehörigen trotz Vollmacht und sehr hohem Lebensalter der Patientin. Über die Wochenenden fand keine Betreuung der Patienten statt die aufgrund mangelnder Mobilität auf Unterstützung angewiesen sind. Ein winziger Spaziergang an der frischen Luft wäre wünschenswert gewesen. Während für jüngere Patienten Aktivität angeboten werden, bleiben geriatrische Patienten hier unbeachtet auf dem Zimmer sich selbst überlassen. Verständlicherweise führt das zu depressiven Verstimmungen und hohem Einsamkeitsgefühl! Das Essen war für eine Reha Klinik nicht angemessen um gesund zu werden, keine Möglichkeit sich selbst durch eigene finanzielle Mittel mit zusätzlich Obst etc. zu versorgen über ein Kiosk oder Ähnliches. Lediglich ein Automat mit Süsskram und Kuchen in der Cafeteria. Es sollte doch hinreichend bekannt sein, dass Genesung auch mit guter Ernährung einhergeht und FRISCHER Luft!
Letzte Positiv Bewertung
Die Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen bietet Patient ein Biotop, in dem sie sich selbst finden und wieder aufrichten können. Man muss einfach mal ein paar Wochen nicht funktionieren, sondern darf einfach mal nur sein. Ich habe im Herbst 2024 hier 8 Wochen verbracht und bin wirklich sehr zufrieden. Zunächst einmal sind die Mitarbeiter der Klinik hervorzuheben. Ärzte und Therapeuten, aber auch Reinigungskräfte, Rezeption, Küche usw. sind freundlich und achtsam miteinander. Das habe ich so noch nie erlebt. Die Achtsamkeit und Rücksichtnahme findet sich so auch in der Patientengemeinschaft und in den Gruppentherapien. Man ist erstmal so mit sich beschäftigt, dass man gar nicht glaubt wie hilfreich und schön der Umgang mit den Mitpatienten für den eigenen Prozess ist. Die Klinik selbst bietet verschiedene therapeutische Ansätze, mir persönlich habe die tiefenpsychologischen, körpertherapeutischen und kunsttherapeutischen Ansätze am meisten geholfen. Der tiefenpsychologische Schwerpunkt der Klinik setzt aber auch voraus, dass man sich selbst auch an die unangenehmen, "heißen" Themen traut und viel Selbstreflexion betreibt. Dann kann das gut funktionieren. Damit verbunden ist auch der Rat, sich genug Zeit für den Prozess zu nehmen und sich auf alles einzulassen, auch wenn man erstmal den Sinn nicht erkennt. Meine persönlichen Highlights waren ansonsten noch das Schwimmbecken und der Malraum sowie das therapeutische Bogenschiessen und die systemische Aufstellungsarbeit. Das Essen ist manchmal in Ordnung, in der Regel aber wirklich richtig lecker. Vegetarisch und Vegan möglich. Insgesamt wirken die Programmgestaltung, die Aufteilung von Räumen in der gesamten Klinik, das Handeln der Therapeuten und überhaupt jede Haarspitze in Heiligenfeld sehr durchdacht und planvoll. Die Klinik kriegt von mir 5 von 5 Sternen, hätte aber eigentlich 10 verdient. Was ich in 8 Wochen Heiligenfeld geschafft habe, hätte ich in 2 Jahren ambulanter Psychotherapie mutmaßlich nicht geschafft. (unten noch ein kleiner Mecker-Block; der steht aber völlig abseits von allem anderen und stellt nur ein winziges Karo im großen Muster dar. Wichtig war er mir trotzdem) ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Was kann man noch besser machen in der Klinik? - Achtung, Jammern auf ganz hohem Niveau: Die Heißgetränke-Maschinen im Essensraum sind (gemessen an dem hohen Level der Klinik) leider nur mittelmäßig. Eine war dauerhaft ausser Betrieb. Die andere, teure WMF-Maschine darf nur mit Kuhmilch, aber nicht mit Hafermilch betrieben werden. Die Cafe Crema aus dem Automaten schmeckte mir und mehreren Mitpatienten überhaupt nicht. Zusätzlicher Filterkaffee in Kannen wird aber nur morgens bereit gestellt. Dem Wunsch, am nachmittag ein paar Kannen Filterkaffee bereitzustellen, wollte die Küche aufgrund der schwachen Nachfrage in der Vergangenheit nicht entsprechen. Aus organisatorischer Sicht ist das nachvollziehbar. Mit Blick auf den Tagessatz von über 500 Euro ist das hier trotzdem schwach und ärgerlich für Menschen, bei denen Filterkaffee zum innersten Teil der eigenen Wohlfühlzone gehört. Eine eigene Kaffeemaschine darf man auf dem Zimmer leider auch nicht haben. Dass das mein größter Kritikpunkt zeigt aber auch, dass in dieser Klinik sehr vieles richtig gut läuft.
Letzte Negativ Bewertung
Ein zweiwöchiger Albtraum, der reinste Horror! Wer als Hochsensible Person Hilfe sucht, sollte diese Klinik meiden Ich brach nach 15 Tagen ab, weil ich es nicht mehr aushielt. In den ersten 10 Minuten meiner allerersten Kerngruppensitzg. wurde ich von einer Mitpatientin sehr wütend gerügt, ich habe mich ruhig entschuldigt u mich in der Gruppe beteiligt. In den ersten 15 Minuten meiner zweiten Sitzg. hatte ein weiterer Mitpatient einen Konflikt mit mir zu lösen. Er behauptete etwas, was nicht der Wahrheit entsprach, was auch zweimal vom Co-Therapeuten geäußert wurde. Als ich endlich reden durfte (man darf nur reden, wenn man aufzeigt und irgendwann die Erlaubnis bekommt, zu reden), der Mitpatient auf seiner Behauptung beharrte, wurde ich in eine Lage gedrängt, in der ich allen 10 Mitpatienten negativ aufgefallen war. Die Therapeuten sind nicht eingeschritten. Ich habe es eine Stunde ausgehalten, die negativen Empfindungen der meisten Mitpatienten über mich anzuhören, bis ich laut weinend den Raum verlassen musste. Ein Trauma! Meine Bezugs-Therapeutin, die mit mir in dieser Situation, nur weinend, Hilfsangebote „besprach”, war anschließend beleidigt, weil sich die Sozialpädagogin bei ihr „beschwert” hat, dass sie mich zu ihr schickte, ohne zu wissen, was ich bei ihr soll. In einer großen Gruppe mit dem leit. Psychologen, brach ich weinend zusammen, da ich mich in meine Kerngruppe stellen sollte. Nach seinem Vortrag verließen der leit. Psychologe und alle anderen Patienten den Saal. Eine Mitpatientin schickte eine Pflegerin zu mir, als ich immer noch weinend auf dem Boden saß. Sie fragte emotionslos, ob ich etwas bräuchte. Als ich verneinte, verließ sie wieder den Saal. Ich saß noch weitere 3 Stunden alleine in dem Saal. Vom stellv. Chefarzt bekam ich, zusätzlich zu meiner Höchstdosis Venlafaxin, 5 x tägl 2 mg Diazepam bei Bedarf verschrieben um diese gesamte Situation zu ertragen. Daraufhin konnte ich kaum aufstehen, mich kaum waschen, zog mir einfach etwas über, ich konnte meine Augen kaum aufhalten, kaum reden und kaum einen Schritt vor den anderen setzen. Da mich eine Patientin 10 Tage wie ein Zombie erlebt hat, erzählte sie mir, dass sie ähnliche Erfahrungen gemacht hat u überlegt, die Klinik zu verklagen. Danach las ich die negativen Bewertungen und war GESCHOCKT, wievielen Patienten es schon so ergangen ist, die nicht in die „STRUKTUR” der Klinik passten. Ein Gruppenwechsel war nicht möglich. Somit habe ich entschlossen, für diese Klinik keinen weiteren Euro (50 € eigene Zuzahlung pro TAG) auszugeben und wollte sofort die Klinik verlassen. Noch am Tag meiner Abreise, hörte ich noch weitere aktuelle Horrorgeschichten.
Letzte Positiv Bewertung
Sehr gut.
Letzte Positiv Bewertung
In dieser Reha geht es locker zu das Personal ist freundlich nett und zuvorkommend, die Anwendungen waren gut und haben mir geholfen. Es war überall Sauber und das Essen kann ich nur weiter empfehlen. Ich war jetzt in 3 Verschiedenen Häusern in Bad Kissingen und hier fühlte ich mich sehr wohl. Ein großes Lob noch an die Therapeuten die machen einen guten Job. Weiter so.
Letzte Negativ Bewertung
Im Sommer war ich zum zweiten, aber auch letzten Mal hier. Sparmaßnahmen ohne Ende. Das Bewegungsbad wurde geschlossen, ein Bufett gibt es immer noch nicht und Versprechungen, die drei Monate vor Anreise gemacht wurden, wurden alle nicht eingehalten. Großer Pluspunkt sind die guten und freundlichen Therapeuten und die zentrale Lage