- Positiv
- 82%
- Neutral
- 5%
- Negativ
- 13%
- Google
- 38 Bewertungen
- ReviewHero
- 1 Bewertung
Bewertungen
Ich kann das Johannesbad wirklich empfehlen. Die Physiotherapeuten und Ergos sind klasse und gehen auf Wünsche ein. Mir geht es nach 5 Wochen nach Hüft TEP deutlich besser, was Beweglichkeit, Gangsicherheit und die Narbe angeht. Im MTT werden Übungen am Gerät gezeigt und angeleitet, je nach Belastbarkeit und Fortschritt. Die Vorträge, gut, es sind einige im Plan, mag nicht jeder, waren kein bloßes Runterrasseln sondern interaktive Fragerunden. Al…
Den einen Stern gibt es für die bloße Existenz der Einrichtung und Freundlichkeit der Sportwissenschaftler. Ich habe leider eine sehr schlechte Erfahrung machen müssen. War dort wegen einer Kniearthrose. Ziel war und ist die notwendige OP durch gezielte Kräftigung und muskuläre Stabilisierung wegen meines relativ jungen Alters für eine KTEP möglichst lange herauszuschieben. Mit diesem Therapieansatzt ist man in Germering definitiv falsch.! Ich ha…
Den einen Stern gibt es für die bloße Existenz der Einrichtung und Freundlichkeit der Sportwissenschaftler. Ich habe leider eine sehr schlechte Erfahrung machen müssen. War dort wegen einer Kniearthrose. Ziel war und ist die notwendige OP durch gezielte Kräftigung und muskuläre Stabilisierung wegen meines relativ jungen Alters für eine KTEP möglichst lange herauszuschieben. Mit diesem Therapieansatzt ist man in Germering definitiv falsch.! Ich habe zwar einen guten Plan zum selbstständigen trainieren (MTT) erhalten ebenso war auch die Physiotherapeutin sehr gut! Das umfasste aber nur maximal 90 Minuten des Tages. Aber damit war es auch schon mit aktiven Therapieeinheiten. Desweiteren fanden nur theoretische Gruppen und Vorträge ( welche vom Kostenträger Krankenkasse nicht zwingend vorgeschrieben sind) statt. Bestenfalls wurden im Rahmen der Ergo Arbeit und Beruf-Einheit Sandsäckchen in Ringe geworfen. Wenn man das als Koordinationsgruppe definieren möchte, müsste es wenigstens mit diagnosespezifischen Übungen kombiniert werden… Ich habe daher 2-mal das Gespräch mit dem Arzt gesucht. Immerhin wurde mir ehrlicherweise mitgeteilt, dass in der Therapieplanung lediglich zwischen vollbelastbare Patienten ( ich war daher die einzige Kniepatientin in den Gruppen) und nicht vollbelastbar unterschieden wird. Auf gezielte diagnosespezifischere Übungen im Rahmen von Gruppentherapien könne nicht eingegangen werden, da es das System im Haus und die Personalkapazitäten nicht zuließen…. Wer also wirklich mit der Reha etwas erreichen möchte, sollte definitiv nicht in dieses Zentrum. Zum Glück habe ich noch innerhalb der ersten Woche Kontakt mit meiner Krankenkasse aufgenommen und durfte die Einrichtung fürs die letzten 2 Wochen wechseln. Habe nun in dem neuen Zentrum einen durchdachten und aktiv ausgerichteten Tagesplan und verspüre die ersten Erfolge! Zum Abschluss habe ich nun auch noch einen Entlassungsbrief erhalten, in dem Gruppentherapie aufgeführt werden die nicht stattgefunden haben! Wie kann ich denn im Bewegungsbecken gewesen sein, wenn es dort überhaupt kein Bad gibt? Ich war in der Gangschule- diese Gruppe existiert dort ( zumindest auf meinem mir schriftlich vorliegendem Plan) nicht mal. Kann man das eigentlich schon Betrug nennen??
Ein sehr nettes und kompetentes Team. Fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Es ist immer jemand da um Fragen zu stellen und auch Antworten zu bekommen. Sollte ich jemals wieder Reha brauchen komme ih gerne wieder.
Hallo, ich würde gerne meinen ersten Eindruck und Erfahrung über diese Einrichtung (Reha) gerne schildern. 1. Woche: Am ersten Tag der Reha in dieser Einrichtung hatte ich als erstes einen Arzttermin für die Aufnahme, welcher sehr schlecht abgelaufen ist, da in den ersten Sätzen von der Ärztin die Aussage kam, nach den Berichten der MRTs, dass ich aus der Reha arbeitsfähig entlassen werde, so oder so, da mein Krankheitsbild schon längst abgeheilt…
Die ambulate Reha nach meiner Hüftoperation war enttäuschend. Anstatt Therapien und Physio überwiegend Kurse, wie z. B. Ernährung und Kochen, soziales und Beruf ( als Rentner braucht man so etwas nicht mehr). Trotz bitten um die manuellen Therapien zu erhöhen wurde dies abgewiesen, die Vorträge sind reine Füllstunden um die von der Krankenkasse geforderte Anzahl der Stunden zu erreichen..Die Damen am Empfang waren unfreundlich und nicht kooperat…
Top Leistung, schnelle Termin, Personal Und Therapeut sehr freundlich 💪🏽 Und professionell
Ich habe eine sehr positive Rückmeldung über das GZG Germering. Hatte vom 20.11.2023 - 08.12.2023 Reha . Müsste ich nochmal zur Reha, würde ich sofort wieder hingehen. Das ganze Team von der GZG Germering ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die ganzen Therapeuten sind Spitze und die Ärzte auch. Das Personal von der Rezeption ist ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit. Nur eine kleine Beanstandung habe ich, leider gibt es keinen Kaffee ☕️ oder…
Ich bin dort zur Nachsorge Irena . Die Therapeuten sind alle wirklich sehr nett und helfen immer . Einfach super .
Vorsicht falsche Rechnungen!!!!! Therapeut*innen nett, aber der 30-Minuten-Termin dauert max. 20 Minuten. Richtig schlecht ist die Abrechnung. Mir wurden sehr viel höhere Beträge in Rechnung gestellt als ich mit der Behandlungs-Vereinbarung unterschrieben habe. Leider hatte ich die erste Rechnung schon bezahlt, da gibt es vom Johannisbad keine Korrektur, nur Mahnungen. Um zu meinem Recht zu kommen, hätte ich mir einen Rechtsbeistand nehmen müssen…
Am Empfang alles sehr nette Mädels und machen die gewünschten Termine nach Möglichkeit war . Die Physiotherapeuten sind sehr fähig und aufmerksam und gehen gezielt auf die Beschwerden ein . Die ambulante REHA ist sehr abwechslungsreich und hat mir schon ein paar Mal sehr gut geholfen . Ich bedanke mich bei euch allen sehr herzlich ! Ritchy
Ich bin seit vielen Jahren Mitglied im Fit-Med, das nun zum Johannesbad Gesundheitszentrum Germering gehört. Ich kann dem Fit-Med, das einem Fitness-Center entspricht, nur die besten Noten geben. Beim Gerätetraining wird man - wenn man es möchte - hervorragend beraten und betreut. Die Kursleiterinnen sind alle sehr qualifiziert und gehen auf die Probleme der Teilnehmer/innen ein. Ich habe schon mehrere Fitness-Center kennengelernt, war aber noch…
An der Rezeption sehr nette, freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, die trotz oftmals großem Stress die Ruhe bewahren und sehr geduldig versuchen für jeden das Beste zu tun. Kompetente, einfühlsame Physiotherapeuten. Man muss mit Wartezeiten rechnen, aber das muss man in jeder Physio Praxis. Sehr zu empfehlen.
Super Therapeuten und sehr schnelle und individuelle Terminvergabe. Jederzeit gerne wieder
Zum zweiten mal in Germering das erste mal nach lws Bruch vor sieben Jahren zur Irena war super hat mir viel gebracht und jetzt nach Schulter OP zur Reha und war wieder begeistert ich hoffe ich brauche sowas nicht mehr aber falls es doch dazu kommen sollte komme ich gerne wieder!!!! Wünsche dem gesamten Team weiter viel Erfolg und schöne Tage
Ich war vor 3 Monaten dort zur Physiotherapie. Habe insgesamt 3 Therapeuten kennengelernt und 2 Damen vom Empfang. Egal wer egal wann und egal unter welchen Umständen, alle waren immer freundlich nett und zuvorkommend. Die Therapeuten hatten Ahnung von dem was bei mir gemacht werden sollte/musste. Wird mein erster Ansprechpartner sein, sollte ich wieder Physio benötigen
Physioterapeuten - Klasse! Alle TOP, freundlich, kompetent. Aerzte - gut und kompetent. REHA + Ablauf - alles gut. Rezeption - ueberfordet und manche oft sehr unfreundlich. Wenn man die Hilfe braucht und schafft es mit den Damen auf der Rezeption irgendwie ausgehen, dann kann ich diese Zentrum nur empfehlen - hier sind Sie auf dem richtigem Platz.