Krankenhaus Bewertungen & Top Anbieter in Düsseldorf

Anbieter in der Kategorie Krankenhaus in Düsseldorf

Insgesamt haben wir
3 Anbieter
mit
842 Bewertungen
gefunden.
4.6
59 Bewertungen aus 2 Quellen
An St. Swidbert 17 | 40489Düsseldorf
Heute:24 Stunden geöffnet

Letzte
Bewertung

Daniel R auf
GoogleGoogle

Habe vor kurzem eine Schulter op dort gehabt. Ich bin sehr begeistert gewesen. Habe von Anfang so gut wie keine Schmerzen gehabt.

Letzte
Bewertung

X X auf
GoogleGoogle

Bin im Frühling dort am Knie operiert worden. Op-Ergebnis ist wie gewünscht. Aber ansonsten habe ich den Aufenthalt in schlechter Erinnerung. Schlecht organisiert, schlecht untereinander abgesprochen. Total abgewracktes Gebäude und teilweise echt seltsames Pflegepersonal. Man hat das Gefühl, dass alle dort sich schon geistig verabschiedet haben, weil die Klinik bald ins St.Vinzenz umzieht. Man kann nur hoffen, dass dort dann ein anderer Wind weht. Bin gerade in anderer Sache im Lukas Krankenhaus in Neuss und das ist echt Ei krasser Unterschied und um Welten besser als das, was ich in Kaiserswerth erlebt habe!

3.5
771 Bewertungen aus 3 Quellen
Kreuzbergstraße 79 | 40489Düsseldorf
Heute:24 Stunden geöffnet

Letzte
Bewertung

Kübra A auf
GoogleGoogle

Wir wurden mit meinem 9 Monate alten Sohn auf der kinderstation K5 super behandelt. Pflegepersonal und die Ärztinnen waren alle sehr nett und kompetent. Vielen lieben dank und liebe Grüße aus Dortmund!

Letzte
Bewertung

Sergej auf
GoogleGoogle

Zum Krankenhaus kann ich eigentlich nur einen positiven Punkt sagen: Der Kreißsaal hat bei uns wirklich tolle Arbeit geleistet. Vor der Geburt gab es eine tolle Beratung, und wir konnten viele unserer Sorgen überwinden. Wir hatten bei der Geburt eine empathische und kompetente Hebamme, und anschließend kam eine ruhige und ebenfalls empathische Oberärztin. Allerdings wurde die tolle Arbeit durch die Wochenbettstation zunichtegemacht und hat unser Bild von dem Krankenhaus um 180 Grad gedreht. Durch das Lesen der anderen negativen Rezensionen verstehe ich nicht, warum die gleichen Probleme weiterhin auftreten. Wir haben das Gefühl erhalten, dass einige vom Pflegepersonal rein vom Pflegenotstand profitieren und nur deswegen dort weiterarbeiten können. Wir haben direkt nach der Geburt nur eine kurz angebundene Stillberatung erhalten, und unser vor Hunger schreiendes Kind wurde nicht ernst genommen. Teile des Pflegepersonals standen an der Tür und diagnostizierten das Schreien aus der Entfernung. Es fielen Aussagen wie "Clusterfeeding" oder "Die Kinder schreien halt von Natur aus". Unsere Bitte um Zufütterung wurde nicht ernst genommen und als absolutes No-Go abgetan. Meine Frau wurde weiter nur zur Bruststimulation motiviert. Das ist natürlich sinnvoll, jedoch hatten wir folgendes Problem: In der Abschlussuntersuchung stellte der Arzt dann fest, dass das Kind mehr als das Tolerierbare abgenommen hatte. Auf Nachfrage bei der Schwester hat sie dies zunächst infrage gestellt und wollte selbst die Differenz ausrechnen. Ich stellte mir da die Frage, wie kann eine Pflegerin eine Diagnose eines Arztes infrage stellen? Plötzlich kam sie sofort mit drei Flaschen Pre-Nahrung und einigen Spritzen herein. Allerdings hat sie uns nicht erklärt, wie die Nahrungszufuhr ordentlich durchgeführt werden sollte. So wurden wir auch entlassen. Am Tag darauf kamen wir zur Kontrolle, und es wurde ein weiterer Gewichtsverlust festgestellt. Der Kleine wurde daraufhin in die Kinderklinik eingewiesen. Beim Aufnahmegespräch fanden wir heraus, dass wir eine Erklärung zur Nahrungsaufnahme hätten erhalten sollen und dass die Nahrungszugabe mit der reinen Spritze absolut falsch war. In der Kinderklinik war dann soweit alles in Ordnung. Allerdings gab es eine sehr kurz angebundene Pflegerin, die jegliche Fragen zu meiner Frau ungeniert entnervt kommentierte: "Ich habe für Sie schon mehr getan, als ich sollte." Die Begründung war, dass auf der Kinderstation nur Kinder behandelt werden. Doch ich frage mich, wie das Kind behandelt wird, wenn es der Mutter Tage nach der Geburt physisch und emotional nicht gut geht. Ich bin der Meinung, dass eine systemische Behandlung von Mutter und Kind eine Kompetenz sein sollte – eine Kompetenz, die die Pflegerin scheinbar nicht erworben hat. Später in der Nacht kündigte die gleiche Pflegerin an, dass eine Magensonde gelegt werden soll. Die zuständige Ärztin war vorher nicht im Zimmer und versuchte später mit verbalen Druck und ohne ausführliche Aufklärung meine Frau davon zu überzeugen. Jedoch bestand keine Gefahr für das Kind, dass ein so forsches Vorgehen gerechtfertigte Zudem traf die Ärztin die Entscheidung ohne das Kind unmittelbar vorher zu untersuchen. Wir fanden später heraus, dass sie einen alten Befund vor dem Beginn einer Zufütterung als Begründung nahm und keine Zwischenwerte genommen hat. Das schockiert mich ungemein, da ein wissenschaftliches Handeln anders funktioniert. Ich hätte erwartet, dass die Ärztin nach einer Überprüfung der aktuellen Therapieversuche, eine Entscheidung trifft. So haben wir ein kopfloses Mästen unseres Kindes vermieden. Nach einer Nacht haben wir uns gegen den ärztlichen Rat entlassen. Beim Abschlussgespräch hat meine Frau nach einer Stillanleitung gefragt, woraufhin eine Ärztin kommentierte: "Wären Sie weiter bei uns geblieben, hätten wir Ihnen das schon erzählt." Für mich ist das keine empathische Vorgehensweise und zeugt von Arroganz und Desinteresse des Personals. Wir empfehlen den Kreißsaal und hätten uns gewünscht, direkt nach der Geburt nach Hause gegangen zu sein.

3.5
12 Bewertungen aus 1 Quelle
Marbacher Straße 79 | 40597Düsseldorf

Letzte
Bewertung

Yvonne K auf
GoogleGoogle

Eine so tolle Klinik. Durchweg sehr professionelles und empathisches Personal. Coronaschutz optimal. Nach monatelanger Suche nach Hilfe hat mir die Klinik so sehr geholfen, dass ich wieder in den Beruf einsteigen konnte und ich stabil und wieder voller Lebensfreude bin.

Letzte
Bewertung

save t auf
GoogleGoogle

hatte gedacht, dass mit dem neuen chef dort alles besser wird......aber wenn ich die bewertungen hier so lese, ist dem wohl nicht so! traurig!

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen