Krankenhaus & Notfallhilfe Bewertungen & Top Anbieter in Heidelberg
Anbieter in der Kategorie Krankenhaus & Notfallhilfe in Heidelberg
Letzte Positiv Bewertung
Ich kann die ATOS Klinik uneingeschränkt weiter empfehlen. Nachdem mir die Orthopäden in meiner Umgebung nicht weiterhelfen konnten, versuchte ich mein Glück trotz nur gesetzlich versichert in die ATOS Klinik bei Dr. Jung. Organisatorisch lief alles reibungslos. Die Terminvergabe und der Termin für die OP gingen sehr schnell. Die Mitarbeiterinnen waren zu jederzeit sehr freundlich und auch Anliegen per E-Mail wurden schnellstens bearbeitet. Ich würde mich jeder Zeit wieder in der Atos Operieren und behandeln lassen. Großes Lob an Alle.
Letzte Negativ Bewertung
What a waste of time and money, I visited this clinic 3 weeks ago to get a professional opinion, all what I got after paying thousands of euros is a verbal general diagnosis with a promise for a detailed one in a couple of days. My treatment is paused, my rehabilitation is paused and it has been 3 weeks and I did not get the report yet despite the several follow up and reminders. What a waste of time and money. The fruit of consultation and diagnosis is a report and I haven't had one and now I'm on hold can't start rehabilitation can't start exercise and don't know what's my condition. Shame on you.
Letzte Positiv Bewertung
Mir wurde die Gebärmutter entfernt und ich habe mich vom 1. Vorstellen bis zur Entlassung sehr wohl gefühlt. Vor allem die Ärztinnen und Ärzte sind super nett und vertrauensvoll. Ich hatte Angst vor der Op aber selbst im OP hat mich meine Ärztin noch vor der Narkose empfangen und meine Hand gedrückt! Es gab keine Komplikationen und es wurde sich immer gut um mich gekümmert. Ich kann die Gyn des KH Salem bedingungslos weiterempfehlen. Herzlichen Dank für Alles.
Letzte Negativ Bewertung
Alle schlechten Bewertungen werden hier scheinbar gelöscht. Die Oberärztin ist extrem unfreundlich und manipulativ. Ich hatte eine wirklich schlimme Zeit dort und kann das Salem meinem schlimmsten Feind nicht empfehlen.
Letzte Positiv Bewertung
Ich habe mich sehr gut aufgehoben und liebevoll umsorgt gefühlt... vielen lieben Dank dafür 🍀🙏
Letzte Negativ Bewertung
Vor etwa 10 Tagen hatte ich mehrere positive Schwangerschaftstests. Aufgrund von Wochenenden und Feiertagen sowie der Tatsache, dass mein Gynäkologe nicht in Heidelberg ansässig ist, konnte ich keinen Gynäkologe finden, der mir helfen konnte oder wollte. Wenige Tage nach dem positiven Schwangerschaftstest erkrankte ich schwer und bekam Fieber bis zu 39 Grad. Ich war vier Tage lang mit 39 Temperatur, schwanger mit meinem ersten Kind, ohne zu wissen, was ich tun sollte. Ich unternahm einen Versuch, in die Uniklinik Heidelberg zu gehen, aber meine Erfahrung dort war schlecht. Auf Empfehlung einer Freundin versuchte ich es im Salem-Krankenhaus. Dort wurde ich tatsächlich als Patientin behandelt. Die Krankenschwester in die Notaufnahme hat Blut abgenommen und der Gynäkologe hat Ultraschall durchgeführt, da ich nicht wusste, in welcher Schwangerschaftswoche ich war und ob alles in Ordnung überhaupt ist. Der Arzt und die Krankenschwester in der Zentralen Notaufnahme waren höflich. Das Krankenhaus war sauber und modern, weshalb ich zwei Sterne vergebe. Was ich jedoch als inakzeptabel und unverzeihlich empfinde, ist, dass das Blut, das die Krankenschwester nach vier Versuchen entnehmen konnte, verloren ging und nie im Labor ankam. Ich hörte, wie der Arzt einer anderen Krankenschwester sagte, dass in keinesfalls so viel Geld zahlen würden, um die Probe aufgrund der Feiertage in eine andere Stadt zu schicken. Es ist sowohl ethisch als auch rechtlich falsch, genetisches Material zu verlieren oder es nur zum Schein abzunehmen, um die Patientin zu beruhigen. Mein Arm tat zwei Tage nach der Blutentnahme weh – und das alles für nichts. Als ich in den nächsten Tagen anrief, um mich nach den Ergebnissen der Labor zu erkundigen, gab es nichts zu berichten. Außerdem verließ ich das Krankenhaus mit leeren Händen, da mir weder ein Ultraschall der Schwangerschaft noch der Blase, die die Ärzte entdeckten, ausgehändigt wurde. Ich habe meinem Arzt nun nichts vorzuzeigen und weiß immer noch nicht, ob meine Schwangerschaft normal verläuft, da keine Blutuntersuchungsergebnisse vorliegen. Im Gesundheitswesen arbeiten wir, um unseren Mitmenschen zu helfen. Ich bezahle meine Krankenversicherung, damit mir im Bedarfsfall geholfen wird. Leider wurde ich bei meinem ersten und einzigen Hilfegesuch in deutschen Krankenhäusern einfach wie eine Last behandelt. Ich frage mich daher: Nach welchen Kriterien soll eine werdende Mutter das Krankenhaus auswählen, in dem sie ihr Kind zur Welt bringen möchte?
Letzte Positiv Bewertung
Ich war 4 Wochen dort, aufgrund MS Erkrankung zur med. Reha, die Umgebung ist einfach traumhaft, das alte Gebäude wunderschön, mein Zimmer sehr groß und angenehm. Man hatte ausreichend Privatsphäre und Ruhe. Das Pflegeteam immer freundlich und gut gelaunt (was sicher nicht einfach ist). Mir wurde bei jedem Problem sofort geholfen Das Reinigungsteam sehr zuverlässig und aufmerksam…auch dafür danke Die Therapeuten leisten hier wirklich sehr viel, trotz Personalmangel und Krankenstand. Wirklich tolle Leistung. Ich bin mit einem guten Gefühl wieder zu Hause. Mit wurde gezeigt, wie ich mit meiner Krankheit besser umgehen kann, habe gelernt mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und wo meine Grenzen sind. Vielen Dank dafür und ich würde sofort wieder kommen. Einzige Anmerkung…etwas mehr frisches Gemüse beim Essen wäre schön…aber das ist Jammern auf hohen Niveau.
Letzte Negativ Bewertung
Zimmer sind furchtbar Kaum eine Möglichkeit wirklich gesund zu werden .Man kommt sich vor wie auf dem Abstellgleis. Erholung oder Genesung sind hier schwer vorstellbar. Kein Fernseher , nicht mal ein Sessel zum ausruhen .Man müsste nur nackte kahle Wände anschauen .Aussenbereich der Cafeterria ist ähnlich einer billigen Raststätte.Schade das man dies nicht einmal ändert.,zumal die Privatzimmer top ausgestattet sind .