Einkaufen & Mode Bewertungen & Top Anbieter in Neuwied
Anbieter in der Kategorie Einkaufen & Mode in Neuwied
Letzte Positiv Bewertung
Vielen Dank noch mal für die tolle Arbeit. Bin total begeistert von meinen neuen Einlagen. Meine Schmerzen sind fast weg. Werde Euch auch in Zukunft die Treue halten
Letzte Positiv Bewertung
Ich habe von Herrn Trenkler eine Uhr erworben. Der verkaufsvorbereitende elektronische Kontakt war angenehm und schnell. Das persönliche Treffen war perfekt, Herr Trenkler ist sehr freundlich, kompetent und seriös. Ich kann das Unternehmen wärmstens empfehlen! Immer gerne wieder.
Letzte Negativ Bewertung
Kurz: Es ist in meinem Fall die Unterschlagung von 3,4Gramm Gold und 19,2Gramm Silber: Keine Empfehlung wer genaueres lesen möchte, liest ab hier weiter. Erfahrungsbericht: Ich kann nur dringend darauf Aufmerksam machen, was mir am gestrigen Tag 10.09.2024 bei einem Vorortverkauf in Neuwied Block, wiederfahren ist. Machen Sie sich selbst ein Bild ob Sie das Risiko, möglicherweise nicht korrekt behandelt zu werden, hier eingehen möchten. Mir wurden für eine Goldkette 585er ca. 7,2 Gramm und einer Silberkette 925er ca.19,2 Gramm gesamt 125,-€ ausbezahlt. Der Grammpreis Feingold lag zum Zeitpunkt bei 73,17€, somit der für 585er Gold je Gramm bei ca. 42,17€ mit Toleranz der jeweiligen Ankäufer. 5-max 25% Marge für den Händler sind in Ordnung. Es war nach 16:00Uhr, so konnte man mir keinen Beleg anfertigen. Ich bat diese am Folgetag zu mailen. Am 11.09.2024 ist die betreffende Mail eingegangen. Hier entnehme ich einen Handschriftlichen Zettel, auf dem nachträglich die Grammzahl eingetragen wurde. 3,8Gramm 585er Gold, vom Silber nichts. Ich füllte diesen Zettel mit meinen persönlichen Date handschriftlich aus. Da stand nicht weiteres an Werten. Auf meine Fragen hin bekam ich unverständliches Genuschel oder nichtzutreffende Angaben. Da ich Kiloweise Gold in kleiner Stückelung als Feingoldbarren besitze, besitze ich auch eine dementsprechende Waage. Die meine Angaben obiger Werte anzeigte. Selbst mit einer Toleranz sind 3,8Gramm eher unwahrscheinlich. Der Ankaufswert war demnach 32,89€. Das wäre gerade noch ein akzeptabler Ankaufspreis je Gramm bei einem solchen Händler. Nur unterschlug dieser mehrere Gramm und das Silber ganz. Eine Kontrolle war nicht möglich. Zu Beginn behauptete der Ankäufer sogar, dass die 585er Goldkette 925er Silber sei. Doch dies kann ein solcher Händler mit vorhandenen Geräten wiederlegen und ich bat um die Analyse. Natürlich war es 585er Gold. Er versuchte es zuvor trotzdem. Dann wären es wenige einstellige Euro gewesen. Ein Profi erkennt sofort was er in Händen hält. Und er ist ein solcher gewiss. Anstelle 125,-€ = 17,89€ ja Gramm bei 7,2 Gramm Gold tatsächlich, hätte es mindestens 236,-€ abgerundet nur für die Goldkette bei diesem Ankäufer geben müssen, nach seinen gezahlten 32,89€ je Gramm bei angeblichen 3,8Gramm. Online im Vergleich werden für 7,2Gramm 307,-€ geboten. Doch online will ich hier nicht berücksichtigen. Da ich finanziell nicht bedürftig bin, lies ich mir fadenscheinige Argumente erzählen die einfach für unwissende gedacht sind um so günstig wie möglich anzukaufen. Edelmetalle haben einen eigenen Wert und sind das eigentliche Geld. Das sagen Ihnen die Händler natürlich nicht. Eine angemessene Marge um daran zu verdienen ist in Ordnung. Egal wo. Nur es gibt Rahmenbedingungen die man einhalten sollte. Hier ist man definitiv nicht an der besten Ankaufstelle. Da meine Ketten von einem Mieter stammen mit der das Putzen seiner hinterlassenen Wohnung beglichen werden sollte, habe ich nicht wirklich über den tatsächlichen Wert nachgedacht. Und habe das Geschäft angenommen. Zeit ist Geld und einen anderen Händler aufzusuchen kostet eben Zeit. In meinem Fall wurde das Silber gar nicht beglichen. Das zeigt der Zettel laut Mail. Machen Sie ihre eigene Erfahrung. Ich werde Juristen beauftragen diesen Händler sich näher anzusehen. Eine Anzeige bei der Polizei ist angemessen und geschieht nach Rücksprache mit dieser am 12.09.2024. Dienststelle Neuwied Ich würde Sie gerne davor bewahren, eine Erfahrung zu machen die Sie verärgern kann. Entscheiden Sie selbst ob Sie hier erwarten, angemessen Bedient zu werden. Oder ob es weitere, eventuell vertrauenswürdigere Ankäufer auch noch gibt. Sie entscheiden das selbst. Es ist in meinem Fall die Unterschlagung von 3,4Gramm Gold und 19,2Gramm Silber: Juristisch relevant auch wie es hierzu kam. Mehr kann ich vorab nicht von mir geben da es nun ein offener juristischer Akt geworden ist. Angebot unbürokratisch Rückabzuwickeln wurde meiner Seite gestellt. Bei meinem Anruf Telefonisch wurde mir verboten jeglichen Kontakt aufzunehmen und wenn, dann nur schriftlich. Ok, und warum? Sehr interessant. Ist so vorzugehen nicht selbstredend? Wer nichts zu verbergen hat, äußert der sich so? Ich habe mich überrumpeln lassen obwohl ich mich in Sachen Gold sehr gut auskenne. Für Menschen die Ihre Erbgegenstände hergeben oder einfach Geld benötigen, ist es nötig, mittzuteilen, das Ihr möglicherweise, sehr vorsichtig ausgedrückt, viel zu wenig an Geld erhaltet. Lasst Euch auf der Waage das Gewischt dokumentieren. Den Goldwert täglich erfahrt Ihr online. Google= Aktueller Goldankaufswert...und davon berücksichtigt 20% Marge. Erklärt hab ich das im ersten Text. Ich wurde hier um den Grammwert inkorrekt behandelt. Somit wunderte mich der Zahlbetrag besonders. Da man mir nicht 3,8Gramm sagte. Warum gebe ich hier derart viel Zeit? Weil es Euch sicher gerne auf 100,-€ ankommt und ihr aufpassen sollt. Ich werde nicht verarmen hierdurch aber der ein oder andere von Euch benötigt das Geld. Ich empfehle einen weiteren Goldhändler zu Kontaktieren. Seit nicht bequem. Hinterfragt! Es ist ein Unternehmen, was ich nicht empfehlen kann. Warum ist es das einzige Unternehmen, das derart Wirbt? Ich bin aus Bequemlichkeit dort hin. das Ergebnis ist niederschmetternd.
Letzte Positiv Bewertung
Schade daß Ihr geht....Ihr seit sehr sozial.
Letzte Positiv Bewertung
Von mir volle 5 Sterne - am liebsten mehr! Erstmals in meinem Leben Verständnis für meine Situation und schnellstmögliche Hilfestellung mit perfekt sitzender Kompression! Ich möchte nie wieder woanders hin. Hervor heben möchte ich Frau Enderlin! ❤️ Ihr gilt mein besonderer Dank!
Letzte Negativ Bewertung
Als Kunde des O.C.N war ich mit dem Produkt durchaus zufrieden. Jedoch nachdem im jährlichen Wechsel eine neue Verodnung füe meine Einlagen vom bisherigen Ortopäden erstellt wurde und bei O:C:N wieder auf die - recht ungewöhnliche -sofortige Vorauszahlung bestanden wurde, entschied ich mich für einem Mitbewerber in Engers. Dort stellte sich im Abgleich mit den bisherigen Einlagen und neuem Rezept eine klare Abweichung der getragenen Ausführung heraus. Nach Rücksprache mit dem Orthopäden vor Ort und deren gespeicherten vorherigen Rezepte war klar, dass meine Einlagen eine ungewollte, höherwertigere Ausstattung mit 60 % mehr Eigenleistung hatte. Nun verstehe ich auch die bei O:C:N.unabdingliche, unübliche Vorrauszahlung, welche dem Kunden - so auch mir - grundsätzlich abverlangt wurde. Das war für 2 Paar Einlagen ein Eigenanteil und Zuzahlung von ca 66 €. Normal wäre der Gesamtbettrag lt. Verordnung von ca. 20 € gewesen. den ich nun für 2 paar Einlagen nach Verordnung beim Mitbewerber gerne bezahlt habe. Somit hat mir O.C.N zwar ein gutes Produkt, jedoch mehrfach nicht nach Vorgaben der Verordnung und zu ungewollten Preis geliefert. Das nenne ich für mich: Kunden zu 100 % über den Tisch ziehen ! Wie gut, dass es auch ehliche Mitbewerber gibt, im meinem Fall im Schützengrund in Engers.
Letzte Positiv Bewertung
👍
Letzte Negativ Bewertung
Bestellung einer Bildschirmbrille: 1. Brille: nicht benutzbar, weder zum lesen auf kurze Distanz noch auf Bildschirm, Reklamation erfolgte zumindest anstandslos 2. Brille: Lesen am Bildschirm nur in der Mitte des Glases möglich, bewegt man die Augen von links nach rechts, was man ja beim lesen macht, ist an den Rändern alles verschwommen. Habe ich die Brille länger an, wird mir schummrig. Ich trage meine daher meine alte Bildschirmbrille von Optiker Krämer weiter, obwohl die Stärke nicht mehr ganz ausreicht. Bildschirmbrille kann Fielmann offenbar nicht.