Call Center Bewertungen & Top Anbieter in Köln
Anbieter in der Kategorie Call Center in Köln
Letzte Positiv Bewertung
Ansprechender erster Anblick!
Letzte Positiv Bewertung
Als Angestellter der AIC fühlt man sich gut aufgehoben. In Sachen Gleichberechtigung benötigt das Unternehmen keine Quote, hier haben alle Mitarbeiter die gleichen Chancen und Möglichkeiten. Das Gleiche gilt für sozial und arbeitsrechtliche Belange, hier wird extrem viel getan für die Mitarbeiterzufriedenheit. Die Räumlichkeiten erinnern an ein Start UP Unternehmen. Große, gut ausgestattete Küchen und Aufenthaltsräume, modernes Büro und gute, zuverlässige Technik. Das Verhältnis zwischen den Kollegen und Vorgesetzten ist locker, freundlich und respektvoll. Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich, interessant, aber auch anspruchsvoll. Durch die vielen verschiedenen Projekte besteht die Möglichkeit, mehrere Projekte zu erlernen und somit flexibel die Projekte zu wechseln. Das Gehalt (branchenüblich) und die Sozialleistungen sind angemessen und werden individuell vom einzelnen Mitarbeiter verhandelt, im besten Fall beim Einstieg. Berücksichtigt werden Ausbildung, Studium, Weiterbildungen, Sprachkenntnisse, Erfahrung u.s.w. Die Vorgesetzten treffen Entscheidungen, die für die Mitarbeiter nachvollziehbar sind. Somit ist das gesamte Arbeitsklima sehr angenehm und der Zusammenhalt ist gut. Falls Konflikte auftreten, werden diese angemessen besprochen und zeitnah gelöst. Die Tätigkeiten sind vielfältig und anspruchsvoll.
Letzte Negativ Bewertung
Ekelhaft
Letzte Positiv Bewertung
Sehr professionell und erfahren. Sehr gute Beratung mit zahlreichen wichtigen Hinweisen bezüglich der telefonischen Kaltakquise. Netter persönlicher Kontakt und immer sehr gut erreichbar. Vielen Dank.
Letzte Negativ Bewertung
Dieses Jahr haben wir KCC mit einer Kampagne zur telefonischen Kaltakquise beauftragt. Leider sind wir mit den Ergebnissen der erbrachten Dienstleistung sehr unzufrieden. Trotz unserer intensiven Vorbereitung, bei der wir dem Call-Center sogar einen detaillierten Gesprächsleitfaden zur Verfügung gestellt haben, waren die Resultate enttäuschend. Von insgesamt 500 im Angebot zugesicherten Netto-Kontakten konnten lediglich 2–3 Termine vereinbart werden. Es stellte sich außerdem heraus, dass KCC bereits nach wenigen erfolglosen Anrufversuchen die Kontakte als „Netto-Kontakte“ wertete, wodurch viele nicht erreichbare Personen oder fehlgeleitete Anrufe als erfolgreich zugestellte Kontakte zählten. Zudem wurden selbst fehlerhafte oder veraltete Adressen in diese Zahl mit einbezogen. Darüber hinaus war es notwendig, das Call-Center-Personal mehrfach nachzubriefen und zu schulen, was erheblich mehr Zeit in Anspruch nahm als ursprünglich eingeplant. Unsere spezifischen Vorgaben und Inhalte für die Gespräche wurden von den Call-Center-Mitarbeitenden leider wiederholt nicht wie gewünscht umgesetzt, was den Erfolg der Kampagne zusätzlich beeinträchtigte. Am Ende wurde seitens KCC argumentiert, dass die von ihnen selbst beschafften Adressen qualitativ unzureichend gewesen seien. Für uns ist das allerdings keine zufriedenstellende Erklärung, da wir uns auf die Kompetenz von KCC bei der Adressauswahl verlassen haben. Insgesamt müssen wir daher festhalten, dass wir die erbrachte Dienstleistung leider nicht weiterempfehlen können.