Alfa-Romeo-Händler Bewertungen & Top Anbieter in Oldenburg
Anbieter in der Kategorie Alfa-Romeo-Händler in Oldenburg
Letzte Positiv Bewertung
Moin liebes Wandscher-Team, ich fahre den Eclipse Cross PHEV nun schon in der 3. Woche und er hält genau das, was die mir vorliegenden Informationen im Vorfeld versprochen haben. Mit anderen Worten: Wir sind mit dem „Autochen“ sehr zufrieden und möchten uns nochmal für die kompetente und freundliche Beratung durch Herrn Pieper, aber auch für die ausgesprochen nett arrangierte Fahrzeugübergabe bedanken!
Letzte Negativ Bewertung
Absolute Katastrophe und super unprofessionell!! Wir haben vor drei Jahren ein Auto geleast und damit fing schon alles schlecht an. Der Autoberater/Verkäufer war total verwirrt und unorganisiert. Er hat den Leasingvertrag um die 5x falsch ausgefüllt und jeden Mal eine Bonitätsanfrage bei der SCHUFA gestellt. Am Ende war unser Score extrem schlecht und wir mussten mehrere Tage hinterher laufen, dass es gelöscht wird und unser Score besser wird. Fand ich für ein Autohaus extrem unprofessionell. Jeden Termin, den wir mit dem Auto hatten (Inspektionen etc.) wurde vergessen... JEDER TERMIN. Jedes Mal stand man da doof rum und musste warten, bis jemand die Akte gefunden hat oder uns "Zwischengeschoben" hat, weil wir angeblich ja keinen Termin hatten. Wir hatten die Terminbestätigungen sogar schriftlich und dennoch wurde es uns dann als Kulanz verkauft, dass sie uns dazwischen schieben, weil wir das wohl falsch verstanden hatten mit dem Termin. Sehr gut, dem Kunden die Schuld zu geben, obwohl der Kunde eine schriftliche Bestätigung hat. Und dann ging es nach drei Jahren los mit der Leasingrückgabe. Also was schlimmeres habe ich noch nicht erlebt. Das Autohaus wollte sich ca. 4 Wochen vor Rückgabe melden. Es kam nichts! Wir mussten uns melden. Dann wollten sie zurückrufen, wieder nichts. Nach drei Tagen rief mein Mann wieder an...Dann kam Panik auf und es hieß wir müssen JETZT kommen. wir hatten bis dahin noch 2 Wochen bis zur Rückgabe Zeit und es ging drum, dass unser Auto noch eine Reparatur benötigt. Wir mit Kind alles möglich gemacht, dass wir sofort hinfahren können. Dann ist der Dame aufgefallen, dass das gar nicht notwendig war, weil wir ja noch zwei Wochen Zeit haben... Also völlig unprofessionell. Dann wurde an dem Nachmittag aber unser Auto begutachtet und sie wollten sich melden für einen Termin in der Werkstatt. Da kam aber wieder nichts und wir mussten wieder (mehrfach) nachfragen. Jedes Mal hieß es, wir werden gleich zurückgerufen und am Ende rief keiner an und wir mussten erneut anrufen. Dann kam erneut Panik auf beim Autohaus, dass es alles ganz schön knapp wird mit der Reparatur. Also hieß es wieder, dass wir SOFORT kommen müssen. Gesagt, getan und am Ende viel der Dame dann das zweite Mal auf, dass wir noch Zeit gehabt hätten und es doch etwas über eilig war. (hatten wir auch mehrfach erwähnt, aber okay). Also absolut unorganisiert... Unsere Abgabetermine etc. überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt, nie zurückgerufen, absolut unvorbereitet bei Telefonaten etc. Es hat wirklich nicht ein einziger Vorgang reibungslos funktioniert. Uns wurden dann am Ende Dinge in Rechnung gestellt, die laut Leasingvertrag nicht in Rechnung zu stellen sind. Nach einigen Diskussionen wurden uns diese Posten dann endlich nicht berechnet. Dann hieß es, dass die Endrechnung netto ist, am Ende kam eine Rechnung mit Steuern (Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass es grundsätzlich nicht zulässig ist, dass diese Posten bei einer Leasingrückgabe versteuert werden). Dies mussten wir dann wieder bemängeln und den eigentlichen Experten erzählen, dass es nicht zulässig ist. Wäre wir wieder nicht hinter her gewesen, hätten wir noch mal über 300€ zu viel bezahlt (und die falsch berechneten Posten mal außenvorgelassen). Das einzig Positive war, dass wir nur die Hälfte der Inspektion bezahlen mussten, da kamen sie uns entgegen. Aber auch nur, weil uns vorher etwas falsches versprochen und zugesagt wurde und wir uns da beschwert haben. Wir mussten da ständig anrufen, hinterher sein, die Verträge und die AGB´s kontrollieren, dass wir auch bloß nicht zu viel bezahlen. Wären wir da nicht so hinterher gewesen, hätten wir über 500€ zu viel bezahlt!! Am Ende wurden wir dann nicht einmal gefragt, ob wir zufrieden waren oder ob wir ein neues Auto suchen oder sonst was. Das Gespräch war beendet und es hieß "Tschüss. alles Gute". Und eine Rechnung ohne Bankdaten ist auch top Service! Also noch mehr unprofessionalität geht nicht!! ich bin froh, dass der Wagen endlich vom Hof ist und wir nie wieder was mit diesem Autohaus zu tun haben müssen!!!!