Ich hatte bereits in der Vergangenheit als Sponsor für ein Projekt teilgenommen. Man hatte mich hierzu auch wiederholt in der Vergangenheit telefonisch kontaktiert und ich hatte wiederholt freundlich mitgeteilt, dass ich mein Budget für gemeinnützige Zwecke anderweitig verwenden möchte.
Dennoch hat Herr XY persönlich bei uns vorgesprochen und sich vorgestellt. Bei der Vorstellung ist bei meinem Sekretariat der Eindruck erweckt worden, als ob es s…
Ich bin von der Aufklärungsarbeit, die die Gewerkschaft der Polizei leistet absolut überzeugt. Deshalb unterstütze ich sehr gerne die Erstellung der Ratgeber vom VDP, die diese Arbeit ergänzen. Dabei habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Bei den 1* Bewertungen werden möglicherweise unterschiedliche Zusammenhänge "in einen Topf" geworfen. Es geht um die Präventionsarbeit der Gewerkschaft der Polizei (!) und nicht um die Polizei oder Polizei…
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und die positive Bewertung unserer Präventionsarbeit.
Kann die schlechten Rezensionen meiner Vorgänger nur bestätigen, so eine dreiste Verkaufsmasche habe ich noch nicht erlebt - Finger weg von den Anzeigen!
Sehr geehrte Frau Sanmiguel,
leider kann ich Ihre negative Bewertung so nicht nachvollziehen. Ich kann Sie namentlich auch keinem Vorgang zuordnen. Sie können sich gerne mit konkreter Kritik, die sich gegen den Verlag oder unseren Außendienst richtet, auch direkt an unsere Anzeigenleitung oder an die Geschäftsführung wenden. Auf unserer Website finden Sie alle Ansprechpartner. Wenn wir den Vorgang bzw. konkreten Vorwurf nicht kennen, dann können wir darauf auch nicht reagieren.
Mit freundlichen Grüßen
Bodo Andrae
Wir unterstützen sehr gerne die Aktionen in unserer Region.
Es ist die optmiale Kombination zwischen Unterstützung, Image und regionaler Werbung.
Vielen Dank Christa, wir freuen uns.
Abwicklung ist unseriös, man wird überedet und glaubt nacher Sachen die man gar nicht gesagt hat. Ursprungsgespräch hat nicht mal mit mir stattgefunden. Wenn man das dann aufdeckt wird noch mit Durchsetzung der Forderung gedroht. Es geht nur um 150 Euro, Schade. Man stellt sich ja als Partner der Polizei dar. Bin wirklich enttäuscht und verärgert über diese Masche. Immerhin schafft es der Geschäftsführer innerhalb einer Stunde auf diese Bewertung…
Sehr geehrter Herr Romotzki,
wir distanzieren uns von Ihren Aussagen, wir würden etwas unseriös abwickeln oder eine "Masche" betreiben. Das sind ernste Anschuldigungen, die nicht der Wahrheit entsprechen. Sie haben auf die Ansprache eines unserer Außendienstmitarbeiter hin einen Anzeigenauftrag in einem regionalen Verkehrserziehungsmalheft aus der Reihe "PolizeiDeinPartner" getätigt. Das haben Sie schriftlich per Email bestätigt. Sie haben wörtlich geschrieben: "Hallo, nach einem freundlichen, klärenden Telefonat bleibt alles so wie schriftlich in der Bestätigung festgehalten." Wie bitte hätten wir daraus schließen sollen, dass Sie die Kinderverkehrserziehungskampagne nicht unterstützen möchten. Hätten Sie nein gesagt und auch nichts bestätigt, dann wäre auch kein Auftrag zu Stande gekommen.
Wir sind seit über 70. Jahren als 100%ige Tochter der Gewerkschaft der Polizei erfolgreich in der Prävention tätig. Die regionale Verkehrserziehung unserer Kinder ist wichtig und wird durch unsere Verkehrserziehungsmalhefte maßgeblich unterstützt. Wir arbeiten hierbei eng mit den Verkehrserziehern der Polizei zusammen. Die Malhefte werden produziert, verteilt und eingesetzt. Möglich wird das durch die regional ansässigen Unternehmen, die uns mit Anzeigen unterstützen. Das gesagt, ist es uns völlig unverständlich, wie Sie von einer "Masche" sprechen können. Unsere Arbeit ist transparent und nachvollziehbar.
Mit freundlichen Grüßen
Bodo Andrae
Geschäftsführer
Vielen Dank für die tolle Bewertung!
Werbeanzeigen werden einem "untergejubelt". Korrekturabzüge und Rechnungen für nicht bestellte Werbeanzeigen geschickt. Ein Geschäftsgebaren der untersten Schublade. Ich rate allen davon ab, sich mit diesem Unternehmen einzulassen. Das Wort "Polizei" wird hier als Tarnung auf übelste Sorte missbraucht, um Seriosität zu suggerieren, die faktisch nicht vorhanden ist. Eine Schande für die Polizei.
Sehr geehrter Herr Ibach,
es wird gar nichts "untergejubelt". Wenn ein Anzeigenauftrag vereinbart wurde, erhalten unsere Kunden eine Autragsbestätigung. Sollte ein Missverständnis vorliegen in Bezug auf den getätigten Auftrag, ist spätestens dies der Augenblick zu widersprechen. Erfolgt kein Widerspruch wird wie vereinbart eine Anzeige gesetzt und ein Korrekturabzug versendet, bei Änderungswünschen ggf. auch mehrfach. Wenn das Produkt, beispielsweise eine Präventionsbroschüre, gedruckt wird erhalten unsere Kunden ein Belegexemplar zusammen mit der Rechnung für die Anzeige.
Der VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR ist ein Wirtschaftsunternehmen der Gewerkschaft der Polizei. Unsere Mutter zählt mehr als 200.000 Mitglieder aus dem polizeilichen Bereich. Unser Auftrag besteht u. a. in der wichtigen Präventionsarbeit. Unsere Produkte kommen bundesweit zum Einsatz und erfreuen sich großer Beliebtheit und Nachfrage. Alles ist transparent, nachvollziehbar und überprüfbar.
Mit freundlichen Grüßen
Bodo Andrae
Geschäftsführer VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR
Einen guten Zweck unterstützen und gleichzeitig Werben. Wer hier eine Anzeige schaltet wird nicht enttäuscht. Anders als in den 1* Bewertungen von säumigen Kunden behauptet, werden Verträge sehr deutlich formuliert und ich weiß genau für was, ich wieviel zahlen muss. Die Broschüren, Malbücher oder andere Präventions-Informaterialien sind in einem ansprechenden Design, je nach Zielgruppe. Dort platziere ich sehr gern mein Unternehmen. Wer entwede…
Vielen Dank für Ihre positive Rezension, wir freuen uns sehr darüber. Gerade in Krisenzeiten ist diese Arbeit und Ihre wohlwollende Unterstüzung wichtiger den je.
Sehr geehrter Herr Wehnl,
ich finde es sehr schade, dass Sie uns mit nur einem Stern bewertet haben und so unsere Reputation in Frage stellen.
Ich denke, es wäre nur fair, wenn Sie erläutern würden, warum Sie uns so schlecht bewerten, nur dann können wir auf Ihre Bewertung eingehen.
Mit freundlichen Grüßen
Bodo Andrae
Geschäftsführer, VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR
Letzten Freitag ließ mich meine Assistentin wissen, ein Herr XYZ von der Polizei habe angerufen und bitte um Rückruf, es ginge um Präventionsarbeit an Schulen. Da ich als Arzt immer gerne bereit bin, Präventivarbeit auch außerhalb meiner Praxis zu leisten, rief ich unter der hinterlegten Handynummer zurück. Beim Telefonat ließ mich Herr XYZ auch zunächst im Glauben, er sei von der Polizei und suche "Sponsoren" für Broschüren, die z.B. an Schulen …
Sehr geehrter Herr Ploch,
dass dieser negative Eindruck entstanden ist tut uns sehr Leid. Darunter leidet unsere wichtige Präventionsarbeit. Unsere freien Mitarbeiter sind angehalten sich von Anfang an - Im Auftrag der Gewerkschaft der Polizei - zu melden und dann auf die (in der Regel regionale) Präventionskampagne einzugehen. Sie können sich bei persönlichen Besuchen auch durch Verlagsausweise legitimieren. Nach einem Telefonat können Sie sie sich stets auf Wunsch durch ein Legitmierungsschreiben (Email, FAX) unserer regionalen GdP Untergliederung -welches die aktuelle Aktion beschreibt- legitmieren. Ich kann Sie nur bitten uns den Namen des Mitarbeiters durchzugeben, welcher sich vermeintlich nicht korrekt verhalten hat, damit wir auf ihn einwirken können. Ein kurze Email oder ein Anruf reichen hier aus. Dann können wir den Fall prüfen. (Kontaktdaten auf vdp-polizei.de)
Mit freundlichen Grüßen
Bodo Andrae, Geschäftsführer, VERLAG DEUTSCHTE POLIZEILITERATUR GmbH
Sehr geehrter Herr Blümel,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung.
Viele Grüße
Bodo Andrae, Geschäftsführer, VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR
Guter Ort für die Gewerkschaft der Polizei
Sehr interessant. Sehr gut.