- Positiv
- 4%
- Neutral
- 0%
- Negativ
- 96%
- Kennstdueinen
- 24 Bewertungen
Bewertungen
Der Mann wirbt mit Millionen-Reichweiten und seinen Bestsellerautoren. Alles Schall und Rauch. Viel Geld bezahlt für 2-3 Kontakte. Ich rate alle Autoren, die nach PR-Hilfe suchen, die Hände weg von HW zu lassen.
Von diesem Verlag ist abzuraten. Anstatt wie vereinbart 1500.00 € für meine Buchveröffentlichung zu zahlen, musste ich am Ende fast 3000.00 € zahlen, so ein Betrug Ich denke ich habe den Verlag zur Sanierung verholfen. Von den Verkäufen meines Buches habe ich nicht einen Cent vom Verlag gesehen. Für solch betrügerische Dinge finde ich keine Worte. VORSICHT bei dem Verlag
Leider kann ich mich nur den negativen Berichten anschließen.Als naive Erst - Autorin 2010 habe ich mit Vorkasse 8 T Euro für zwei Bücher (falsche bzw keine Abrechnung) zu viel Lehrgeld bezahlt
Katastrophe!!!!! Habe den Verlag verklagt. Grausam, schamlos, unverschämt und verlogen! Kenne noch viele andere Autoren, denen Ähnliches oder noch Schlimmeres passiert ist.
...2012-2013 veröffentlichte ich meinen ersten Roman. Wie Ihr schon bemerkt habt, es ist ein Betrug, der eigentlich zu einer Anzeige führen sollte, um jener Frau "Manes" endlich das Handwerk zu legen! Kein Lektor sieht sich die Texte an, zuerst wir abkassiert. Da ich damals in Wien lebte und jene Damen "Manes" sogar auf der Buchmesse trag, Diese schleimig freundlich war, hätte ich stutzig werden sollen. Erst als ich ca. 1200,-€ bezahlt hatte, la…
Auch ich bin auf den Wagner Verlag hereingefallen und versuche nun mein Buch neu zu vermarkten . Kann mir jemand einen Tip geben wie man am besten vorgeht? ? Ich denke mir das Verlage oder auch Agenten es nicht gerne sehen wenn ein Buch bereits publiziert wurde. Wie formuliere ich das Anschreiben. .. Hat irgendjemand schon Erfahrungen damit gemacht. .? ? Lg,Karo
Diesen hessischen Verlag gibt es nicht mehr. Vorsicht aber vor all dessen Nachfolgern! Denn das Geschäftsmodell besteht bei Manes und & und anderswo weiter. Seid vorsichtig, sobald ihr zahlen oder in Vorkasse gehen sollt. Typisch für Wagner war eine dichte und profimäßig gepuschte Internetpräsenz, die Autoren lockte bzw. einfing. Auch danach lief alles vom Vertrag, über die externe Korrektur übers Netz bzw über Mail. Das Geschäftsmodell besteht d…
Nie wieder Wagner-Verlag.Viele Vorschreiber/innen haben schon alles gesagt bzw. geschrieben, was sich leider auch mit meiner Erfahrung deckt.
Auch ich (damals76Jw) wie alle andern Autoren vom Wagner Verlag abgezockt. wurde, wie allen Buch, andern Autoren, vom Wagner Verlag betrogen. In 10 Jahren wurden von meinem Buch, angeblich 30 Stck verkauft. 35 Ex habe ich verschenkt und die wurden von den Lesern-verschlungen. Mittlerweilen ist mein Sohn -um dessen Einhand-Segler-Geschichte es geht, mit 58 Jahren verstorben. Mein schlechtes Gewissen dreht mir den Magen im Laibe um. Weil ich ihn …
Alles was die Vorgänger geschrieben haben stimmt. Die guten Lektoren des Verlages haben bei Zeiten die Flucht ergriffen, weil sie nicht oder nur sehr schlecht bezahlt wurden. Traurig das so viele schöne Bücher den Bach runtergingen. ich konnte meines zum Glück retten. Dank der einzig tollen Lektorin die dieser Laden hatte. Frau Schmidt. Hier habe ich übrigens Hilfe gefunden bei meinem Buch http://nein-zu-dkzv. web-hostel. de/ das sind sehr kompet…
Meine Erfahrungen sind mindestens so schlecht wie in allen bisher geschilderten Texten zusammen. Eine proffessionelle Abzocke. Die Firma bereichert sich lediglich am Geld und an der Unwissenheit junger Autoren. Termingerecht werden nur Rechnungen gestellt. Honorarnoten und ordentliche Abrechnungen dürfen sie von vornherein in den Wind schreiben.
Ich habe diesen Roman gekauft, da mich hauptsächlich der Schauplatz der Handlung interessierte: Der Hohenwarte- Stausee in Thüringen. Ich habe dann das Buch in einem Zug mit wachsender Begeisterung gelesen. Die Handlung, eine Familiengeschichte, ist eng mit der Geschichte des Dörfchens Presswitz verbunden, das dem Bau des Hohenwarte-Stausees weichen musste. Da ich diese Gegend bestens kenne, mich alles über Geschichte und Kultur dieses Gebietes i…
Man kann nur hoffen, dass der sog. Wagner Verlag insolvent bleibt und geschlossen wird.Einer der besonders üblen Pseudoverlage.SPIEGEL ONLINE. "Die schönsten Seiten des Schwachsinns"http://www. spiegel. de/kultur/literatur/bezahl-verlage-die-schoensten-seiten-des-schwachsinns-a-645279. html
Zusätzlich zu den hier bereits angesprochenen Kritiken, die ich bestätige, findet in diesem Verlag - trotzdem dies im Vertrag vereinbart ist - gar kein Lektorat statt, sondern nur ein Korrektorat. Selbst wenn Lektoren sagen, dass ein Lektorat des Textes unbedingt notwendig ist (und das war bei meinem auch angebracht), wird dies vom Verlag abgelehnt, da er das nicht bezahlen will. Jetzt steht im Impressum zwar "Korrektorat", aber nach wie vor zahl…
Leider decken sich meine Erfahrungen und Feststellungen weitgehend mit jenen der in diesem Portal publizierten Bewertungen.2012 publizierte ich bei Wagner-Verlag "Die Welt in der Falle des Zeitgeistes". Zu bezahlen dafür waren insgesamt rund CHF 8'000. -- Die Ernüchterung stellte sich schon bald ein. Seither hat sich kaum etwas geändert. Wiederholen muss ich mich hier somit nicht. Es ist schon alles gesagt worden. Dass der Verlag dem Vernehmen na…
Meine Buchveröffentlichung erfolgte im Jahr 2010. Die ersten Jahre funktionierte die Honorarauszahlung (2x jährlich) bis auf kleine Verzögerungen, tadellos. Allerdings hatte ich enorme Bedenken über die Anzahl der verkauften Bücher. Vor allem hatte ich das Gefühl, dass bei amazon. de mehr Bücher verkauft wurden, als mir über den Verlag vergütet worden sind. Deswegen hatte ich eine genaue Auflistung über die Verkaufsstatistiken verlangt. Was ich d…
Auch ich kann mich meinen "VorschreiberInnen" nur anschliessen und spannenderweise haben wir Autoren offensichtlich alle mehr oder weniger die gleichen ERfahrungen gemacht: solange das Geld für die Druckbeteiligung noch nicht überwiesen ist, schmiert einem der Inhaber Honig ums Maul, beantwortet kritische Nachfragen ungenau, nebulös, ausweichend oder gleich gar nicht, ist das Geld auf dem Wagner-Konto gebucht, gibt es so gut wie keine Konveratio…
Ich kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen. Jeder, der nur einen Funken Verstand besitzt, sollte es sich nicht nur dreimal sondern gar nicht überlegen seine Unterschrift unter einen Vertrag zu setzen, der nur aus heißer Luft besteht.Natürlich werden eine Handvoll Bücher gedruckt, von denen der Autor seine schon teuer bezahlten "Freiexemplare" erhält, deren Zusendung er auch noch bezahlen muss. Natürlich werden Flyer, ein minderwertiges E-…
Ich möchte nicht alles wiederholen, was meine Vorgänger bereits geschrieben haben, denn all diese schlechten Erfahrungen musste ich auch machen. Dazu kommt, dass mein Buch und noch 2 einfach nicht auf der Frankfurter Buchmesse 2012 standen. Man belog uns alle gleichermaßen, dass die Presse die Bücher geholt hat. Alle beide Exemplare ja wohl nicht. An Hand von Fotos konnte das Fehlen auch nachgewiesen werden. Erst am Sonntag, dem letzten Messe-Tag…
Heute kam sie wieder, die Wagnerrabrechnung. Sie ist intransparent und fehlerhaft. So werden Honorare zurückgefordert, die niemals geflossen sind.Ich hoffe nicht , dass hier bewusst die kaufmännische Naivität der Autoren ( ansonsten arbeitet man nicht mit dem Wagner-Verlag zusammen, ich nehme mich da nicht aus) ausgenutzt wird.Das es keine Betreuung im Sinne der Autoren gibt klang schon mehrfach an und bestätigt leider meine persönlichen Erfahrun…