⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 3.2 von 5 Sternen bewertet (Note “Befriedigend”). Grundlage hierfür sind 728 Kundenbewertungen auf 1 Bewertungsportal. Mehr Infos
Positiv
55%
Neutral
3%
Negativ
42%
Google
Google
728 Bewertungen
A
An P

In der vergangenen Woche habe ich eine Person in das MHO gefahren, Nachts, mit Schmerzen in der Brust. Die Aufnahme und das sofortige Anschließen an ein EKG waren perfekt. Auch das Scannen des Herz wurde sehr schnell durchgeführt. Super und sehr netter Pfleger, das muss erwähnt werden. Auch der Arzt in der Notaufnahme super. Ängste wurden nicht negiert, sondern toll erklärt. Nach 3 Tagen Untersuchungen dann entlassen mit der Empfehlung der Nach

D
Dominik E

ich bin sehr zufrieden nettes Personal immer hilfsbereit

K
Klaus S

Null Sterne. Das schlechteste was ich je an Krankenhaus erlebt habe. Bei dem Service ist es doch kein Wunder das man kurz vor der Pleite steht. Da gehört man mit dem minderwertigen Service auch hin. Es ist schon eine Frechheit das der bischofliche Stuhl da Geld reinsteckt. Das Essen ist unterste Schublade. Der einzige Pluspunkt ist das Personal. Immer Nett und freundlich und auch sehr bemüht und kompetent.

N
Nico H

Erfahrungsbericht: Vor Kurzem war ich wegen einer gastroenterologischen Untersuchung im Marienhospital Osnabrück in Behandlung und möchte meine durchweg positiven Erfahrungen teilen. Besonders hervorheben möchte ich Frau Dr. Han die wirklich sehr kompetent und freundlich war. Auch das gesamte Team war äußerst freundlich und professionell. Die Organisation in der Klinik lief reibungslos, und auch die Wartezeiten hielten sich im Rahmen. Ich habe mi

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrter Herr Hess, herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung, die wir gerne an Frau Dr. Han weiterleiten. Ihr Team vom MHO
M
Mia M

Ich habe mir spät Abends böse das Auge verätzt und musste die Ambulanz aufsuchen. Das Auge war geschwollen und schmerzte sehr stark. Ich war etwas schockiert vom allgemeinen Zustand der Ambulanz da ich diese noch aus früheren Zeiten kenne. Die Anmeldung erfolgte gewohnt eher ohne Sympathie aber ich habe Verständnis dafür, dass alle im Gesundheitswesen einfach am Rande ihren Kapazitäten arbeiten. Ich wurde dann aber auf einen dunklen Flur vor eine

M
MiJa L

Heute mittag um 12 mit meinem Sohn in die Notaufnahme gekommen wegen eines gebrochenen Handgelenk! Wir wurden von den Sanitäter im Flur verfrachtet ! Alles ok ! Dann nach 3 Stunden kam eine Ärztin mit Rosa Schleifchen im Haar die sehr frech sagte das wir in den warteraum gehen sollen und nicht im Flur rum Lungern sollen !? Bitte was ? Wir wurden hier her gesetzt Wartezimmer war voll! Dann sagte ich ihr normal nein wir sollen hier warten alles vo

M
Maximilian R

Ich wurde mit einem gebrochenen Sprunggelenk (Weber-B-Fraktur) in die Notaufnahme gebracht. Vom ersten Moment an – in der Notaufnahme, während der OP und später auf der Station – war das gesamte Team im Marienhospital unglaublich freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent. Ich habe mich jederzeit bestens betreut gefühlt. Die Operation ist super verlaufen, und schon direkt danach habe ich eine spürbare Besserung gemerkt. Bereits einen Tag später d

M
Mandy P

PALLIATIVSTATION Es ist jetzt 1 Jahr her, dass mein Vater auf der Palliativstation war (2x in kurzer Zeit). Auch mit dem heutigen Abstand, kann ich meine Dankbarkeit nicht so recht in Worte fassen. Wir haben eine ziemlich wilde Odyssee mit nicht nur guten Erfahrungen hinter uns. Fühlten uns in dieser neuen Situation, die alles auf den Kopf stellte, häufig allein gelassen und haben angefangen uns selber zu helfen. Dann kam mein Vater zu Frau Dr. H

J
Jan O

Sehr gutes und modernes Krankenhaus!

N
Nils M

Angehörigen wird kurz nach 'Abgabe' eines Patienten in der Notaufnahme der Zutritt in gebrochenstem Deutsch - in mehr als 10 Jahren offenbar noch immer nichts dazugelernt - verweigert; man habe keine Zeit.....Patienten werden nach Entfernung eines Darmpolypen nach Hause geschickt, da der Darm nicht leer genug sein, die weiteren Polypen zu entfernen......

S
Sarah S

Ich war mit meinem Sohn auf der Station 5 da er einen Unfall hatte. Wir wurden dort sehr gut betreut und versorgt. Das gesamte Team war überwiegend freundlich und sehr kinderlieb. Die Augenärzte sind auch super nur im Umgang mit Kindern nicht so gut geschult. Wobei das Personal im OP in der Augenklinik sehr kinderfreundlich war. Im Aufwachraum das Team war super lieb und hat mich während der Wartezeit gut versorgt Wasser +Wassereis gab es dort. W

M
Mike L

Nach 3 OP Terminverschiebungen bekam ich heute einen Anruf von Prof. Josten. Aufgrund fehlender Kapazität wurden meine Termin verschoben. Als "Wiedergutmachung" bot er mir an, die OP selbst mit fester Terminbestätigung durchzuführen. Dafür 4 Sterne.

J
J.

Es ist leider eines der ineffizientesten Krankenhäuser ohne jegliche Art von Digitalisierung. Anmeldungen erfolgen auf jeder Station neu mit immer den gleichen Daten. 4 Stunden für eine Krankenhausaufnahme (nur Bürokratie, keine Behandlung) ist dann doch nicht so schnell…

R
Rainer D

Wie gut das Marienhospital/Niels Stensen ist, zeigen die Zeichen der Zeit. DA WILL KEINER MEHR HIN.

A
Andrea K

Meine Mutter wurde hier am Auge behandelt. Sie lag hier 5 Tage. In der Zeit wurde weder das Nachtschränkchen noch der Tisch im Zimmer mal sauber gemacht! Ich habe darum "gebettelt" mal mehr Informationen zu bekommen und meine Handynummer dagelassen... Vergeblich! Ich musste zur Klinik ca 1,5 Stunden fahren. Man kommt da an, und sie ist "eben" zur Spritze, was mal locker 4 Stunden und länger dauern kann! Organisation und Sauberkeit ist hier - 5 St

D
Deters A

Hallo, ich bin jetzt zwei mal innerhalb kürzester Zeit im Marienhospital Osnabrück gewesen, mit meinem Lebensgefährten. Wir sind so unfassbar lieb und zuvorkommend aufgenommen worden. Von der Notaufnahme bis hin zum Chefarzt (Kardiologie) alle super nett. Kein patziges Wort. ZEIT für genaue Erklärungen. Sowas habe ich noch nicht erlebt. Für uns gibt es kein besseres Krankenhaus. Bitte bleibt alles so wie ihr seit.! Ganz liebe Grüße und Herzliche

S
Sina W

an sich ein sehr gutes krankenhaus, leider ist dort ziemlich viel lärm durch handwerker was man in den zimmern auf der geburtstation sehr laut hört, leider nicht grade gut zum „entspannen“ und gesund werden.

D
David B

Zusammenfassung: 20 Telefonate um 1 Termin bei der HNO Station zu bekommen. Monate gewartet. Termin morgens um 8, extra 30 min früher da gewesen. 3,5 Stunden bis 11:30 gewartet. Dann Gespräch und Untersuchung.... Dann quer durchs das Gebäude zum Nakosearzt. Wartezeit laut Schwester ca. 1,5 h. Dann sollte ich zur Verwaltung und dann zum Oberarzt. Abgebrochen. Bin gegangen. Tag von 7:30-13 Uhr verplempert. Wie kann das sein das einem das zugemutet

A
asilemmelo m

Trotz Überweisung vom Hausarzt mit Notfall Anmerkung wurde ich im Flur für 4 Std sitzen gelassen, Kreislauf absolut nicht stabil, Synkope! Man wird (wenn man dunkle Haare hat) wie ein Mensch dritter Klasse behandelt. NIE WIEDER. Beschwerde bei der Krankenhausaufsicht und Rechtsaufsicht ist rausgegangen, Gesundheitsministerium wird auch noch informiert.