⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 4.37 von 5 Sternen bewertet (Note “Gut”). Grundlage hierfür sind 4271 Kundenbewertungen auf 3 Bewertungsportalen. Mehr Infos
Positiv
86%
Neutral
8%
Negativ
6%
Google
Google
3844 Bewertungen
Facebook
Facebook
426 Bewertungen
ReviewHero
ReviewHero
1 Bewertung
Gero Durchdewald
Verifiziert

Ich war am 23.3. beim Abschlusskonzert des Stuttgarter Bachfests in der Liederhalle. Wegen zahlreicher schlechter Erfahrungen wegen Stress mit garstigem Personal bei der Einlasskontrolle an diesem Ort, ging ich schon mit mulmigem Gefühl hin. Meine Befürchtung, dass der Konzertgenuss wieder durch Stress bei der Einlasskontrolle erheblich beeinträchtigt wird, traf leider wieder zu. Der absolut unfreundliche Kontrolleur am Eingang, bestand im allerbesten „Feldwebel Befehlston“ darauf, dass ich die Karte zur Entwertung, d.h Beschädigung durch einreissen, „entwerten“ müsse. Meinen Einwand, dass auf der Karte konkret Datum und Uhrzeit eingetragen ist, und ausserdem der Hinweis, dass Konzertkarten von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen sind, liess er nicht gelten. Ich überliess im dann unter Protest die Karte zur „ENTWERTUNG“ . Das nächste Frusterlebnis kam dann an der Garderobe, bei dem nicht gerade günstigen Preis von 2,50 € ist es nicht möglich, dass man eine Jacke + eine Tasche zur Aufbewahrung abgibt. Da wären dann 5 € fällig, wenigstens bekam ich den Hinweis, dass es möglich ist, die Jacke in die Tasche zu stopfen, dann wären nur 2,50 € zu zahlen. Ein solches Vorgehen habe ich sonst nirgends erlebt ! Es ist wirklich vortrefflich gelungen, meinen Konzertbesuch zu vermasseln ! Ich bin allerdings felsenfest davon überzeugt, dass dieser Protest ebenso wenig Wirkung haben wird, wie meine Mails an SDS im März 2024. Aber wenigstens habe ich nach dem Titel von BWV 244A „Klagt Kinder, klaget es aller Welt“, meinen Frust öffentlich zum Ausdruck gebracht Wegen zurückliegenden frustrierenden Erlennissen, habe ich mich im letzten Jahr dazu entschlossen mein jahrelang bestehendes Abo der Bachakademie in der Liederhalle zu kündigen, und ein Abo im Forum LB zu kaufen. Das war die beste Entscheidung, die ich in letzter Zeit getroffen habe. Ich bin sehr froh, dass ich in LB die hervorragenden Konzerte mit der Gaechinger Cantorey ohne Beeinträchtigungen geniessen kann. Ausserdem hat es noch den Vorteil, dass ich dadurch den Stress im allerschlechtesten Bahnhof Deutschlands umzusteigen, vermeiden kann. Bei zukünftigen Veranstaltungen werde ich auf jeden Fall sehr restriktiv mit Karten kaufen sein, wenn der Veranstaltungsort die Liederhalle ist. Das wie immer bei einer Veranstaltung der Bachakademie hervorragende Konzert kann man ohne Störeinflüsse auf SWR Kultur am 10. Juni 2025 im Mittagskonzert ab 13.05 hören. Ich habe mir noch die Mühe gemacht, die Rezensionen bei Google durchzusehen, und habe dabei einige entdeckt, die meinen Eindruck über den unterirdisch schlechten Service bestätigen. Hier im Detail: Nik Nakonetschny Veranstaltung im Silchersaal am 9.3. Erich Poths Cat Steven Tribute Band am 12.11.2024 Cleo Pfitzemaier, Konzert am 15.4.2024 Schweike vor einem Jahr Maria D vor 2 Jahren

N
Nene

Leider ist die vorderste Reihe auf der Empore sehr eng nach vorne. Man hat bei einem Konzert zu wenig Beinfreiheit. Das sollte beim Kartenverkauf mit dabei stehen. Für jemand mit Knieproblemen sehr unangenehm.

N
Nik N

In der Silcherhalle (09.03.25) keine Klimaanlage, keine Luft, warm wie in der Sauna. Ich habe Personal angesprochen, mir wurde gesagt,- wir schreiben dem Techniker an. Nie wieder hierher Ticket kaufen.

R
Raphael P

Wir waren heute im Beethovensaal in der Liederhalle bei "The Sound of James Bond"..soweit war es ein schöner Abend. Kritik: 4 Euro für eine 0,2 l Cola finde ich unangemessen und Frech. Was ich absolut nicht verstehe ist, wenn schon "James Bond" Abend ist hätte man durchaus auch Martini anbieten können. Das wäre durchaus der Renner gewesen an dem Abend. Schade, dass man nicht mitgedacht hat.

A
Asia M

War für ein Konzert dort und saß in der ersten Reihe. Den Ton fand ich leider nicht gut. Zudem musste man sehr lange anstehen für die Toilette sowohl davor als auch in der Pause.

F
Fabian S

Wir waren im Beethovensaal bei einer Veranstaltung. Reihe 19 Parkett. Sicht zur Bühne eine Katastrophe. Und das ist ungefähr in der Mitte! Die Getränkepreise im Foyer sind frech. Ein Fläschchen Wasser 0,33l für 4 Euro! Werde den Ort künftig meiden. Schade eigentlich.

Y
Yllen

War hier schon einige Male. In der Halle können mehrere Veranstaltungen zur gleichen Zeit stattfinden. Tickets werden dann an unterschiedlichen Eingängen kontrolliert. Im Parkhaus gibt es genug Parkplätze, schade finde ich, dass bis jetzt keinen Möglichkeit gefunden habe direkt aus dem Parkhaus in die Halle zu gelangen. Toiletten gibt es genug auch für Frauen. Bei meiner letzten Veranstaltung hat Garderobe 2,50 Euro gekostet. Bis jetzt keine Getr

S
Sandra

Waren im Hegelsaal beim Muscial Die Schöne und das Biest. Noch nie bei irgendeiner anderen Veranstaltung in einem anderen Haus so schlecht gesehen, für 100 Euro die Karte. Kaum Erhöhungen nach hinten. Für so viel Geld mehr erwartet. Das Musical und die Darsteller waren toll.

Antwort des Unternehmens
Vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Sicht im Hegel-Saal nicht optimal war. Die Liederhalle stellt als Veranstaltungsort die Räumlichkeiten zur Verfügung, ist jedoch nicht der Veranstalter und verkauft selbst keine Tickets. Für Rückfragen zu Tickets oder Sitzplatzkategorien wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter unter support@showslot.net. Wir freuen uns, dass Ihnen das Musical und die Darsteller gefallen haben und hoffen, Sie dennoch wieder bei einer Veranstaltung in der Liederhalle begrüßen zu dürfen.
D
D K

Das Musical Die Schöne und das Biest wurde auf einer kleinen Bühne mit einem spärlichen Bühnenbild inszeniert. Trotz Ticketpreisen von über 100 Euro war die Sicht stark eingeschränkt – viele Zuschauer:innen konnten lediglich die Hinterköpfe anderer Gäste sehen. Die Inszenierung erinnerte eher an eine Schultheater-Aufführung. Zudem zeigte sich das Beschwerdemanagement der Verantwortlichen in der Liederhalle als unprofessionell und unangemessen im

G
Gerhard L

Dank der Service orientierte Mitarbeiterin an der Abendkasse, war trotz zuhause liegender Eintrittskarte, der Einlass zur Veranstaltung möglich. Super so geht Kundenorientiertheit

F
Florian E

Keine Kartenzahlung möglich.

W
W.P. S

Gute Akustik in allen Sälen. Ich würde bei Orchestern niemals ganz links oder rechts sitzen, da mein Gehör mir das übel nimmt. Man wird beim Parken abgezockt. Hat man z.B. ein Ticket für eine Veranstaltung um 18 Uhr, muß man normalen Parktarif bezahlen, den erst ab 18 Uhr ist der Veranstaltungstarif. Vorher parken, damit man pünktlich ist, wird bestraft. Also keine Veranstaltung vor 20 Uhr ordern.

review image
J
Janine

Wer Geld für ständige Tonausfälle und am Ende einen Showabbruch bezahlen will, ab in die Liederhalle in den Beethovensaal. Sucht euch lieber einen anderen Veranstaltungsort!