⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 3.95 von 5 Sternen bewertet (Note “Gut”). Grundlage hierfür sind 349 Kundenbewertungen auf 1 Bewertungsportal. Mehr Infos
Positiv
73%
Neutral
5%
Negativ
22%
Google
Google
349 Bewertungen
M
mad l

Ich hatte einen Zwerchfellbruch und 3 Jahre lang grosse Beschwerden !!! Wurde bei einer Magenspiegelung festgestellt(. Ich bin dann nach Idar Oberstein zur Beratung für Op. Alles wird ,natürlich wenn es geht nur mit Roboter also minimal gemacht!!!! Ich bin jetzt 5 Tage zuhause und ein neuer Mensch!!!! Es kamen die neusten und besten Methoden zum Einsatz!! Merke ich auch . Alle meine Beschwerden sind weg und ich bin wirklich sehr dankbar!!!!! Wer

C
Cindy K

Die Tagesklinik hat mir sehr gut geholfen. Die Schwestern waren super lieb, die Ergotherapie hat mir geholfen mich zu Reflektieren und meine Grenzen neu zu finden, die mit Patienten waren super nette Leute.

K
K. E

Ein ganz großes Lob an die Hebammensprechstunde. Ich gehe seitdem ich schwanger bin regelmäßig dort zur Akupunktur und zum Tapen. Einfach großartig. Super kompetent und einfach sehr hilfreich gegen die Wehwechen, die jede Frau in der Schwangerschaft durchlebt. :) Ich habe mich seit Minute 1 gut aufgehoben gefühlt. Besonderes Lob an Ulrike Brühl, die wirklich aus Leidenschaft so gerne diese Sprechstunde mit Herz und Rat begleitet. Ein weiteres bes

K
Kimberly S

War stationär im Krankenhaus aufgrund der Geburt meines Sohnes. Wir waren wirklich zufrieden. Egal ob Freundlichkeit des Personals, Essen oder sonstiges für uns hat alles gepasst! Ein ganz ganz großes Lob geht an die Hebammen, Station 35 und 15F. Ihr habt euch so toll um unseren Sohn gekümmert und auch uns sehr geholfen mit der Situation umzugehen. Von Herzen vielen Dank für alles! ♥️😊

K
K S

Station 35 Bin sehr zufrieden es wurde sich sehr gut um mich gekümmert

R
rudick r

War gerade 5 Tage stationär hier in der Klinik. Bin sehr sehr positiv beeindruckt von dem gesamten Komplex. Besonders angenehm begegneten mir Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger sowie sonstiges Personal. Ich hoffe das derart Kliniken weiterhin bestehen bleiben und so sehr positiv von sich Reden machen. Dankeschön für die wertvolle Zeit hier.

R
Ralf H

Dieses Krankenhaus kann ich empfehlen....alle super nett von Sekretariat Ambulanz, Sekretariat Narkose, Station 12 , Ärzte usw. Das die Pflegekräfte völlig überlastet sind, ist ja wohl klar, aber das ist in jedem Krankenhaus so

K
Ka M

Station 43: Ich möchte Dr.Oed und dem gesamten Team der Station meinen Dank aussprechen. Sie haben meinem Mann durch ihre OP und die gute Behandlung wieder Lebensqualität geschenkt. Auch war das Vorgespräch im Dezember bei Hr.Dr.Oed sehr angenehm, er nahm sich Zeit, erklärte alles ausführlich und war überaus freundlich und kompetent. Herzlichen Dank! K.Mohr

S
Selina L

Sehr enttäuscht. (Achtung langer Text)!! 2x mit einem 2 Monate alten Baby da gewesen, röcheln, Husten, Spucke vor dem Mund, isst kaum, erbrechen. Das alles schon seit einigen Tagen. Das 1. Mal direkt an der Anmeldung weitergeleitet worden zum Bereitschaftsarzt, wäre kein Fall für die Notaufnahme. Da hieß es - Lunge frei alles gut. „Kommen Sie wieder wenn er blau anläuft, Rot anlaufen reicht nicht“. Das 2. Mal am selben Tag Nachts das 1. mal kurz

K
Ken

I believe this hospital was designed for white people.. It’s a strong statement, but let me share my experience. On February 12, 2025, at 1:35 AM, I called for an ambulance. After some time, they contacted several hospitals, but most were at full. Eventually, they reached out to the facility in Idar Obestine. When I arrived, I was left alone for about ten minutes. Eventually, a nurse came to take my blood sample, and I felt reassured. She later

Antwort des Unternehmens
English Response: Dear Ken, Thank you for your feedback and for sharing your concerns with us. We regret that your perception of our hospital led to dissatisfaction and would like to address the points you raised. At Klinikum Idar-Oberstein, every patient is treated equally, regardless of their race, ethnicity, or background. Treatment decisions are based entirely on medical necessity, as determined by our healthcare professionals. This approach applies to all patients without exception. When medical conditions do not require hospital admission, individuals may be advised to seek further care through outpatient services or to return home. We understand that such recommendations can feel inconvenient at certain times but assure you that they are always based on clinical assessments and established medical guidelines. Decisions regarding the admission of patients are made solely based on the urgency and nature of their medical needs. Any differences in treatment between patients are determined by these medical considerations, without regard to personal characteristics such as race, ethnicity, or age. Regarding billing, please note that if no health insurance card is provided during registration, invoices are issued as private bills. This can typically be resolved with the individual’s health insurance provider afterward. The invoice reflects all services rendered by Klinikum Idar-Oberstein. If you have additional questions or concerns, we encourage you to contact us directly at meine.meinung@io.shg-kliniken.de, and we will be happy to assist. Sincerely, The Klinikum Idar-Oberstein Team Deutsche Übersetzung: Sehr geehrter Ken, Vielen Dank für Ihr Feedback und dass Sie Ihre Anliegen mit uns geteilt haben. Wir bedauern, dass Ihre Wahrnehmung unseres Klinikums zu Unzufriedenheit geführt hat, und möchten auf die von Ihnen genannten Punkte eingehen. Im Klinikum Idar-Oberstein wird jeder Patient gleich behandelt, unabhängig von Hautfarbe, ethnischer Herkunft oder Hintergrund. Entscheidungen über Behandlungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage der medizinischen Notwendigkeit, die von unserem Fachpersonal beurteilt wird. Dieses Prinzip gilt ohne Ausnahme für alle Patienten. Wenn der Gesundheitszustand keine stationäre Aufnahme erfordert, kann es vorkommen, dass eine Empfehlung für eine ambulante Weiterbehandlung oder eine Entlassung ausgesprochen wird. Wir verstehen, dass solche Empfehlungen zu bestimmten Zeiten als unpraktisch empfunden werden können, versichern jedoch, dass diese stets auf klinischen Einschätzungen und etablierten medizinischen Richtlinien basieren. Entscheidungen zur stationären Aufnahme von Patienten beruhen ausschließlich auf der Dringlichkeit und Art der medizinischen Beschwerden. Unterschiede in der Behandlung ergeben sich aus diesen medizinischen Erwägungen und nicht aus persönlichen Merkmalen wie Hautfarbe, Herkunft oder Alter. Bezüglich der Rechnungsstellung möchten wir darauf hinweisen, dass Rechnungen als Privatrechnungen ausgestellt werden, wenn bei der Anmeldung keine Krankenversichertenkarte vorgelegt wird. Dies kann in der Regel nachträglich mit der Krankenversicherung geklärt werden. Die Rechnung umfasst alle Leistungen, die im Klinikum Idar-Oberstein erbracht wurden. Falls Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, laden wir Sie ein, uns direkt unter meine.meinung@io.shg-kliniken.de zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team des Klinikums Idar-Oberstein
S
SpriCa

Unser Sohn kam Ende Januar im Klinikum Idar-Oberstein zu Welt. Für die gute Bewertung wollen wir besonders die tolle Betreuung der Hebammen, Schwestern und Ärzte auf der Station 15 f und 35 erwähnen. Die Station 15 f hat einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen. Wir können die Kinderklinik nur empfehlen.

S
Susanne L

Ich war sehr zufrieden, super freundliches Personal, Arzt mit Zeit. Gutes Zeitmanagement.

S
Susanne B

Mit Rettungswagen gebracht. Hier scheint es nur nette und kompetente Menschen zu geben. Egal ob, Schwester, Pfleger, Arzt, Reinigungskraft, Narkoseteam. Ich fühlte mich rundum sicher versorgt.

I
Isabelle H

Kinderklinik besonders alle Mitarbeiter auf Station 25 sind super lieb und kompetent. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. 5 Sterne für die Menschen die sich jeden Tag so toll um die Kinder und Eltern dort kümmern. Lediglich das Beistellbett für die Eltern/Mama/Papa war eine Vollkathastrophe.

C
Caroline G

Aufenthalt Kind 7 Jahre - Wir können von den Ärzten und Pflegekräften der Kinderstation 25 nur positiv berichten. Es wurde dem Kind jeder Schritt erklärt, so dass ihr die Angst genommen wurde. Auch wurde alles getan, dass sie sich gut aufgehoben fühlt. Auch die Eltern wurden mit einbezogen. Es ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich, in einem Krankenhaus gut behandelt zu werden. Es gab sich jeder so viel Mühe. Danke, dass wir auch diese posi

S
Sonja H

Wir lagen auf Station 35 (Geburten) und hatten außerdem Kontakt zu den Hebammen, Anästhesie, Op und Aufwachraum, Gynäkologen und Kinderärzten. Egal mit wem man zu tun hatte, alle waren immer sehr freundlich und hilfsbereit und haben sich Zeit genommen. Wir haben uns sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt und würden jederzeit wieder ins Klinikum Idar-Oberstein gehen.

G
Gerd H

Ich hatte eine OP in der Urologie. Bin sehr zufrieden, danke an das Ärzteteam der Urologie

M
Maria W

Ich bewerte die Endoskopie zwecks einer Darmspiegelung und hier lief alles einwandfrei. Von der Terminabsprache bis zur Verabschiedung nach der Behandlung war alles professionell, zuvorkommend, serviceorientiert und wunderbar. Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und aufgeklärt gefühlt. Auch wenn das Gebäude und die Räumlichkeiten in die Jahre gekommen sind, die Geräte sind modern und das Team ist top! Darauf kommt es an. Besonders hervor

M
Margret P

Ich bin sehr zufrieden sowohl mit der stationären als auch mit der ambulanten Versorgung. Alle sind sehr freundlich und auskunftsbereit. Als Patient fühle ich mich gut aufgehoben.