⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 3.98 von 5 Sternen bewertet (Note “Gut”). Grundlage hierfür sind 305 Kundenbewertungen auf 3 Bewertungsportalen. Mehr Infos
Positiv
74%
Neutral
4%
Negativ
22%
Google
Google
251 Bewertungen
Facebook
Facebook
46 Bewertungen
Jameda
Jameda
8 Bewertungen
R
Robin B

Nach Anmeldung in der Notaufnahme im Wartezimmer abgestellt und vergessen worden. Da es die Notaufnahme war, hatte ich ein schlechtes Gewissen Nachzufragen. Aber nachdem unzählige Patienten die teils eine Stunde nach mir kamen und nicht nach einem Notfall aussahen vor mir behandelt wurden, fragte ich nach. Es musste dann erstmal erneut festgestellt werden, wer ich sei. Die Notaufnahme war auch eigendlich alles andere als voll. Einfach respektl

L
Lucky L

Gieriges Management machen diese Haus komplett schlecht. Ich habe Mitleid mit dem Personal, die das versagen des Führungskreis ausbaden müssen.

O
Oliver I

Hi ihr lieben ich war seit gestern 7 Tage auf der Station herzogenhorn die Betreuung und die Ärzte war klasse so fürsorglich und so bemüht fing von der Notaufnahme an bis zum Schluss war froh das ich bei euch war macht weiter so LG oli inseider an eine Pflegerin Flaschen kind 😂😂😂😂 und diesmal kein kässe😂😂😂😂 es war so lustig und fröhlich bei euch tolles Team Gruss oliver 👍👍👍👍👍

Antwort des Unternehmens
Lieber Herr Isele, vielen Dank für diese schöne Bewertung, die wir gerne an das Team weitergeben. Ihnen alles Gute.
J
Jankovic J

Mein Sohn wurde am 07.03.2025. ambulant operiert im Hochrhein Klinikum - Ambulantes Operationszentrum (AOPZ). Unsere Erwartungen wurden definitiv überschritten, von dem telefonischen Vorkontakt mit dem Anästhesiologen, vom Empfang bis zur Operation. Die Ambiente war sehr angenehm und die Operation lief erfolgreich, ohne Schmerzen und Komplikationen danach. Eine Stunde nach der Metallentfernung aus dem Bein war er wieder auf den Füßen. Ein gro

Antwort des Unternehmens
Vielen Dank für diese schöne Bewertung, die wir gerne an das Team weitergeben. Schöne Grüße auch an Ihren Sohn und weiterhin eine gute Genesung.
H
Heike S

Ich lag jetzt genau eine Woche im Krankenhaus auf der Stadion Herzogenhorn Nord und fühlte mich von Anfang an ( von der Notaufnahme bis zur Stadion ) gut bis sehr gut betreut. In der Notaufnahme wurde ich mit meinem hohem Fieber und der Atemnot endlich ernst genommen ( nachdem das DRK Säckingen mich abgewimmelt und sehr unfreundlich behandelt hat ) und es wurden schon viele Untersuchungen in die Wege geleitet. Dann auf Stadion wurde sich auch g

Antwort des Unternehmens
Liebe Frau Siegert, vielen Dank für diese schöne Bewertung, die wir gerne an das Team weitergeben. Ihren Ärger bezüglich des Taxis können wir gut verstehen, aber so einfach ist das leider nicht mehr. Die Krankenkassen zahlen den Rücktransport nur noch in seltenen Ausnahmefällen und bei bestimmten Diagnosen. Wir können an dieser Stelle auf Grund des Datenschutzes nicht genauer auf den Sachverhalt eingehen. Sie können uns jedoch gerne an meinung@klhr.de schreiben, damit wir Ihnen eine weiterführende Erklärung übermitteln können. Herzliche Grüße aus dem Klinikum Hochrhein
B
Besim R

Antwort des Unternehmens
Vielen Dank für diese schöne Bewertung, die wir gerne an das Team weitergeben. Ihnen alles Gute.
R
Raffael O

Wir haben hier im Dezember 2024 entbunden. Das Personal von Hebamme bis Chefärztin haben alle einen fantastischen Job in jeder Situation gemacht, großes Lob. Auch die Krankenschwestern waren sehr bemüht. Der Wintergarten bietet einen schönen Ausblick und angemessenen Rückzugsort außerhalb der Zimmer. Das Frühstücksbüffet ist ganz nett aber die leckeren Croissants meist zuerst vergriffen. Heute 18.02.2025 musste ich nachts in die Notaufnahme, auch

review imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview imagereview image
Antwort des Unternehmens
Sehr geehrter Herr O, vielen Dank für diese schöne Bewertung, die wir gerne an die Abteilung Geburtshilfe sowie die Notaufnahme weitergeben. Ihnen alles Gute.
B
Biagio M

😊 ❤️ Sehr nett und sehr professionell. Danke an das ganze Team 😊 Gentilissimi e molto professionali. Grazie a tutto il Team ❤️

Antwort des Unternehmens
Liebe Frau Miniera, vielen Dank für diese schöne Bewertung, die wir gerne an das Team weitergeben, Ihnen alles Gute.
Г
Галинка А

Чисто ,но ждать долго если сам пришло за помощью

Antwort des Unternehmens
Vielen Dank für diese schöne Bewertung, die wir gerne weitergeben. Ihnen alles Gute.
B
Beata S

Ich kann die negativen Bewertungen in keinster Weise nachvollziehen. Ich wurde notfallmäßig mit dem Rettungsdienst eingeliefert und hatte die Gelegenheit, mir selbst ein Bild von der Situation zu machen. Das gesamte Team in der Notaufnahme war äußerst freundlich, hilfsbereit und professionell. Trotz des hohen Patientenaufkommens hatte ich nie das Gefühl, dass die Situation außer Kontrolle gerät – alles lief strukturiert und organisiert ab. Natürl

Antwort des Unternehmens
Liebe Frau Sucker, Herzlichen Dank für diese schöne Bewertung. Sie können sich gar nicht vorstellen, wie gut es unserem Notaufnahmeteam tut, wenn hie und da auch mal etwas positives gespiegelt wird. Danke!
A
a B

War zwei mal da: hatte notfallmäßig eine OP und brachte meine Tochter zur Welt. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, hilfsbereit und nett. Während der Betäubung mein eitriges Ding, das der Chirurg abschneiden sollte, ist geplatzt und sein Gesicht voll gespritzt. Aber der arme Chirurg war voll chillig, eine Maschine, aber echt. Sorry man. Seine nette Helferin hat während OP die ganze Zeit mir die Hand gehalten und gesagt, dass ich sehr mutig bin

Antwort des Unternehmens
Vielen Dank für dieses schöne Feedback, dass wir gerne an das Team weitergeben. Ihnen alles Gute.
W
Wolfgang M

Wahrscheinlich liegt es nicht an den Mitarbeitern vor Ort, sondern tatsächlich an der Gesundheitspolitik: Trotz eines klaren Bildes der Patientin und Blutwerten, die noch keinen Tag alt sind, müssen unendlich viele Untersuchungen gemacht werden in einer völlig überlasteten Notaufnahme vollgestopft bis in den Gang mit Equipment und Patienten. Dies führt zu einer Wartezeit von über 6 Stunden für eine Krebspatientin im Endstadium, verschenkte Zeit.

Antwort des Unternehmens
Hallo Herr Maier, wir können über diesen Kanal keine detaillierte Auskunft zum Ablauf geben, da wir ansonsten gegen den Datenschutz verstoßen würden. Gerne können Sie uns jedoch an meinung@klhr.de schreiben, damit wir Sie gezielt informieren können. Die Grundproblematik benennen Sie jedoch bereits richtig. Für uns jedoch schade ist, dass es immer unsere Mitarbeiter sind, die die schlechten Bewertungen abbekommen. Wir versuchen unter Hochdruck abzufangen, was "draußen" schief läuft und geraten dadurch selbst an die Belastungsgrenzen - woraus dann eben auch lange Wartezeiten entstehen. Bitte melden Sie sich gerne, damit wir in den Dialog kommen.
C
Christian S

Absolut unmenschliche Behandlung! Meine Mutter wurde mit Atemnot per Notarzt ins Krankenhaus eingeliefert und in ein Zimmer gebracht. Dort wurde ihr die Sauerstoffmaske abgenommen, und danach hat sich vier Stunden lang niemand um sie gekümmert. Kein Arzt, keine Pflegekraft – nichts! Wir waren gezwungen, sie schließlich selbst in ein anderes Krankenhaus zu bringen, wo ihr sofort geholfen wurde. So etwas darf in einem Krankenhaus nicht passieren –

Antwort des Unternehmens
Hallo Herr Schmitz, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir würden diesen Vorfall gerne vollständig aufarbeiten. Könnten Sie uns hierzu bitte eine Mail an meinung@klhr.de mit den Daten Ihrer Mutter schicken. Vielen Dank und viele Grüße
N
Neek O

Ich habe hier eine Fundoplikatio-OP mit Teilmanschette nach Toupet erhalten und fühle mich nun, nach etwas weniger als sechs Wochen, vollständig genesen und im Alltag wieder uneingeschränkt. Mein Sodbrennen ist zu 99% weg, ich bin super zufrieden und muss keine PPI mehr nehmen! Erstberatung und Operation wurden von Dr. Illert durchgeführt, bei der Nachsorge unterstützt durch weitere kompetente Kolleg*innen der Waldshuter Ärzteschaft. Dank der P

Antwort des Unternehmens
Hallo lieber Mensch mit lustigem Namen, vielen Dank für diese positive Rückmeldung, die wir sehr gerne an Dr. Illert und das Team von Belchen Nord weitergeben. Ihnen alles Gute :)
M
Mareike R

Lange Wartezeiten. Keine Info. Schlecht ausgebildetes Personal. Sprachbarriere. Bitte werdet nicht krank! Betroffene Hunde bellen -> Antwort. Gerne können Sie sich bei mir melden zwecks Schilderung des Falls.

Antwort des Unternehmens
Liebe Frau Roth, Ihr Ernst? 0 Sterne für lange Wartezeiten? Da muss man fast schon ein bisschen schmunzeln. Sicher haben Sie in den vergangenen Wochen und Monaten einmal Nachrichten gelesen und möglicherweise feststellen dürfen, dass unser Gesundheitssystem maßlos überlastet ist. Ärzte und Pflege arbeiten am Limit – so auch in unserem Haus. Wissen Sie, was uns dabei am meisten unterstützt? Verständnis und Geduld von Patientinnen und Patienten. Das ist leider bei Ihnen scheinbar nicht der Fall gewesen. Natürlich sind wir stets bemüht, Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, aber im Gesundheitswesen gibt es keine Fließbandarbeit. Jede Diagnose und Behandlung braucht Zeit, und unser Ziel ist es, jedem die notwendige Aufmerksamkeit zu geben. Zur „schlechten Ausbildung“ unseres Personals: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bestens geschult und durchlaufen regelmäßige Fortbildungen. Die sprachlichen Hürden, die Sie angesprochen haben, entstehen durch den internationalen Charakter unseres Teams, das wir übrigens sehr schätzen, da es uns ermöglicht, Patientinnen und Patienten unterschiedlichster Herkunft zu betreuen. Wir nehmen jede Rückmeldung ernst und streben nach Verbesserungen. Es wäre allerdings schön, wenn Kritik konstruktiv bleibt und nicht allein auf Frustration basiert.
M
Marcelo D

Mein Schwiegervater war wegen eines Schlaganfalls im Klinikum Hochrein in der Abteilung Titisee stationiert. Zu allem erschwerenden, kommt dazu, das er Blind und auf Hilfe angewiesen ist. Man hat sich hervorragend um ihn gekümmert und die Stimmung war im allgemeinen sehr gut. Sehr freundliche, Aufmerksame und zuvorkommende Krankenschwestern, was sich positiv auf die Genesung ausgewirkt hat. Trotzdem möchte ich auch erwähnen, das auf einer anderen

Antwort des Unternehmens
Hallo Herr Dreyer, vielen Dank für dieses schöne Feedback, dass wir gerne an die Station weitergeben. Ihrem Schwiegervater alles Gute und eine rasche Genesung.
D
D. B

Personal durchweg unhöflich und unkompetent. Patient bekommt Kaffee aus Urinbecher. Klingel hängt am weggedrehten Bildschirm, obwohl Patient nicht alleine aufstehen kann. "Ich geh erstmal eine rauchen", Zitat einer angestellten Person auf dieser Station, während ein Patient schon mehrere Minuten um Pflege bittet. Angestellte Person geht mit Kotbefüllter Bettpfanne ohne Deckel durch den Flur. Angehörige werden ignoriert. Zwischenmenschliche Komp

A
Armando P

Guten Tag Ich war kurz vor Weihnachten in der Schlaganfall Abteilung des Krankenhauses Waldshut . Mehrmals hatte Ich Gelegenheit der Arbeit aller Pflegehelferinnen zu beobachten und musste feststellen das sie alle zusammen ein eingespieltes und sehr professionelles Team sind . Die Leistung die sie jeden Tag mit Eifer und Pflichtbewusstsein zeigen steht in keinem Verhältnis was sie verdienen das ist eine Schande für die derzeitige Politik . Vielen

Antwort des Unternehmens
Vielen Dank für diese schöne Bewertung, die wir gerne an das Team weitergeben. Ihnen alles Gute.