- Positiv
- 70%
- Neutral
- 7%
- Negativ
- 23%
- Google
- 137 Bewertungen
Bewertungen
Rezension: Johannesbad Fachklinik Klaus Störtebeker Ostseestrand Loddin – Mutter-Kind-Kur Meine Zeit in der Johannesbad Fachklinik Klaus Störtebeker Ostseestrand war insgesamt erholsam, wenn auch mit Licht und Schatten. Besonders positiv hervorheben möchte ich die durchweg hohe Sauberkeit der gesamten Anlage. Das Haushalts- und Reinigungspersonal arbeitete stets umsichtig und gründlich – ein echtes Plus im Klinikalltag. Auch die Mitarbeiterinnen…
Ich war mit meiner 4 jährigen Tochter in der Klinik , ich kann diese Klinik nur jedem weiterempfehlen. Wir hatten eine ganz tolle Zeit auf die ich gerne zurückblicke. Das Personal in der Klinik ist super nett , alle ob Küchenkraft , Reinigungsservice , Rezeption oder Therapeuten alle sind immer gut gelaunt und helfen einem weiter wenn man fragen hat , also großes Lob !!!!! Die Zimmer sind in Ordnung, Sauber und zweckmäßig. Das Essen war auch se…
Wir waren zum allerersten Mal zur Kur mein Sohn und Ich, in Kölpinsee war es unbeschreiblich schön. Der Service, das Personal das gesamte Team Freundlichkeit und Unbeschwertheit hervorragend! Egal welche Wünsche man hatte, es war immer Jemand da. Die Umgebung und Möglichkeiten außerhalb der Behandlungen waren einzigartig. Die drei Grad Wassertemperatur zum Baden oder Wassertreten zum ersten Mal überhaupt waren neu aber fantastisch ;-) Ich hoffe d…
Ich war bereits 2 mal dort und kann die Klinik nur empfehlen. Es ist eine Kurklink, nicht das Ritz. Es bietet aber alles was man benötigt und die Therapien, auf die es ja nunmal ankommt, sind super. Auch sind alle freundlich und hilfsbereit!
Wir haben drei wunderschöne Wochen in Kölpinsee verbracht und uns insgesamt sehr gut erholt. Von der Klinik selbst hatte ich mir wesentlich mehr versprochen. Aufgrund von Personalmangel wurden zu wenige Behandlungen angeboten/ durchgeführt. Mein Kind (Therapiekind) hat auch fast keine Behandlungen bekommen. Für Begleitkinder wird gar nichts angeboten (kein Basteln, ...etc.) Ganz großes Lob geht an Frau Schreiber. Sie hat die Therapien toll gemach…
Wer zum Ziel hat, die Krankenkasse und nicht eigene Bedürfnisse zufrieden zu stellen, kann hier gern den Aufenthalt annehmen. Man muss sich tatsächlich auf die Frage von Dr. Meinert im Zwischengespräch einstellen, was man als Patient/in denkt, was die Krankenkasse von uns erwartet. Bis letzt war ich der Meinung, wer die Musik bezahlt, kann diese auch aussuchen. Jedoch hier herrscht andere Philosophie. Dementsprechend hat man hier kein offenes Ohr…
Wir waren Über Weihnachten und Silvester in Reha. Wir hatten einen 6 wöchentlichen Aufenthalt. Wir waren zu der Zeit dort wo der Boden neu gemacht wurde. Ja es gab Lärm. Na und? Gehört halt dazu.!. Wird fanden es nicht schlimm. An manchen Ecken ließ die Sauberkeit zu wünschen übrig. Allerdings sollte man hier bedenken wie viele Leute am Tag durch die Gänge,Flure , Aufenthaltsorte und Treppenhäuser marschieren. 😉 Achja und Sand ist normal. Wäre…
Wundervolle Reha Klinik ♡ Wir waren im September 2023 zur Reha, mein 4 jähriger Sohn war zur Behandlung. Ich und meine 2 jährige Tochter zur Begleitung. Es wurde schon zu Beginn Rücksicht genommen & wir bekamen wie gewünscht ein Zimmer im EG, vielen vielen Dank nochmals! Die Begrüßung bei der Anreise war schon herzlich, dies hat sich die kompletten 4 Wochen so weitergeführt. Von der Ärzten bis zum Küchen & PutzTeam alle sehr sehr freundlich. Hr. …
Schon 3 mal hier leider immer schlechter essen nicht mehr so gut so oft wie diesesmal nicht hier gegessen haben beiden ersten Male nicht aber Geschmackssache. Zimmer sehr gut aber auch nur weil Zimmer Jugendgruppe wohl sind gibt genug Steckdosen sogar lattenrost abdere beiden Zimmer nur 2 Steckdose und Brett statt lattenrost was nicht gut ist . Dieses Mal wieder wegen fataler Fehleinschätzung der Ärztin 2 Wochen sehr erkältet sodass kein Sport g…
Bewertung für die Eltern-Kind-Klinik, meines Erachtens nach sollte hier zwischen den beiden Häusern (Reha und Vorsorge) unterschieden werden. Ich war im September für 4 Wochen (ich konnte eine Woche verlängern) mit meiner 4-jährigen Tochter zur Mutter-Kind-Kur. Wir haben uns während des kompletten Aufenthalts sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Zimmer war perfekt, meine Tochter hatte einen eigenen kleinen Bereich, den sie mit einem Vorhang von mei…
Ich bin sehr zufrieden und würde hier immer wieder herkommen. Die Therapeuten waren fachlich top! Auch hatten sie immer ein offenes Ohr. Alle Ärzte- und Psychologengespräche haben mir sehr gut getan und mich unglaublich weiter gebracht. Ich bin dankbar hier drei Wochen gewesen sein zu dürfen. Wir waren sogar ein paar Tage in Quarantäne. Öfter hat sich das Pflegepersonal persönlich erkundigt, wie es uns geht. Das Küchenteam war so liebt und hat u…
0 Sterne! Es war eine unzumutbare Reha, die Einrichtung total dreckig Im Zimmer hatten wir Schimmel, die Flure waren mit Teppich versehen, der total verdreckt war (und das bei einer Reha für Atemwegsinfekte…) Seit wir ankamen hatte meine Tochter einen Dauerhusten, der nicht durch ihre Erkältung kam, sondern vom Dreck und Schimmel. Die Einrichtung ist dermaßen runtergekommen. Das Personal total unfreundlich und gehen leider überhaupt nicht auf di…
Ich war vor einer Woche für 3 Wochen mit meiner 3 Jährigen Tochter in der Mutter-Kind-Klinik. Ich bin mit gemischten Gefühlen in die Klinik gefahren, da es hier einige negative Bewertungen gab. Nach meinem Aufenthalt kann ich nur Positives über die Klinik sagen. Es ist eine tolle Einrichtung, gutes Essen, gut ausgestattete Zimmer. Super freundliches Personal, von den Therapeuten, Ärzten, Pflegern, Rezeptionsmitarbeitern, Erzieher*innen bis hin zu…
Sehr gute Mutter-Kind-Kurklinik mit durchdachter Ablaufstruktur. Die Ärzte, Therapeuten und das Pflegepersonal sind freundlich, kompetent und ehrlich interessiert. Ebenso in allen anderen Bereichen wie Kinderbetreuung, Küche und Reinigung wird Wert auf das Wohlbefinden der Patienten und Kinder gelegt. Therapien werden individuell und abwechslungsreich angeboten. Es ist unerlässlich für den Erfolg der Behandlungen in die Eigenverantwortung zu gehe…