Zentrum für Schmerztherapie Bewertungen & Top Anbieter in Kiel
Anbieter in der Kategorie Zentrum für Schmerztherapie in Kiel
Letzte Positiv Bewertung
Eine tolle Hausarztpraxis mit nettem Personal. Hier wird man als Patient noch ernst genommen, umfassend untersucht und bekommt eine fundierte Diagnose. Ich bin froh, endlich eine Praxis gefunden zu haben, der ich wieder vertrauen kann!
Letzte Negativ Bewertung
War aufgrund einer Fibromyalgie dort in Behandlung. Lange Wartezeiten( fast 2 Stunden) trotz Termins. Unfreundliches Personal. Schlechte Kommunikation zwischen Personal, sowie mit Patienten. Fr. Dr. Jatzkewitz Spult ihr Fachwissen einfach ohne Emotion ab. Keine Zeit für Fragen. Schlechte Information über die vielen Kosten der nachfolgenden Behandlung bei Schmerzpatienten.
Letzte Positiv Bewertung
Liebes Team der Schmerzklinik Kiel, ich möchte Danke sagen, und wende mich an das gesamte Team der Schmerzklinik Kiel, insbesondere an Herrn Prof. Dr. Hartmut Göbel, Herrn Dr. Carl Göbel, Frau Bernerke , Herrn Dr. Vogt, Herrn Wichert, Frau Ziegler und Bettina Frank. Natürlich auch an alle unterschiedlichen Teams die alle unglaubliches für mich geleistet haben. Im März 2025 war ich für 16 Tage in der Schmerzklinik Kiel zur Behandlung meiner chronischen Migräne mit und ohne Aura und meinen chronischen Knochen- und Gelenkschmerzen. Von der ersten Minute an fühlte ich mich in der Klinik sicher, beschützt und allerbesten aufgehoben. Die Aufnahme verlief reibungslos, freundlich und äußerst professionell. Das Personal war hilfsbereit, schnell und kompetent – ein rundum gelungener Start. Das Ärzteteam beeindruckte mich durch außerordentliche Empathie, Fachkompetenz und eine zielgerichtete, lösungsorientierte Herangehensweise. Ich fühlte mich ernst genommen und verstanden. Das Pflegepersonal war stets schnell zur Stelle, hilfsbereit und patientenorientiert. Mit ihrer entspannten und hilfeorientierten Art sorgten sie für eine angenehme Atmosphäre – ich fühlte mich verwöhnt. Die Vielfalt der Therapien war außergewöhnlich. Ob Psychotherapie, Physiotherapie, Sportangebote oder psychologische Unterstützung – alles war kompetent und individuell abgestimmt. Besonders positiv empfand ich die Entwicklung von Konzepten und die angebotenen Hilfestellungen für die Zeit nach dem Aufenthalt. Die Nachsorge wurde von Anfang an thematisiert. Ich konnte sie bereits in Anspruch nehmen und fühle mich auch nach dem Aufenthalt gut betreut. Die Klinik liegt idyllisch an der Schwentine mit einem herrlichen Ausblick aufs Wasser. Das Beobachten des Treibens auf der Schwentine wirkte äußerst entspannend. Es gibt zahlreiche Ruheangebote, und der Garten lädt zum Verweilen ein. Auch Sportkurse im Freien werden angeboten. Die Küche bietet schmackhafte und gesunde Gerichte. Es stehen drei Gerichte zur Auswahl, darunter stets ein vegetarisches. Auf spezielle Wünsche wird enorm eingegangen – ich habe nichts erlebt, was nicht erfüllt werden konnte. Die Gespräche und Aktivitäten mit Mitbetroffenen taten besonders gut. In der gesamten Klinik herrscht ein unglaublich positives, unterstützendes und empathisches Klima. Man wird als Mensch und Patient ernst genommen. Die zahlreichen Vorträge aus verschiedenen medizinischen Bereichen zeigten, wie nah die Klinik am Puls der Wissenschaft ist. Es wird großer Wert darauf gelegt, dass jeder Patient sein Wissen so gut wie möglich erweitern kann. Man kann fühlen, wie der Satz, den Prof. Göbel immer wieder vorträgt, -jeder Migränepatient muss durch sein Wissen zum eigenen Anwalt werden,- ernst gemeint ist, und wie man in der Klinik unterstützt wird, um dieses Wissen ausbauen zu können. Die Schmerzklinik Kiel hat meine Erwartungen übertroffen. Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen und bin dankbar für die umfassende Betreuung und Unterstützung. Alles Liebe Sternchen
Letzte Negativ Bewertung
Ich sollte 16 Tage bleiben. Ich habe nach 7 Tage abgebrochen und bin abgereist. Mir ist das zu viel Schema F. Viele Patienten habe die gleiche Medikamente bekommen während der Medikamentenpause. Ich bin nicht gewillt Antidepressiva einzunehmen als prophylaxe. Und schlafen kann ich zu Hause dank einem Mittel. Es wurde uns erklärt wie man sich vernünftig ernährt. Was bekommt man überwiegend Tiefkühlkost. Das Essen war echt ne Katastrophe. Und uns mit Leitungswasser abzuspeisen finde ich eine Frechheit. Ich würde nicht nochmal in die Klinik. Ich hatte nach einer Schmerzsalbe gefragt da wurde ich doof angemacht das man sowas nicht hätte.. 2 Tage später ist eine Patientin hin wegen Schmerzen im Rücken. Siehe da sie hat die Khytta salbe bekommen. Sowas habe ich noch nicht erlebt.