Weinhandlung Bewertungen & Top Anbieter in Deidesheim
Anbieter in der Kategorie Weinhandlung in Deidesheim
Letzte Positiv Bewertung
Weine und Typem die Sehnsucht auslösen - Michi und Thomas Andres Nein... Wichtiges lässt sich durch Maschinen nicht ersetzen. Der Rebschnitt, das Jäten und pflegen im Weinberg wie auch die Lese ist bei den Brüdern Andres feine und sorgsame Handarbeit. Ständig mit an Bord auch klare Blicke, feine Präzision und gut sortiere Sinne, denn ihre Weinberge bekommen gern volle Aufmerksamkeit. Letztlich ist die Natur Grundlage ihrer Existenz und ein prächtiges Stück Zukunft. 2015 übernahmen Michi und Thomas Andres das elterliche Weingut mit dem Ziel - aufbauend auf die Tradition - neue, ganz eigene Wege, zu gestalten und ganz besondere wie auch aufregende Weine mit verdammt viel Zukunftsperspektiven zu schaffen. Weine eben, die mit viel Aufmerksamkeit über die kunterbunten Bühnen der Weinwelt stolzieren. Und in der Tat... die Weine der Gebrüder Andres mischen ganz oben mit. Mit jeder Begegnung ihrer Weine mit Nase und Gaumen wird klar, dass ihre Handschrift satte Mineralität und das Herausarbeiten von individuellem Charakter ist, ohne dabei den Anspruch an hohe Qualitäten zu vernachlässigen. Letztlich ist die Kombination aus ökologischem Umgang mit der Natur, viel Handarbeit und dem verantwortlichen Weiterführen von Tradition der Schlüssel für eine außergewöhnliche Qualität und feingezeichnetem Stil. Ehrgeizig, aber nicht unrealistisch waren die Pläne der Brüder schon immer: Sie möchten zu den besten Wein-Erzeugern zählen und auch mal neue, teils unkonventionelle Wege gehen, ohne sich dabei im Dickicht der facettenreichen Weinwelt zu verirren. Ein brachial-schönes Zeichen dafür sind ihre Old- School-Weine. Weine ohne Schnickschnack, die pur und unverfälscht ihre Tradition und Herkunft zeigen und eigenständig wie auch unverändert sind. Ein Spitzen-Handwerk, wie vor vielen Jahren – alte Schule eben. So gefällt besonders der Riesling aus unterschiedlichen Lagen entlang der Mittelhaardt. Der Ausbau erfolgte zum größten Teil im Edelstahl, mit anschließendem Lagern, Hefelager, wie es im Weingut üblich ist. Aber auch bei ihren anderen charakterlich wie auch stilsicheren Weinen lassen sie erkennen, dass sie Mineralität und die dadurch gegebene Unterschiedlichkeit ihrer Weine lieben, denn ihre Weine werden durch den Bodentyp und das Klima in den Parzellen entlang der Mittelhaardt geprägt. Von kargem Buntstandstein und üppigem Kalkmergel ist eine ungeheure Bandbreite vertreten. Jahr für Jahr gilt es mit hochgekrempelten Hemdsärmeln und viel Gedankenschweiß diese Unterschiede herauszuarbeiten. Letzlich ist ein guter Boden und ein gesunder, lebensbejahender, Weinberg das Wichtigste, um gute Weine zu erzeugen. Völlig klar ist daher auch ihre biologische Arbeit, gepaart mit weitsichtigen und klaren biodynamischen Grundsätzen. Nicht nur der Boden und das Klima sind für den individuellen Charakter ihrer Weine verantwortlich sondern auch die Jungs selbst. Ihr sonniges Gemüt bereichert mit einer hohen Qualität, die sie teils in Edelstahl, teils im großen Holzfass ausbauen.
Letzte Negativ Bewertung
Wir kommen seit über 20 Jahren regelmäßig in die Pfalz. Der Besuch des Hoffestes hier war einer der Tiefpunkte. Wer rechnet schon damit hier einen Moselwein zu bekommen (die Herkuft war auf der Karte nicht ersichtlich). Allerdings war auch der eigene Riesling eher unterdurchschnittlich. Die Musik war vor ca. 40 Jahren mal aktuell. Der Hof bietet kein Ambiente. Glaspfand 10€. Weinpreise überzogen.
Letzte Positiv Bewertung
Gut
Letzte Negativ Bewertung
Wir waren an einem Samstagnachmittag zu viert zur vorher reservierten Weinprobe zu Gast und wir koennen die teilweise sehr positiven Bewertungen hier leider ueberhaupt nicht nachvollziehen. Wir waren bereits mehrmals in Deidesheim und konnten daher einige Vergleichswerte sammeln. Das Personal in der Vinothek war insgesamt wenig gastfreundlich, teilweise sogar unverschaemt. Es wurden keinerlei Erklaerungen zum Weingut, der Geschichte oder zu den Weinen abgegeben. Stattdessen gab es teilweise fragwuerdige Kommentare zu den anderen Weinguetern in Deidesheim. Wir hatten zu jeder Zeit das Gefuehl nicht willkommen zu sein und ohnehin darf man sich gluecklich schaetzen die BJ Weine ueberhaupt probieren zu duerfen. Viele Weine nach denen wir gefragt haben wurden im Ausschank (nicht mehr) angeboten. Wein ist sicherlich Geschmackssache und ich moechte hier daher gar nicht zu sehr auf unseren geschmacklichen Eindruck eingehen. Ein klein wenig Kundenfokus und Service darf es dann aber schon sein auch als "Platzhirsch" in Deidesheim. Als erfahrene Weintouristen die schon mehrmals in Deidesheim zu Besuch waren, waren wir insgesamt leider sehr enttaeuscht obwohl wir uns sehr auf das Weingut BJ gefreut hatten. In den anderen namenhaften Weinbetrieben vor Ort wurden wir deutlich zuvorkommender behandelt.
Letzte Positiv Bewertung
Gute aber sehr teure Weine
Letzte Negativ Bewertung
Waren zu zweit vor Ort gewesen und haben draußen einen Platz bekommen. Natürlich drinnen Bescheid gegeben, das wir draußen sitzen würden. Bedienung kam nach 20 min erst zu uns um essen und trinken aufzunehmen. Danach kam das Essen vor den Getränken dieses wieder 20 min dauerte. Haben uns daraufhin beschwert und der Chef hat nur gemeint das wäre halt einfach so, es gab keine Entschuldigung oder Kundenorientiertes entgegenkommen. Die Rechnung kam hingehend aber sehr schnell. Die Bedienung an sich war sehr nett und hat auch Trinkgeld bekommen! Nur allein der Chef mit den Aussagen und draußen wird man vergessen ist ein NO GO für Gastronomie!