Therapie & Gesundheit im Alter Bewertungen & Top Anbieter in Bad Salzdetfurth
Anbieter in der Kategorie Therapie & Gesundheit im Alter in Bad Salzdetfurth
Letzte Positiv Bewertung
Im gesamten Haus ist mir Freundlichkeit begegnet. Der Staat an der Rezeption war ausgezeichnet. Stationsschwester, Simone Wer sprüht mit ihrem Lächeln schon erste dunklen Wolken weg, undauch voll Noll. Stationsärztin Frau Roller ist mit ihrer Untersuchung sehr genau und erklärt Zusammenhänge klar und deutlich, obwohl sie manches Mal gestresst wirkt, hat sie immer ein offenes Ohr ist sehr bemüht und hat ein Lächeln auf den Lippen. die für mich neue Oberärztin, Frau H. Ist ein wahrer Gewinn. Sie ist sehr einfühlsam erfasst. Die Zusammenhänge stellt konkrete Fragen, die zur Lösung führen, macht selbst Vorschläge, motiviert, gib Feedback, Giepz smarte Aufgaben für den nächsten Termin. Frau Meißner ist eine sehr wertvolle Psychologin, ihr Programm in den einzelnen Stunden von Entspannung oder Stressbewältigung oder so genannter Arbeitstherapie sind gekennzeichnet von wertvoller Information ungebetenen, für die die wollen. Frau Meißner hat besondere Gaben: Sie fasst das gesagte verständlich zusammen, macht das positive deutlich, hat eine sehr beruhigende Stimme für Entspannungsübungen, nutzt Papier und Stift und das Schreiben und das sichtbar machen, am Whiteboard, um Lerninhalte zu vermitteln, hat sehr viel Geduld, und nimmt Hinweise und Vorschläge an und setzt sinnvolles und machbares um. Die leise sanfte Stimme gehört einfach zu ihr, ein genaues zuhören ist schon wichtig. Die Putzfeen Sind freundlich und gründlich, und wenn dann mal doch noch irgendwo einen Wunsch besteht, wie bei mir die Seid nacheinander des Raumes zu saugen, wurde das liebevoll und schnell erledigt. Bei Frau Schulz aus der Abteilung Ernährung und Lehrkirche geht in ihrem Beruf freudig auf. Das ist zu spüren. Sie hält einen sehr hervorragenden Vortrag, wo viele Informationen mit nach Hause genommen werden können und dort in die Umsetzung gelangen. Sie ist jederzeit ansprechbar und ist mit ihrer freudigen Art, verbunden mit fundierten Wissen und kombiniert mit Wissbegier und Recherchefähigkeit ein wertvoller Schatz. Auf Frau Markus aus der Lehrküche, grenze mit einem hervorragenden Vortrag, in dem wir lernten, unseren Grundumsatz für die Ernährung zu berechnen. Frau Gohlke hält einen lebendigen Vortrag, mit vielen wertvollen Informationen, unter anderem zum Thema Ergotherapie, und hilfreiche Apps für Zuhause, ihre Smiley Verteilung hilft sich jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu malen. Der Kreativbereich wird von wundervollen Damen geführt und geleitet die mit Herzblut und Freude auf die Patienten eingehen, sie sind sogar in der Lage, bei Streitigkeiten unter den Patienten mit Geduld und Spucke zu führen zu leiten und zu helfen. Um nur einige Namen dieser wertvollen Menschen zu nennen, Frau Rathsack, Frau Behling, Frau Brandt, Frau Schwegler, und die nette Dame mit den kurzen blonden Haaren und der Brille, deren Namen ich leider gerade nicht auf dem Schirm habe. Von ihr habe ich zum Beispiel ein Ernährung Buch empfohlen bekommen, was ich sehr lustig ergeben hat, an dieser Stelle noch mal danke dafür. Das gesamte Service Personal an der Rezeption ist freundlich und hilfsbereit. Auch das Servicepersonal im Speisesaal ist herausragend freundlich, und obwohl es manches Mal Scheint, als würde die Arbeit überquellen, lassen sich die Damen und der Herr nicht wirklich aus der Ruhe bringen. Insbesondere die Service Leitung. Julia, Frau Fazio, Frau Schulz, Frau Ziegler, und Dominik. Ich kenne nicht von allen Menschen in der Klinik die Namen. Ich kann nur hier an dieser Stelle unterstreichen, dass mir hier noch niemand um mal in transformatorische Sprache zu sprechen, mit einer dicken Fresse mir entgegengekommen ist. Rund um alle sehr bemüht, mich als Rehabilitanden zu unterstützen und alle, die hier sind. Ich weiß das ist auch Rehabilitanden gibt die zur Zeit sehr unzufrieden sind die ihre Themen haben mit der einen oder anderen Stelle. Ich für mich kann das nicht sagen, da ich wahrscheinlich nicht mit den selben Leuten zu tun habe. Es gibt großes Verbesserungspotenzial. Doch das steht für mich auf einem anderen Blatt.
Letzte Negativ Bewertung
Ich muss hier leider mal die Augen öffnen: während das Pflege -und Therapie-Personal einen guten Job macht, ist der Rest wirklich schlecht. Das Gebäude, ebenso die Einrichtung und die medizinischen Geräte, sind total (!) veraltet, kaputt und zu meinem Aufenthalt schlichtweg nicht nutzbar. Viele Rückenpatienten konnten nicht ins Bad, weil "etwas" defekt war. Auch uns Hüftpatienten hätte so etwas gut getan. Eine Info dazu war weder vorab, während noch nach der Reha zu bekommen. Man soll wieder auf die Beine kommen... bei dem Gebäude fühlten sich die meinsten sehr unwohl! Ich ebenso. Eine Rehabilitation würde viel erfolgreicher laufen, wenn auch die Umgebung stabil und verlässlich wäre. Aber defekte Fahrstühle, und teilweise nicht funktionierende Prozesse, führten eher zu unwohlsein. Das nicht vorhandene Internet, auch nicht mit dem "Highspeed" WLAN, mit satten 8MBit (kein Witz), verbesserten den Aufenthalt keinesfalls. Für Fragen, sprecht mich gerne an.