Telekommunikationsunternehmen Bewertungen & Top Anbieter in Neumünster

Anbieter in der Kategorie Telekommunikationsunternehmen in Neumünster

Insgesamt haben wir
1 Anbieter
mit
719 Bewertungen
gefunden.
4.5
719 Bewertungen aus 1 Quelle
Kornstieg 13 | 24537Neumünster
Heute:10:00 - 17:00

Letzte
Bewertung

Günther K auf
GoogleGoogle

In der Zeit 14.11.24 bis 17.12.24 vier Verträge für Familienmitglieder mit hochwertigen Endgeräten abgeschlossen. Abwicklung absolut problemlos, vorherige Fragen werden kompetent und sehr freundlich am Telefon beantwortet. Auch die Bearbeitung durch Vodafone war tadellos. Etwas kompliziert bei der Portierung, aber schlussendlich wurden alle Zusagen inklusive hoher Boni eingehalten. Preislich absolut unschlagbar. Ich hoffe das Geschäftsmodell hält noch länger. Jederzeit gerne wieder!

Letzte
Bewertung

Alias auf
GoogleGoogle

!Vorsicht, lässt negative Bewertungen einfach löschen! Wie ich bei Trustpilot schon mehrfach lesen musste, versucht dieser Laden nun auch von mir Geld zu erpressen. Es geht um einen Vertrag den ich widerrufen musste, da ich mit dem Anbieter keinen Empfang hatte. Soweit so normal. Ich habe das Handy komplett NEU ohne Kratzer oder ähnliches (!) zurück in den Karton gelegt, den Vertrag widerrufen und das Handy (wie gefordert) auf eigene Kosten versichert zurückgesendet. Und bei diesem Hinweis in der Mail, dass ich bitte unbedingt auf ausreichende Versicherung für das Paket achten solle, damit ich im Falle des Verlustes auf dem Versandweg nicht auf den Kosten sitzen bleibe, hätte mich schon stutzig machen müssen. (Da wäre es ja aber sowieso schon zu spät gewesen.) Denn laut Recherche im Internet, sowie den später um Rat gefragten Anwälten meiner Rechtsschutz-Hotline: alle sind sich einig darüber, dass DER VERKÄUFER bei einem Widerruf, auch beim Rückversand selbst haftet! Das ist Logitel garantiert durchaus klar, aber das Ganze gehört zu der Masche, dazu später mehr. Ich bekam also eine E-Mail, dass sie das Handy "so" leider nicht zurücknehmen können, da sich ein tiefer Kratzer auf dem Display befindet.Um diese Zeit herum gibt es drei 1 Sterne Bewertungen bei Trustpilot, die verrückterweise von genau dem gleichen Vorwurf berichten. Auch bei mir wurde ein Foto angehangen, welches irgendein Gerät mit einem Kratzer im Display (stark herangezoomt) zeigt. (Hinweis1) Diese Mail war ein typisches Fertigschreiben, jedoch durch die Art und Weise wie sie die Vorschläge unterbreiten, ist es schon mehr als verdächtig! Gedächtnisprotokoll: Du hast nun genau 3 Möglichkeiten (nie habe ich das "du" angeboten, aber das mal nur nebenbei ^^): 1: Handy behalten und es uns zum Neupreis abkaufen - selbstverständlich bekommst du dann auch eine Rechnung von Uns! (Will sagen: wenn du es verscherbelt, bleibst du nur auf 200€- 300 € sitzen (H2)) 2: du behältst den Vertrag und wir schicken dir das Handy zurück. Der Versand hierfür geht auf uns(H3!). 3: du findest einen neuen Vertrag bei uns und wir buchen dir das Handy in diesen Vertrag ganz passend(H4!) mit hinein. Allerdings wurde mir dann alles klar, als ich sowohl die Bewertungen hier gelesen habe und deren Reaktion auf meine entrüstete Antwort las. (Denn ich schrieb es Ihnen genauso wie es war und, dass ich auch eine Zeugin bzgl. der Unversehrtheit des Handys beim Retournieren habe.) Daraufhin kam eine ziemlich routinierte E-Mail zurück: "Ob sie dann meine Aussage so aufnehmen können, dass der Kratzer dann also auf beim Versandweg entstanden ist."(H5) Das ist doch der Oberkracher oder? Fazit: Logitel versucht jede Retoure durch einen Widerruf abzudonnern, weil ein zurückgegebenes Handy natürlich einen Wertverlust für den Wiederverkauf darstellt. Muss natürlich einkalkuliert werden, jedoch selbstverständlich geringe Profiteinbußen sind dadurch hinzunehmen. Man beachte hierzu aber vor allem wie Logitel sich auf ihrer Homepage (+ Portalen) präsentiert. Die ganze Firmengeschichte und wie stolz sie darauf sind, so groß geworden zu sein (wie sie bspw. noch hervorheben, dass sie in eigens für sie gebaute Büroräume gezogen sind.) Groß wird man nicht durch Nettigkeit. Wenn das abschmettern der Retoure beim Kunden selbst dann nichts wird bauen sie ihm, auf seine entrüstete und geschockte Antwort hin, eine goldene Brücke: Das der Kunde ja den Kratzer beim Versanddienstleister geltend machen könne. Somit kümmert sich der Kunde und sie kriegen tatsächlich am Ende zusätzl. Geld von jemandem. (Wenn in meinem Fall DHL nicht zahlt, können sie laut den von mir erwähnten Anwälten darauf pochen, dass man ja eingeräumt hätte, dass der Fehler nicht bei ihnen liegt und würde selbst zur Kasse gebeten, bzw. musste die Post verklagen, da zu der Zeit nicht in IHREM Besitz.) Das nenne ich Betrug mit Masche. Natürlich kann ich zu 100% sagen, dass KEIN Kratzer auf dem Display war. Logitel geht für den eigenen Erfolg über das legale hinaus, aber wer kann Ihnen diese Masche beweisen?

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen