Seniorenzentrum Bewertungen & Top Anbieter in Wiesbaden
Anbieter in der Kategorie Seniorenzentrum in Wiesbaden
Letzte Positiv Bewertung
Von der Verwaltung bis zum Pflegepersonal sind hier engagierte und herzliche Menschen am Werk. Der Umgang mit den Bewohner*innen ist von allen Seiten respekt- und liebevoll. Immer wieder sagt meine Mutter, dass die freundlichen Menschen hier ihr den Tag retten. Es ist immer jemand ansprechbar, alle sind geduldig und aufmerksam. Die Atmosphäre ist insgesamt sehr positiv. Man spürt, dass sich die Mitarbeiter*innen gut untereinander verstehen. Und auch die Bewohner*innen sind sehr freundlich im Umgang miteinander. Alle fühlen sich wohl. Für meine Mutter ist ihr Zimmer ihre „Wohnung“, ihr neues Zuhause. Mit anlassbezogener Dekoration und diversen tollen Veranstaltungen wird Abwechslung in der Einrichtung geboten. Es gibt außerdem einen kleinen Tante Emma Laden, in dem die Bewohner*innen Zeitungen und Zeitschriften, Snacks und Kosmetikbedarf einkaufen können. Auch hier ist das Personal super engagiert - wird etwas benötigt, das nicht zum fixen Repertoire gehört, wird ein Weg gefunden, den Wunsch dennoch zu erfüllen. Die Lage des Heims ist zudem ideal. Mit dem Kurpark vor der Tür ist ein Spaziergang im Grünen leicht möglich und auch die Fenster und Balkone bieten eine schöne Aussicht. Eine absolut empfehlenswerte Einrichtung!
Letzte Negativ Bewertung
Gholam Hossein khanlari Sehr geehrte Damen und Herren, Mit freundlichen Grüßen möchte ich Ihnen einen Brief schreiben, um meine Erfahrung und Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen vorzustellen. Mit mehr als sieben Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet und Deutsch als Arbeitssprache bin ich stolz auf folgende Errungenschaften: - Die Bereitstellung von Gesundheits- und psychischer Pflege für ältere Menschen mit Respekt und Wertschätzung hat mir geholfen, stärkere zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen. - Die Fähigkeit, geeignete Freizeitaktivitäten und Unterhaltung für ältere Menschen entsprechend ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten anzubieten. - Die Fähigkeit, mit den Familien älterer Menschen in Kontakt zu treten und sie über den Status und den Fortschritt der älteren Menschen zu informieren. Da ich mich verpflichtet habe, die bestmögliche Pflege und Dienstleistungen für ältere Menschen anzubieten, hoffe ich, dass ich einen Mehrwert für Sie in diesem Bereich darstellen kann. Mit freundlichen Grüßen, Khanlari
Letzte Positiv Bewertung
Seniorenheim Am Königsfloß bedient sich einfach an den Konten seiner Heimbewohner. Obwohl vor Monaten wegen Unregelmäßigkeiten die Abbuchungserlaubnis entzogen wurde, bucht man mal 2.200,-€ vom Konto ab.
Letzte Negativ Bewertung
Leider nur 1 Stern zum folgenden Anlass (obwohl andere Vorgänge gut sind). Man hat den Eindruck, dass es nur ein (1) Telefon (bei einer Pflegekraft, da kein Telefon im Zimmer) im ganzen Haus gibt. Seit zwei Tagen wird vergeblich versucht, eine Bewohnerin telefonisch ( da ein täglicher Besuch nicht möglich ist) nach dem Befinden zu fragen -etwa 1 bis 2 Minuten-. Nicht während der Mittagsruhe und Ausgaben der verschiedenen bekannten Mahlzeiten. Man wird regelmäßig auf andere Zeiten verwiesen (nicht immer, aber oft). Heute z. B. 8 Versuche (innerhalb 2 Stunden), ohne Ergebnis. Es liegt nicht immer am Personal, sondern vermutlich am Personalmangel. Das Problem müssen also die überbelastenden Pflegepersonen ‚ausbaden‘, leider. Nachtrag: Sonntag. den 30.03.2025: Mittagszeit 12 Uhr. Bewohner werden vorher abgeholt, um im Speiseraum zu essen. Fiktiver Name einer männlichen Person: X., einer farbigen Person: Y. Um 12:20 noch kein Vorgang. Es wird gefragt, warum die Person nicht abgeholt wird. Y reagiert wegen Sprachproblemen nicht. X wird gefragt, ob die Speise aus privaten Gründen aufs Zimmer mitgenommen werden kann. X legt die Speise (ohne Suppe) aufs Tablett. Die leeren Teller werden später zurück gebracht (als Hilfe wie bei anderen Besuchen). Nach 15 Uhr werden (wie üblich) die Bewohner w/m wieder abgeholt, wegen Kaffee und Kuchen. Um 15:25 Uhr noch keine Reaktion. Im Speiseraum nur eine (1) nette junge Frau. Man kann sich selbst bedienen und der betreffenden Person bringen. Kein anderes Personal anwesend, leider. Die pflegebedürftige Person (A) (nicht ‚gehfähig‘ wegen Verletzung - Hüftbruch-) ist auf diese Hilfe angewiesen. Wenn der private Besuch am Samstag stattgefunden hätte, dann hätte die Person A am Sonntag kein Essen bekommen. Wegen Personalmangel und aus mangelhaften Organisationsgründen der Heimleitung. Wie es anderen pflegebedürftigen Personen auf der Station 5 oder den anderen Stationen ergangen ist (oder auch in vergangenen Zeiten), kann nicht beurteilt werden. Es scheint so, dass sich der Zustand vor 2022 wiederholt, die neue Heimleitung nichts bewirkt. Wenn sich die Vorfälle häufen (es gibt noch andere gravierende V.), dann muss die Presse eingeschaltet werden. Der Ruf des Heimes mit einigen sehr hilfsbereiten Personen darf nicht geschädigt werden. Es wird auf jeden Fall weiter kontrolliert. Einst war an der gleichen Stelle das Dekan- Walter- Bangert- Heim, ein Heim mit einem sehr guten Heimleiter und entsprechend gutem examierten Pflegepersonal. Nachtrag am 02..04.2025: Besuch am 01.04.2025. Ein unglaublicher Fall, der den Ruf mit einigem guten Pflegepersonal erheblich schädigen kann. Zwei weibliche Personen schreien aus verschiedenen Gründen erheblich. In einem Gefängnis verboten! Besucher A besucht PflegePerson B (Namen sind bekannt) um 11:15Uhr. Person B verliert gegen 16 Uhr plötzlich das Bewusstsein, zwei Pflegerinnen (1 Schreierin C) werden sofort um Hilfe gebeten, kommen sofort und behandeln sie umgehend gut. A verlässt den Raum, kann nach etwa 20 Minuten wieder zu B. C kritisiert in einem lauten Ton sofort A und kritisiert ihn, dass es keine frische Luft im Zimmer gab und die Ohnmacht verursacht hatte. A sagt, dass das Fenster nicht groß geöffnet werden kann. C öffnet dann beide Fenster mit einem Schlüssel, sofort kommt die frische Luft rein. A sagt, dass ein Besucher keinen Schlüssel hat und angestellte Pflegepersonen schon am frühen Morgen dafür zu sorgen hätten. So hatte also Person C indirekt das eigene Personal beschuldigt. Die Aggressionen gegen Besucher A waren also nicht gerechtfertigt. Fazit: Schreiende Pflegepersonen gehören nicht in ein Pflegeheim, da sonst der Ruf erheblich geschädigt werden kann.