Reifengeschäft Bewertungen & Top Anbieter in Duisburg
Die 5 besten Anbieter in der Kategorie Reifengeschäft in Duisburg
Letzte Positiv Bewertung
Duderstadt nettes Team mit super schneller Hilfestellung. Einfach klasse, vielen lieben Dank 😊👌🏻👍🏻
Letzte Positiv Bewertung
Sehr schnelle und unkomplizierte Abwicklungen bei Problemen mit dem Auto. Immer wieder gerne! Danke.
Letzte Negativ Bewertung
Ich bin heute (15.3.25) auf Empfehlung einer anderen Werkstatt hin. Habe dies auch gleich nach dem "guten morgen"erwähnt. Ich habe einen Motorradreifen benötigt.Mir wurde gleich gesagt,dass dort keine Motorräder gemacht werden.Der gute Mann wollte trotzdem mal ins System schauen ob man den Reifen beschaffen kann. Leider war er in seiner ganzen Art und Weise so unhöflichen,dass ich mir meine Fahrzeugschein wieder genommen habe,ihm ein schönes Wochenende gewünscht habe und ihm auch gesagt habe,dass mir seine Art und Weise nicht passt.Seinen Willen rechne ich ihm an, aber das Auftreten nicht.Ich bin kein kleines dummes Kind ,was man so behandeln muss.
Letzte Positiv Bewertung
Bei einer Reifenpanne wurde schnell und unkompliziert geholfen.
Letzte Negativ Bewertung
Samstag 9 Uhr einen Termin gemacht. Er tauchte nicht auf.... Um 9.20 vom Hof gefahren. Die Garage war noch zu...
Letzte Positiv Bewertung
Lasst euch nicht vom "Hinterhof-Charm" des Betriebsgeländes abschrecken. Das Team der XXL-Autopflege ist kompetent, freundlich, zuverlässig und leistet tolle Arbeit. Danke! Ich hatte eine gute Beratung. Auf meine Sonderwünsche (Gummipflege beim Hardtop-Cabrio) wurde eingegangen; Terminvereinbarung unkompliziert; Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Für die Qualität lohnt sich auch ein weiterer Weg. Gut mit dem Bus zu erreichen - knapp 20 Minuten bis DU-Hbf. Ich war das erste, aber bestimmt nicht das letzte, Mal dort - uneingeschränkte Empfehlung.
Letzte Negativ Bewertung
Meidet den Laden da ich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Zu teuer
Letzte Positiv Bewertung
Guter Service, gute Preise 👍🤝
Letzte Negativ Bewertung
Völlig INKOMPETENT. Mein Fahrzeug Seat Leon hatte vorn innen abgelaufene Reifen. Daher hatte ich als ehemaliger KFZ-Schlosser den Verdacht auf zuviel Nachspur bzw. falschen Sturz auf einer Seite, was ja auch die Spur beeinträchtigt. Also ab zum Spur einstellen. Fiasko. 1. Der Geselle konnte wohl Rechts und Linksgewinde an den Spurstangen nicht unterscheiden und hat die Mutter am Linksgewinde wohl ganz angeknallt statt zu lösen. Erst nach meiner Kritik kam dann der Chef an und hat mürrisch und erst nach meinem Hinweis ein Rohr geholt und um die entsprechende Mutter der Spurstange zu lösen. 2. Nun wurde versucht Spur und Sturz einzustellen. Was nur teilweise gelang: Der Sturz rechts stand auf ca. -1° innerhalb der Toleranz. Links aber auf -1°47' was absolut nicht geht da max. -1° dort zugelassen. Bei meiner Nachfrage ob man das nicht wie üblich an den 3 Schrauben am Traggelenk über die Langlöchern einstellen könne wurde behauptet diese Langlöcher hätte mein Fahrzeug gar nicht mehr. Seit dem dreht das linke Rad beim beschleunigen er durch als das rechte. Zuhause stellte ich dann fest das sich der Sturz durchaus einstellen lässt. Stellte den Sturz links Monate später selber mit der Wasserwage Richtung 1° 3. Schon beim dem Verlassen des Geländes musste ich feststellen das das Lenkrad ca. 2cm nach links stand. Der Geselle machte nach dem Einstellen zwar eine kurze Probefahrt. Ignorierte das aber wohl, da die dort total kurz vor Feierabend total im Stress waren. Die machen dort wohl nur eine Spureinstellung. der Chef meinte noch: * mit dem Sturz hätten sie weiter nichts zu tun selbst wenn einstellbar. Dies wäre nicht üblich* Hallo!!! Eine Achsvermessung beinhaltet für mich Sturz und Spur einzustellen soweit gegeben VOR ORT und kein gelabber den Sturz müsse vorher nee Werkstatt einstellen bzw. die Schrauben dafür lockern. Ach so: Zuerst stellt man den Sturz ein. Dann erst die Spur. Fahrzeug. Seat Leon CupraR 1M Bj. 2003 Baugleich Golf4