Psychische Gesundheit Bewertungen & Top Anbieter in Schwerin
Anbieter in der Kategorie Psychische Gesundheit in Schwerin
Letzte Positiv Bewertung
Ich habe das Coaching bei Ramón Schlemmbach absolviert. Das Coaching ist sehr gut strukturiert und alle die sich ein online Coaching zutrauen sind hier Bestens aufgehoben. Das Kursmaterial ist transparent, durchgehend mit Videos, strukturiert und während der Kursdauer verfügbar. Die Kursmaterialien können (außer den Erklärvideos, die man nach dem Kurs eigentlich auch nicht mehr benötigt) heruntergeladen werden und stehen somit auch nach dem Kurs weiter zur Verfügung. Es gibt mehrmals in der Woche die Möglichkeit mit Ramón oder einer seiner Mitarbeiter*innen direkt 'be to be' zu kommunizieren. Die Betreuung durch die Mitarbeiter*innen ist lückenlos vorbildlich. Ich hatte vor dem Kurs viele Fragen und nun zum Ende des Kurses hin sehr viele Antworten darauf. Das einzige was du als Kunde / Kundin mitbringen darfst ist der Wille das Gelernte in dein Leben zu integrieren. Ich habe gegen Mitte der Kursdauer gemerkt dass der Weg für mich unumkehrbar ist. Die Arbeit an sich selbst ist anspruchsvoll. Man sollte sich also ein paar Stunden in der Woche dem widmen. Der Erfolg spricht aber dann für sich. Und nun - traut euch :) Jörg F.
Letzte Positiv Bewertung
Mein Vater (93) ist in die Senioren-Residenz vor 1/2 Jahren in ein Appartement eingezogen. Es war ein Glück für uns, dass er hier ein gutes "neues Zuhause" gefunden hat. Der Service ist sehr lobenswert und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen mit großer Freundlichkeit. Die Rundum-Versorgung passt.
Letzte Negativ Bewertung
Außen hui innen pfui! Meine Großmutter ist seit fast einem Jahr Bewohnerin in diesem Heim. Sie sitzt im Rollstuhl und ist komplett auf fremde Hilfe angewiesen, sei es der Gang zur Toilette, zum Frühstück oder aber in den Gemeinschaftsraum. Der Personalschlüssel ist desolat, sodass es häufiger dazu kommt, dass Toilettengänge in der Nacht einfach nicht stattfinden, meine Großmutter ins Bett machen muss und bis in die Morgenstunden in ihren eignen Fekalien liegt. Sie weint viel, fühlt sich gedemütigt und erniedrigt. Reaktionen seitens der Pflegekräfte sind, dass ihr die Notfallklingel (lebensnotwendig im Notfall) weggenommen wurde, weil sie schlicht und einfach nervt und man sich darüber hinaus auch noch über sie lustig macht. Auf Beschwerden wird reagiert, aber auch nur wenn man aktive Angehörige hat und sich selbst als alter Mensch noch mitteilen kann. Es ändert sich jedoch nicht viel! So auch das einzige Fenster in ihrem Zimmer, dass seit mehr als 6 Monaten ob bei 35°C und -6°C nur auf kipp stehen kann, da es sonst aus den Angeln fällt. Für 2500€ (Eigenanteil) stelle ich mir unter ''in Würde altern'' wirklich etwas anderes vor und bin von den Zuständen in diesem Heim wirklich sehr enttäuscht und bekomme Angst vor dem Leben in einem Pflegeheim.