Privates Krankenhaus Bewertungen & Top Anbieter in Bad Aussee

Anbieter in der Kategorie Privates Krankenhaus in Bad Aussee

Insgesamt haben wir
1 Anbieter
mit
42 Bewertungen
gefunden.
3.6
42 Bewertungen aus 1 Quelle
Sommersbergseestraße 395 | 8990Bad Aussee
Heute:24 Stunden geöffnet

Letzte
Bewertung

Ela S auf
GoogleGoogle

Nette saubere Zimmer, umfangreiches Therapie Angebot, super liebe Therapeuten. Einige sind noch sehr jung, was ich aber als sehr angnehm empfand, weil die Stunden auf Augenhöhe statt fanden und ich mich ernst genommen fühlte. Es gibt keine spzialisierten Therapien wie z.b. Traumatherapie, aber wer bereit ist zu heilen, kann sich aus jeder Therapieeinheit etwas mitnehmen. Das Essen ist naja.. Frühstück gibt es täglich die selbe kleine Auswahl. Mittags gibt es 3 Arten von Menüs, meistens ist was dabei, was einem schmeckt. Die suppe ist zu 80% versalzen. Abends gibt es Brot, Aufstriche und "Salate" also Kohlenhydrate und Rohkost, dass was man vorm schlafen gehen nicht essen soll. Aber kein Problem, Suppe gibts ja auch noch..wenn man Salz mag. Gerade mit Psychosomatischen Schmerzen und anderen Symptomen ist man hier bestens aufgenommen. Es gibt sogar eigens Therapeuten und Ärzte die Kroatisch, Bosnisch oder Serbisch sprechen um Patienten in ihrer Muttersprache zu betreuen! Wenn man allerdings Essenseinschränkungen hat oder gar eine Essstörung, lieber in eine andere Klinik.

Letzte
Bewertung

Armin auf
GoogleGoogle

Ich war während der vergangenen sechs Wochen als Kassenpatient hier, und bin ehrlich gesagt über die Zustände dieser Klinik schockiert. Ich leide an der Autoimmunerkrankung Zöliakie und bin daher auf eine strikt glutenfreie Diät angewiesen. Selbstverständlich habe ich vor meiner Anreise mehrmals abgeklärt, ob mir die Klinik eine glutenfreie Diät zusichern kann und habe auch ein Attest, welches die Zöliakie bestätigt, zugesendet. Mir wurde vor meiner Anreise jedes Mal gesagt, dass die Klinik mir eine glutenfreie Ernährung gewährleisten kann. Auch bei meiner Ankunft habe ich meine Bedenken beim Pflegepersonal geäußert. Auch die Pfleger*innen haben verdeutlicht, dass die Klinik eine glutenfreie Verpflegung bereitstellen kann. Leider entsprach dies nicht der Wahrheit. Ich musste meinen Klinikaufenthalt wegen Gesundheitsschädigung vorzeitig abbrechen, weil in der fünften Woche der Küche ein schwerwiegender Fehler unterlaufen ist: Mir wurden zu Mittag glutenhaltige Nudeln serviert, welche ich verzehrt habe. Daraufhin habe ich den Nachmittag mit heftigem Erbrechen, welches sogar Blut enthielt, verbracht. Schlussendlich bin ich in das LKH Bad Aussee eingeliefert worden, wurde dort stabilisiert und kehrte am Folgetag in die AMEOS Klinik zurück. Ich melde den Vorfall beim Pflegepersonal und es wurde Kontakt zur Küchenleitung aufgenommen, die jegliche Verantwortung zurückwies und behauptete, mein Essen sei glutenfrei gewesen. Da sich die Küchenleiterin unkooperativ zeigte, wurde das Beschwerdemanagement verständigt, welches mir versicherte, dass mein Essen künftig glutenfrei sein wird. Leider waren dies wieder leere Versprechungen, weil mir fünf Tage (!) nach diesem Vorfall wieder glutenhaltiges Essen serviert wurde, welches ich zum Glück nicht gegessen habe, da mir sofort auffiel, was an dem servierten Gericht glutenhaltig war. Auch diesen Vorfall meldete ich umgehend und dieses Mal gestand die Küchenleiterin den Fehler. Selbst als ich die Ärzt*innen und das Klinikpersonal auf diese unfassbaren Vorfälle ansprach, bekam ich nur vage Zusicherungen, dass „der Vorfall erneut gemeldet wird“. Keiner übernimmt Verantwortung, keiner sorgt für meine Sicherheit. Ich bin nicht in diese Klinik gekommen, damit ich um ein Essen kämpfen kann, sondern um Hilfe für meine psychische Gesundheit zu erhalten. Stattdessen bin ich nun in einem schlechteren Zustand als zuvor – physisch und psychisch. Ich habe das Vertrauen in diese Klinik vollständig verloren. Ich möchte anmerken, dass sich bis heute weder die Küchenleiterin noch der Krankenhausdirektor bei mir für diese gravierenden Fehler entschuldigt haben. Was hier passiert ist, ist nicht einfach ein „Fehler“ – es ist eine massive Patientengefährdung. Ich kann nur jedem, der auf spezielle Ernährung angewiesen ist, dringend abraten, sich hier behandeln zu lassen.

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen