Poliklinik Bewertungen & Top Anbieter in Kassel
Anbieter in der Kategorie Poliklinik in Kassel
Letzte Positiv Bewertung
Kurze Wartezeit und sehr nettes und bemühtes Personal. Man wird ernstgenommen!
Letzte Negativ Bewertung
Wo ist meine Rezension hin? Ich hatte vor Jahren darüber berichtet wie unglaublich schlimm die Geburt meiner Tochter hier war. Es ist nun 7 Jahre her und ich muss immer noch sehr oft daran denken. Ich lag 24 Std in den Wehen und diese waren wirklich schlimm. Ich habe 3 Hebammen Schichten miterlebt. Die erste war okay. Die zweite war eine sehr schlimme Frau. Jedesmal wenn ich mit ihr alleine war hat sie behauptet das ich überhaupt keine Wehen hätte und bei der Untersuchung am Muttermund hat sie mir jedesmal sehr viele Schmerzen zugeführt. Ich werde diese Frau niemals vergessen. Ich musste 18 Stunden auf die PDA warten. Zum Glück war die letzte Hebamme sehr emphatisch und einfühlsam. Ich wurde der jungen Hebamme mit den Worten (vielleicht hast du ja mehr Glück bei der, bei mir tut es angeblich weh wenn ich sie untersuche) von der älteren schlimmen Hebamme übergeben. Komisch das bei der lieben Hebamme nichts weh tat. Zum Glück kam meine Tochter bei der lieben Hebamme auf die Welt. Sie haben zwar den Kristeller-Handgriff bei mir angewandt, aber zum Glück ist nichts passiert. Nochmal würde ich hier aber kein Kind auf die Welt bringen wollen.
Letzte Positiv Bewertung
Maximale Empathie und einfach ein wunderbarer Zuhörer und Stressmanager....
Letzte Negativ Bewertung
Eher unternehmer als therapeut.Nüchtern kurz angebunden, keine empathie
Letzte Positiv Bewertung
War ein guter Therapeut R.I.P.
Letzte Negativ Bewertung
Herr Kunde hinterließ bei mir meist den Eindruck, passende "Techniken" an der Hand zu haben, um mit meinem Leiden besser leben zu können. Somit fühlte ich mich auch zunächst in guter Behandlung. Wenn da nicht die oft abgesagten Termine gewesen wären, oder auch nicht abgesagte Termine, wo ich dann vor verschlossener Tür stand. Herr Kunde machte zunehmend den Eindruck, dass ihn seine persönliche/familiäre Situation mehr beschäftigte als meine Erkrankung und wurde zunehmend unprofessioneller - sprich unbeherrschter im therapeutischen Umgang. Durch diesen Vertrauensverlust geschockt, brach ich die Behandlung ab. Dies hat mich grundsätzlich misstrauischer gegenüber Therapeuten gemacht.