Ölwechseldienst Bewertungen & Top Anbieter in Bochum

Anbieter in der Kategorie Ölwechseldienst in Bochum

Insgesamt haben wir
3 Anbieter
mit
4,381 Bewertungen
gefunden.
Logo
4.9
138 Bewertungen aus 2 Quellen
Auf den Holln 68 | 44894Bochum
Heute:08:00 - 17:00

Letzte
Bewertung

Heinke K auf
GoogleGoogle

Eine sehr gute,zuverlässige Autowerkstatt in Bochum Langendreer.Seit Jahren bin ich aus diesem Grund Kundin.Der Chef und seine Angestellten sind top in Hilfsbereitschaft und Genauigkeit.Sehr freundliches Personal.Sogar gibt es einen Abhol- und Bringdienst,wenn man mal verhindert ist.Auch der TüV wird dort gemacht mitsamt Rundumcheck.Man kann sich darauf verlassen,dass der Wagen störungsfrei läuft.Auch mache ich meinen Radwechsel dort.,wobei auch die Fahrtüchtigkeit der Reifen gleichzeitig überprüft wird.Ich habe mich noch nie über die Rechnung beklagen müssen.Sie ist korrekt und human.Also alles in allem einfach TOP !!!Dort ist wirklich der Kunde Kö nig. !!!!!!!.Vielen Dank für die gute Betreuung meines Wagens über viele Jahre! Nochmals. DANKE auch an die Angestellten!

Letzte
Bewertung

Mister C auf
GoogleGoogle

Unflexibel und zu teuer. Da sind andere Werkstätten besser.

4.5
4039 Bewertungen aus 1 Quelle
Porschestraße 2 | 44809Bochum
Heute:08:00 - 19:00

Letzte
Bewertung

Abdul S auf
GoogleGoogle

Herr Ali Mourtada ist ein äußerst freundlicher und hilfsbereiter Mensch. Er hat sich viel Zeit genommen, um alle unsere Fragen ausführlich und verständlich zu beantworten. Seine professionelle und geduldige Art hat uns sehr geholfen, und wir sind ihm wirklich dankbar. Solch ein Engagement und Fachwissen findet man selten. Wir können ihn uneingeschränkt weiterempfehlen!

Letzte
Bewertung

jahja k auf
GoogleGoogle

Enttäuschende Erfahrung mit Audi – Fahrzeug nach Software-Update weiterhin unbrauchbar Ich bin sehr enttäuscht von Audi und dem Autohaus, das mein Fahrzeug betreut hat. Nach der Durchführung des Diesel-Emissionsrückrufs und des Software-Updates an meinem Audi Q7 traten sofort gravierende Fehler auf. Die Motorkontrollleuchte blinkte dauerhaft, und der Motor hatte einen starken Leistungsverlust. Das Fahrzeug reagierte nicht mehr ordnungsgemäß und war praktisch nicht mehr fahrbereit. Diese Probleme bestehen nun seit dem 21. Februar 2025, als das Auto zur Durchführung des Rückrufs abgegeben wurde. Seitdem stehe ich mit einem nicht fahrbereiten Fahrzeug da, das nach dem Update nicht mehr korrekt funktioniert. Nach mehreren Versuchen, das Auto wieder in einen fahrbereiten Zustand zu versetzen, ist es nach wie vor nicht nutzbar. Ein kleiner Vorgeschmack auf die unzureichende Qualität des Service war schon die Angelegenheit mit dem Waschen des Fahrzeugs. Zwar wollte ich das Auto gar nicht gewaschen haben, aber es wurde mir als Teil des Service angepriesen. Nach einer Stunde Warten wurde mir das Auto dann übergeben – und es war nicht gewaschen. Beim zweiten Versuch war das Auto zwar gewaschen, aber leider in einem schlechteren Zustand als vorher, mit Flecken und Verunreinigungen. Diese kleinen Details sind für mich ein Zeichen für die allgemeine Qualität des Services. Wenn es schon an so einfachen Dingen wie dem Waschen eines Autos scheitert, ist das sehr enttäuschend und spricht nicht gerade für die Professionalität des Unternehmens. Das Auto steht derzeit immer noch bei Audi und ist nicht fahrbereit. Statt einer Lösung musste ich auf eigene Kosten ein Mietfahrzeug besorgen, was meine finanzielle Belastung enorm erhöht hat. Was mich jedoch am meisten frustriert, ist die mangelnde Verantwortungsübernahme von Audi und dem Autohaus. Audi als Marke sollte für seine Produkte und Dienstleistungen stehen, doch stattdessen schiebt die Audi Zentrale die Verantwortung auf das Autohaus, und das Autohaus schiebt sie zurück auf die Zentrale. Das Ganze wirkt wie ein Kindergarten. Ich verstehe nicht, warum Audi sich gegenseitig die Schuld zuschiebt, anstatt das Problem als Unternehmen anzugehen und zu lösen. Keiner scheint wirklich Verantwortung zu übernehmen, und ich als Kunde werde einfach hängen gelassen. Das ist mehr als enttäuschend und unprofessionell. Audi zeigt keinerlei Verantwortungsbewusstsein und lässt seine Kunden im Stich. Zudem wird die ganze Situation noch durch den Dieselskandal und das verpflichtende Software-Update, das mein Fahrzeug massiv beeinträchtigt hat, verschärft. Diese Erfahrung ist eine Katastrophe. Inzwischen läuft das ganze schon über meinem Anwalt. Ich kann Audi in diesem Fall definitiv nicht empfehlen. Ich erwarte eine umgehende und kostenfreie Reparatur sowie eine Rückerstattung der Mietwagenkosten, die mir durch das Verschulden von Audi entstanden sind. Diese Erfahrung hat mein Vertrauen in die Marke schwer erschüttert, und ich werde auf alle Fälle sicherstellen, dass andere Kunden ebenfalls von dieser schlechten Erfahrung erfahren.

4.9
204 Bewertungen aus 1 Quelle
Coloniastraße 21 | 44892Bochum
Heute:10:00 - 18:00

Letzte
Bewertung

V I auf
GoogleGoogle

Echt gute Arbeit

Letzte
Bewertung

Hasan G auf
GoogleGoogle

Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte dringend davon abraten, bei diesem Unternehmen eine Motorreparatur durchführen zu lassen. Ich habe meinen BMW F11 530D aus dem Jahr 2016 für folgende Arbeiten dort abgegeben: - Austausch des Ventildeckels - Überprüfung der Steuerkette - Abdichtung der Injektoren (Kupferdichtungen) - Austausch von 6 Glühkerzen - Reinigung des Ansaugtrakts und der Einlasskanäle Nach der Reparatur hatte mein Auto erheblich an Leistung verloren, obwohl es vor der Reparatur keinerlei Leistungsprobleme aufwies – dies ist durch Beweise belegt. Man bot mir zunächst an, den Turbolader und den Dieselpartikelfilter (DPF) zu leeren, obwohl diese Komponenten vor der Reinigung einwandfrei funktionierten. Nach meiner Reklamation erhielt ich einen Termin zur Überprüfung, was ich zunächst als positiv empfand. Einige Tage später informierte mich das Unternehmen, dass der Fehler gefunden und behoben sei und die Leistung nun wieder in Ordnung sei. Gleichzeitig teilte man mir jedoch mit, dass sie künftig nichts mehr mit meinem Auto zu tun haben möchten und ich es abholen solle. Vor Ort stellte ich fest, dass das Auto weiterhin leistungsschwach war. Auf meine Mitteilung hin wurde erneut auf Turbo und DPF als mögliche Ursachen verwiesen. Ich nahm das Auto mit und überlegte, vereinbarte dann jedoch wenige Tage später einen Termin für die Reparatur von Turbo und DPF. Seitdem erhielt ich jedoch keine Rückmeldung mehr, und das Unternehmen blockierte mich, als ich nach möglichen Fehlern bei der Reinigung fragte. Es ist sehr enttäuschend, dass ich so im Stich gelassen wurde. Dieses Ereignis fand am 18. Mai 2024 statt und seitdem habe ich kein funktionierendes Auto. Ich habe inzwischen mehrere Tausend Euro in das Auto investiert. Schließlich stellte sich diese Woche heraus, dass die Injektoren defekt sind. Derzeit wird geprüft, ob sie beim Ausbau des Ventildeckels beschädigt wurden oder ob es ein reiner Zufall war. Diesbezüglich möchte ich keine Vorwürfe erheben, finde es jedoch äußerst bedauerlich, dass ich von diesem Unternehmen so im Stich gelassen wurde.

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen