Medizinische Fachkräfte Bewertungen & Top Anbieter in Siegen
Anbieter in der Kategorie Medizinische Fachkräfte in Siegen
Letzte Positiv Bewertung
Das ist eine Super Ärztin …….. ! Vielen Dank für ihre Bemühungen. LG Thomas Nies
Letzte Negativ Bewertung
Klasse Ärztin die alles genau erklärt und sehr verständnisvoll ist. Das Team ist sehr inkompetent, habe extra angerufen und nachgefragt benötige eine neue Verordnung, da hieß es kommen sie einfach mit dem Schreiben vorbei kein Problem. Ich mir heute extra frei genommen hin und Frau Kretzer entschied nein verordnen wir nicht. Einen Termin bekam ich auch nicht. Ist Frau Kretzer jetzt Ärztin?!
Letzte Positiv Bewertung
Man fühlt sich gut aufgehoben und Ernst genommen.
Letzte Negativ Bewertung
Hausarzt im Notdienst der seinen Beruf verfehlt hat !!! Ist nicht in der Lage einen Abstrich zu nehmen.
Letzte Positiv Bewertung
Sehr gute freundliche Ärztin.
Letzte Negativ Bewertung
Als wenn es mich interessiert was passiert. Wo her soll ich denn 250,000€ nehmen. Hätte man sich vorher überlegen sollen wie man mit den Gefühlen von anderen spielt. Traurig ehrlich. Einfach selber den Mund auf machen und mit mir reden...... Du bist selber schuld und ich bekomme die Strafe dafür. Traurig echt.
Letzte Positiv Bewertung
Mein Mann und ich sind seit Herbst 2023 zur Behandlung in der Kinderwunschklinik Siegen und wir sind sehr zufrieden mit der Betreuung und Behandlung durch die Ärzte und Arzthelferinnen. Eine tolle Atmosphäre und ein sehr freundlicher Umgang miteinander.
Letzte Negativ Bewertung
Leider sehr enttäuscht – Keine Weiterempfehlung Wichtiger Hinweis: Meine sachliche, wahrheitsgemäße Bewertung wurde von der Klinik wegen angeblicher „Diffamierung“ gemeldet und vorübergehend gelöscht. Erst nach Einspruch und Vorlage von Nachweisen wurde sie von Google wieder freigegeben. Kritische Stimmen scheinen hier nicht erwünscht zu sein – das wirft ein fragwürdiges Licht auf die vielen positiven Bewertungen. Meine persönliche Erfahrung mit der Klinik war enttäuschend: mangelnde individuelle Betreuung, wenig Empathie und unprofessioneller Umgang mit Kritik. Ich kann diese Klinik leider nicht weiterempfehlen, da meine Erfahrungen sowohl medizinisch als auch zwischenmenschlich enttäuschend waren. Nach einem Jahr Behandlung in Siegen (bzw. Dortmund, dort werden die Transfers und Punktionen durchgeführt) bin ich um mehrere Tausend Euro ärmer, emotional ausgelaugt und eine Schwangerschaft ist nach wie vor nicht in Sicht. Wir haben uns letztendlich für einen Klinikwechsel entschieden, obwohl die neue Klinik über 130 km entfernt liegt. Die 780 km Fahrt, die wir für die Überführung der kryokonservierten Eizellen auf uns nahmen, sprechen Bände. Die Beratung bei Frau Dr. Möckel war sehr ausführlich, aber ihre Art wirkte eher kühl und wenig ermutigend in dieser belastenden Situation. Positiv in Erinnerung geblieben ist mir Frau Gazi, deren herzliche Art mir sehr half. Einige MFAs jedoch verstärkten mein Unwohlsein. Über die Möglichkeiten der Kostenübernahme wurden wir nicht aufgeklärt, obwohl wir in einer anderen Klinik einen Zuschuss aus Bundes- und Landesmitteln hätten erhalten können. Ein Krankenkassenwechsel hätte uns 100% der IVF-Kosten erstattet. Unsere Embryotransfers in Dortmund waren unterschiedlich. Der erste, bei Frau Dr. Dreimann, war sehr sympathisch und einfühlsam. Der zweite bei Frau Dr. Kazazi hingegen war unangenehm und wirkte eher wie eine Abfertigung. Der Hauptgrund, warum wir die Behandlung hier beendeten, war das verlorene Vertrauen durch Kommunikationsprobleme und mangelnde Empathie. Wiederholt kam es zu Verzögerungen und Missverständnissen, die zu unnötigen Wartezeiten führten. Die Kommunikation war oft unklar, und meine Bedenken wurden nicht ernst genommen. Im November wurde mir trotz wiederholter Bitte, den aktuellen Zyklus für einen Kryotransfer zu nutzen, erklärt, dass es eine „Hausregel“ sei, einen Monat zu pausieren. Einen medizinischen Grund dafür konnte mir niemand nennen, und die Weihnachtspause, die noch über 5 Wochen entfernt war, wurde als Ausrede genutzt. In der neuen Klinik wurde mir bestätigt, dass eine Pause nach einem Kryotransfer nicht notwendig ist. Dies hinterließ bei mir den Eindruck, die Abrechnung möglichst vieler (teilweise unnötiger) Untersuchungen wird in dieser Klinik über die „Befindlichkeiten“ einer leidenden Patientin gestellt. Auf meine Mail an die Ärztin, in der ich meine Enttäuschung äußerte, bekam ich die Antwort, es sei schade, dass ich die „Weihnachtsregelung“ nicht akzeptieren wollte. (???) Besonders enttäuschend war der Umgang mit mir in emotional belastenden Momenten. In den Telefonaten mit den MFAs fühlte ich mich weder unterstützt noch verstanden. Respektlose Kommentare über andere Patientinnen, die ich im Wartezimmer mitanhören musste, verstärkten mein Misstrauen. Insgesamt fehlte es an der nötigen Empathie und Professionalität, die man in einer Kinderwunschklinik erwartet. Ich habe mich entschieden, die Klinik zu wechseln, um meine Behandlung in einem Umfeld fortzusetzen, in dem ich mich besser betreut und ernst genommen fühle. Die Übergabe der medizinischen Daten und der kryokonservierten Eizellen verlief unkompliziert. Leider stellte sich beim Durchsehen der Daten heraus, dass aufgrund meiner Blutwerte eine wichtige Diagnose gestellt wurde, die mir jedoch nie mitgeteilt wurde. Erst nach Beendigung der Behandlung erfuhr ich davon. Aufgrund dieser Erfahrungen kann ich diese Klinik leider nicht weiterempfehlen.