Krankenhaus Bewertungen & Top Anbieter in Bad Driburg
Anbieter in der Kategorie Krankenhaus in Bad Driburg
Letzte Positiv Bewertung
Danke an alle freundlichen Menschen, die in diesem Haus arbeiten. Der Empfang war herzlich, die Möglichkeiten hier Verhaltensweisen / Einsichten zu erlernen sehr vielfältig. Das Personal/ Ärzte verfügte über Fachwissen und bot immer Hilfe/Ratschläge bei Fragen an. Das Programm war meistens zeitlich engmaschig, dadurch auch sportlich, um von einer Anwendung zur nächsten zu kommen. Die Sauberkeit im gesamten Haus ist schon enorm. Handwerker arbeiten daran, dass nichts schäbig und abgenutzt wirkt. Mein Zimmer verfügte über genügend Platz und Mobiliar für meine Rehazeit, wünschenswert wäre ein kleiner Kühlschrank für kalte Getränke im Sommer- ich war aber im Februar da, deswegen alles okay. Die Ernährung kann selber gestaltet werden durch Menüwahl und morgens und abends angebotenem Buffet. Es ist genügend vorhanden um satt zu werden, die Entscheidung abzunehmen trifft jeder für sich. Der Wettergott spielte leider nicht im gewünschten Maße mit, so dass Außenaktivitäten nur etwas für die „Härteren“ war. Abends war es leider auch früh dunkel. Trotzdem gab es Angebote innen und außen an Aktivitäten teilzunehmen. Da ich mit dem PKW angereist bin konnten wir am Wochenende kleinere Ausflüge unternehmen, was für meine Seele besonders wertvoll war. Aber auch für die Menschen denen eine Anreise mit PKW nicht möglich war, gab es einen Shuttelbus direkt am Haus. Für mich war es eine Zeit mit wenig hausfraulichen Pflichten und ganz vielen Angeboten neue Verhaltensweisen für meine Erkrankungen kennzulernen. Danke für sämtliche Tipps, für mich war es eine lohnenswerte Zeit.
Letzte Negativ Bewertung
Die Therapeuten waren sehr nett und zuvorkommend, ebenso das Personal im Restaurant und auf den Stationen. Auch alles sehr sauber. Dafür *****-Sterne. Ich hatte mir von der Reha jedoch versprochen, dass sie mir hilft. Die meisten Anwendung hatte ich für den HWS-Bereich, jedoch habe ich dort gar keine Beschwerden. Den Vortrag über die Ernährungsberatung bzgl. der Kalorienmenge halte bei meiner Größe von 162 cm und 56 kg für einen Witz. Ich ging davon aus, dass ich regelmäßige Einzelanwendungen beim Physiotherapeuten und Osteopathen habe. Beim Physiotherapeuten hatte ich in 3 Wochen 4 mal eine Einzelanwendung, einen Osteopathen habe ich nicht einmal gesehen. Die Disposition der einzelnen Anwendungen war auch nicht immer stimmig, denn Essenszeit und Anwendungen kollidierten mehrmals, Das Essen war okay, jedoch Abends recht eintönig. Was überhaupt nicht ging, war die Ärztin, die die Abschlussuntersuchung durchgeführt hat. Sie hat alles so angekreuzt, als wenn die Reha den Durchbruch bei mit gebracht hat. Auf meine Einwände, dass weder die Schmerzen noch die Beweglichkeit bei mir besser geworden ist, ging sie gar nicht ein. Außerdem, war sie teilweise durch ihren Akzent (nichts gegen ausländische Mitbürger, aber ich wünsche mir gerade, wenn es um die Gesundheit geht, dass ich alles verstehe) zum großen Teil , auch auf Nachfrage nur schwer zu verstehen. Fazit: Für mich ein Gefühl von Massenabfertigung, wo nur das Geld und nicht der Mensch zählt.