Krankenhaus & Notfallhilfe Bewertungen & Top Anbieter in Daun
Anbieter in der Kategorie Krankenhaus & Notfallhilfe in Daun
Letzte Positiv Bewertung
Vorab möchte ich sagen das die Bewertung sich rein auf meine Erfahrungen beläuft. Ich bin im September 2024 das zweite Mal in der Klinik am Rosenberg gewesen. Ich wurde wieder sehr lieb und nett empfangen. Ich war in der Klinik wegen Glücksspielsucht. Dafür gibt es 1 Gruppe im Haus, die anderen Gruppen sind meist wegen Alkohol oder Drogen da. Man hat 3 mal in der Woche Gruppengespräche und 1 mal einzeln nebenbei auch andere Therapien wie Ergo oder Sport. Mir wurde sehr gut weitergeholfen in jeglichen Dingen von Gesprächen bis hin zu sozialen oder rechtlichen Angelegenheiten. Ein besonderen Dank an Fr.Hommes, nur weiter zu empfehlen. Meine Therapeutin Fr.Stroh ist ebenfalls sehr einfühlsam und kompetent, ich denke sie weiß schon was sie tut und ich war zufrieden. Alles in einem kann ich die Klinik nur weiterempfehlen. Zum Abschluss möchte ich noch sagen das man sich natürlich nicht im Urlaub in einem Hotel befindet, also darf man das auch nicht erwarten und sollte sich bewusst werden das man diese Therapie macht um sich selbst zu helfen und weiterzukommen. Viel Erfolg an alle die das eventuell lesen und bald ihren Aufenthalt beginnen!
Letzte Negativ Bewertung
Ich weiß nicht so ganz wo ich anfangen soll, jedoch gibt es mehr Negative Punkte statt positive [Psychosomatisch] bezogen. Positive ist das Mittagsessen der Küche zu erwähnen, da es für eine Großküche schon recht gut schmeckt und die Portionen auch mehr als ausreichend sind. Es gibt auch täglich 3 Varianten von Vegetarisch, Leichter und einer Vollkost. Das weitere positve ist das man zum Beginn seiner Aufnahme einen Paten bekommt dies ist ein Patient der gleichen Gruppe in die man eingeteilt wurde. Der Pate erklärt einem die Klinik und zeigt wo die Therapien stattfinden und auch der jeweilige Gruppenraum sich befindet um mit seinen Mitpatienten der Gruppe sich zu treffen und was gemeinsam zu verbringen. Leider war dies auch das einzige Positive. Negative: Die Ärzte sind sehr inkompetent, da Stellenweise Diagnosen die vorher in einer anderen Klinik über einen längeren Zeitraum diagnostiziert wurden in einem Gespräch von maximal 5 Minuten einem ausgeredet werden. Was das schlimmste für mich war ist wenn der "Facharzt" nichtmal weiß was eine Arthrose ist dann hat man schon den ganzen Glauben verloren. Leider ist auch das Psychologische Personal nicht zu 100% Fähig es fängt auch hier an mit der Ausrede von Diagnosen welche von einer Diplom Psychologin in einer anderen Klinik mit schriftlichen Test Diagnostiziert wurden. Es kommt auch vor das die Therapeuten ganicht zu Ihrem Termin kommen. Die Gruppentherapie finde ich Persönlich nicht gut überlegt, da diese mit seiner Gruppe stattfindet wo verschiedene Symptome offen besprochen werden (Für mich sehr schwierig bezg. TRIGGER) hier wäre es besser wenn Gruppentherapien mit der gleichen Symptomatik besprochen werden. Da nicht 100% stabile Patienten die Probleme anderer evtl mit in Ihren Rucksack packen oder an ältere Probleme zurück erinnert werden (Trigger) Vorträge: Die Vorträge in der Klinik sind schön gedacht entsprechend nur zu häuft nicht dem was auf dem Therapie Zettel draufsteht. Die Mitarbeiter oder Dozenten sind sehr schwer zu verstehen, da schlechtes Deutsch oder viel zuviel drumherum gesprochen wird und wenn Fachbegriffe drinn vorkommen nicht erklärt werden können und dann der Satz folgt "das kann ich Ihnen nicht erklären da müssen Sie einen Arzt fragen" Komplettes No Go! Tabletten werden des Öfteren Vertauscht hier drauf muss sehr geachtet werden! (Fehler können passieren, sollte aber mit anti Depressiver etc nicht vorkommen) Bei einem Brandmelde alarm wird von der Klinikleitung keine Kontrolle durchgeführt, ob alle Patienten draußen sind. Unsere Gruppentherapeutin wusste bei einem Brandalarm nichtmal das dies einer gewesen sei und ging erst nach einer Meldung aus unserem Patienten Kreis mit uns aus dem Gebäude auch hier wurde nicht auf den schnellsten Rettungsweg geachtet sondern wir sollten zum Hauptgebäude raus. Dies hätte im Ernstfall auch schlimm ausgehen können hier besteht absolut verbesserungspotenzial. Das ist meine Erfahrung und jeder kann sich natürlich auch ein eigenes Bild machen. Ich hoffe die Klinik Leitung nimmt diese Kritik ernst