Kosmetikproduktanbieter Bewertungen & Top Anbieter in Schwerin
Anbieter in der Kategorie Kosmetikproduktanbieter in Schwerin
Letzte Positiv Bewertung
Ich habe mir gestern hier das teuerste Parfüm meines Lebens gekauft.... Und ganz ehrlich: Das war es mir wert. Allein schon wegen der super kompetenten Beratung. Ich suchte eine Alternative zu meinem 20 Jahre alten Lieblingsparfüm und die Verkäuferin hat sich ausführlich mit diesem Duft beschäftigt und mir geholfen eine für mich passende Alternative zu finden. Ich kann zum ersten Mal sagen, dass ich nun ein Parfüm zum Ausgehen bekommen habe, was aussergewöhnlich ist und super zu mir passt. Hier komme ich gerne noch mal wieder. Dankeschön. Ich bin Happy.
Letzte Negativ Bewertung
Die Pyramide dieses Ladens besteht aus: Basisnoten - Ignoranz, Unwissenheit und Unfreundlichkeit; Herznoten - Unhöflichkeit und Augenrollen; Kopfnote - Arroganz. Am 07.02. bin ich zum ersten Mal in der wunderschönen Stadt Schwerin gewesen und habe nebenbei ein Einkaufszentrum betreten. Als ich an diesem Laden vorbeigegangen bin, habe ich von weitem einen Stand mit "Juliette has a gun" gesehen. "Wow!", habe ich gedacht, denn offline ist mir diese Marke bisher noch nie begegnet. Zusammen mit meinem Freund habe ich beschlossen hineinzugehen. Doch die Atmosphäre hat mir sofort nicht gefallen, sobald wir den Laden betreten haben... Der große Mann, der dort gearbeitet hat, hat uns absolut nicht wahrgenommen. Er hat irgendwo hinter der Kasse gesessen und ins Handy geschaut, ohne auch nur den Kopf zu heben. Kleine Bemerkung zu mir selbst - ich arbeite ebenfalls im Verkauf und das Erste, was man dort lernt, ganz egal in welchem "edlen" Laden, ist Freundlichkeit, ein Lächeln, eine Begrüßung und wenigstens etwas Aufmerksamkeit gegenüber Kunden. Also haben wir gemütlich den Laden durchlaufen und uns jedes Regal mit Nischenparfums angeschaut. Ich habe wirklich gute Laune gehabt, da ich diese beliebten Nischen-Parfums zum ersten Mal live gesehen habe, über die ich bisher nur auf Fragrantica gelesen hatte. Während wir uns umgeschaut haben, habe ich meinem Freund begeistert von den Marken erzählt, die ich erkannt habe und plötzlich hat uns doch noch der Mitarbeiter Aufmerksamkeit geschenkt. "Was suchen Sie?", hat er ziemlich schroff gefragt. Ich habe geantwortet, dass ich nur schaue. "Wonach?", hat er erneut gefragt und als ich etwas verwirrt geschaut habe, hat er es nochmals mit zusammengebissenen Zähnen wiederholt. Ich habe zunächst gedacht, ich hätte mich vielleicht undeutlich auf Deutsch ausgedrückt, also habe ich auf Englisch wiederholt: "I'm just looking around". Er hat die Augen gerollt und sich wieder in sein Handy vertieft. Wir sind fast fertig mit unserem Rundgang durch den Laden gewesen und ich habe mich innerlich schon beeilt, weil hier wir offensichtlich nicht willkommen waren. Vor dem Ausgang bin ich am Stand mit "Juliette has a gun" stehen geblieben und habe den gehypten "Not a perfume" Flakon in die Hand genommen. Ich habe ihn gedreht und meinem Freund davon erzählt. Plötzlich ist der Mitarbeiter zu mir gesprungen und hat mir die Flasche mit den Worten entrissen: "Das dürfen Sie nicht anfassen". Und dann hat die Krönung begonnen. "Hier ist es nicht erlaubt, selbst Parfüms zu sprühen, Sie müssen mich danach fragen", hat er gesagt. Zur Erinnerung: als wir den Laden betreten haben, sind keine Duftstreifen sichtbar gewesen und mir ist klar gewesen, dass man zur Probe einen Mitarbeiter ansprechen musste. "Wir verfolgen hier ein anderes Konzept, das auf einem Dialog zwischen mir und dem Kunden basiert. Möchten Sie diesen Duft probieren?", hat er gefragt, worauf ich lächelnd geantwortet habe: "Nein, danke, ich weiß, deshalb haben Sie keine Duftstreifen". Doch er hat hartnäckig weiter gesprochen: "Wenn Sie selbst etwas testen wollen, gehen Sie zu Douglas." Ah, wie professionell! Die berühmte Methode, "einfachere" Kunden an Orte zu schicken, wo sie angeblich besser hingehören. Übrigens haben neben Pana Dora auch Düfte von Versace und DKNY im Regal gestanden ;) "Möchten Sie nun diesen Duft probieren?", hat er erneut gefragt, woraufhin ich erneut höflich abgelehnt habe und gefragt habe: "Ist das, weil es Nische ist?". Er hat mich ignoriert und hat weiter etwas über "individuelle Beratung" gemurmelt. Als er mich schließlich zum dritten und letzten Mal gefragt hat, ob ich den Duft testen möchte, habe ich nochmals abgelehnt. Sichtlich erleichtert, endlich von mir erlöst zu sein, hat er gesagt: "Na gut, dann noch einen schönen Abend". Mein Freund und ich haben ihm dasselbe gewünscht und den Laden mit einem unangenehmen Gefühl verlassen. Fortsetzung folgt im angehängten Screenshot 📝