Fachhandel für Autoradios Bewertungen & Top Anbieter in Kirchlengern
Anbieter in der Kategorie Fachhandel für Autoradios in Kirchlengern
Letzte Positiv Bewertung
Passt scho, nicht der billigste laden aber hier kann man mit Leuten reden die auch Plan von car Hi-Fi haben! Grüße an den Chefe 🖖
Letzte Negativ Bewertung
Nachtrag: Am 23.01.2023 kontaktierte mich Google und leitete mir eine Beschwerde des Anwalts dieses Geschäftsinhabers weiter. Darin wird behauptet, dass ich dessen Mandant unbekannt sei und keine geschäftliche Beziehung bestanden habe. Ich wurde aufgefordert Nachweise zu erbringen. Dass es sich seitens des Geschäftsinhabers dabei um eine haltlose Lüge handelt, habe ich Google durch die Bestellbestätigung, die Rechnung, die zwei Gutschriften, meine Emails, die Lesebestätigungen und sogar eine polizeiliche Anzeige eindeutig belegen können! Ich habe ausschließlich belegbare Fakten beschrieben und das durchgehend sachlich. Dass es zu einer solchen Rezension kam, hat ausschließlich und vollumfassend der Geschäftsinhaber zu verantworten! -------------------- Kurzfassung: Vorsicht bei Retouren von Onlinekäufen - unrechtmäßige Abzüge bei der Rückerstattung! Nach intensiver Internetrecherche habe ich mir u.a. von diesem Händler einen hochpreisigen Kopfhörer zuschicken lassen. Bei Kopfhörern kommt es maßgeblich auf das persönliche Sounderlebnis an, welches man trotz intensiver Recherche einfach selbst ausprobieren muss. Anmerkung: Ich versuche Retouren zu vermeiden, da ich mir der Kosten für alle Beteiligten bewusst bin und ich unnötige Paketsendungen ökologisch auch nicht gut finde. Der hier bestellte Kopfhörer für 269€ hat mich im Vergleich letztlich nicht überzeugt, also habe ich den Kopfhörer fein säuberlich in der Originalverpackung eingepackt auf meine Kosten zum Händler zurückgeschickt. Folien usw hatte ich erst gar nicht abgezogen. Der Karton war in einem tadellosen Zustand. Das Tesafilm hatte ich ganz sauber mit einem Kattermesser durchtrennt. Anmerkung: Ich gehe mit meinem Eigentum gewissenhaft um und mit fremden Eigentum (also solches, welches ich evtl zurückschicke) erst Recht. => Umso erstaunter war ich über die anschließende Gutschrift des Händlers. Man zog mir 10% (also immerhin 26,90€) vom Rechnungsbetrag bei der Gutschrift ab und zwar mit der Begründung: "Kopfhörer bereits benutzt". Im persönlichen Gespräch lassen sich Probleme eigentlich immer am besten lösen. Aber telefonisch war der Händler zwei Tage in Folge nicht erreichbar - kein Vorwurf! Also forderte ich den Händler per Email auf, mir die ausstehenden 10% zu erstatten - mit dem Verweis, dass mir das Gesetz bei Onlinekäufen zugesteht, dass ich Produkte wie im Ladengeschäft testen können muss. Nachdem der Händler weiterhin nicht reagierte, habe ich meine Aufforderung nochmal wiederholt und aus formalen Gründen eine Nacherfüllungsfrist gesetzt. => Mein Geld erhalten habe ich aber erst, nachdem ich Strafanzeige gestellt habe. <= Anmerkung: Eine Reaktion (Anruf oder Email) des Händlers habe ich auch im Nachgang nicht erhalten. Das erwähne ich hier, da Firmen bei Online-Rezensionen immer wieder gerne antworten, dass man bereit gewesen wäre das Problem zu lösen, wenn wir Kunden Ihnen dazu wenigstens die Möglichkeit gegeben hätten. Diese Möglichkeit habe ich diesem Händler mehrfach gegeben! Man muss konstatieren, dass es offenbar eine Masche dieses Händlers getreu dem Motto "man kann es ja mal versuchen" ist. FAZIT: Das sind rechtlich bedenkenswerte Geschäftspraktiken!