Autowerkstatt Bewertungen & Top Anbieter in Laatzen
Anbieter in der Kategorie Autowerkstatt in Laatzen
Letzte Positiv Bewertung
Ehrlicher und zuvorkommender Händler in Hannover! Top habe mein Auto vor 3 Jahren hier gekauft keinerlei Probleme gehabt. Bin jedes Mal zum Reifenwechsel bei Herr Mehmeti er macht es zum fairen Preis. Inspektion und TÜV lasse ich ab jetzt auch immer hier erneuern. 😊
Letzte Negativ Bewertung
Wir haben dort im August 2023 einen Gebrauchtwagen gekauft. Direkt nach dem Kauf hatten wir schon Probleme. Es gab immer wieder Fehlermeldungen, der Öldruck sei zu niedrig, dies wurde sich zwar vor Ort angesehen, aber es wurde nichts gefunden . Das Problem mit dem Öldruck war kurz nach dem Kauf und nach dem nächsten Öl-Service, 15.000 km später, der auch dort gemacht wurde. Obwohl schon vor dem Kauf die Ölpumpe getauscht wurde, hieß es jedenfalls, wurde es nicht behoben. Ganz im Gegenteil, ich habe in einem Forum einen Beitrag gefunden, wo der Verkäufer selbst fragt, was man bei dem Problem machen könnte. Dieses Problem ist erst, seit ich in einer anderen Werkstatt war, nie wieder aufgetaucht. Dann, auch relativ früh nach dem Kauf, zeichnete sich das nächste Problem ab, und zwar fing der Wagen das ruckeln und stottern an und hat kein Gas mehr genommen, was teilweise durch An- und Ausschalten des Fahrzeugs kurzfristig behoben wurde, bis man wieder zu viel Gas gegeben hat, so dass ich in dieser gesamten Zeit eigentlich wie auf einem rohen Ei gefahren bin. Bei jedem Mal war auch die Motorkontrollleuchte an. Das eine mal musste ich sogar auf der Autobahn, auf dem Standstreifen den Wagen neu starten um weiterfahren zu können. Absolute Katastrophe. Auch dieses Problem hat man sich vor Ort angesehen und es wurden erst mal alle Zündkerzen getauscht. Kurze Zeit später war das Problem wieder da, und wir waren wieder vor Ort. Nun wurde eine Zündspule getauscht. Der Wagen lief wieder eine kurze Zeit, bis das Problem wieder auftauchte und wir wieder vor Ort waren und diesmal wurden alle vier Zündspulen getauscht. Dann lief der Wagen wieder eine Weile, bis das Problem wieder auftauchte und wir wieder vor Ort waren, um sozusagen als letzte Möglichkeit, eine defekte Einspritzdüse ausfindig zu machen. Es wurde also eine der Einspritzdüsen getauscht und man sagte, wenn das Problem weiterhin besteht, dann wäre es eventuell noch die Steuereinheit. Wir haben für den Wagen auch eine Gebrauchtwagen Garantie abgeschlossen, auf die ich bei diesem letzten Schritt dann bestanden habe, dass sie genutzt wird, weil ich die vorherigen Male auch schon einen Teil an Geld bezahlen musste für die Teile, weil das ja in gewisser Weise Verschleißteile sind. Also habe ich bei dieser letzten Reparatur - und es wurde mir extra ausgerechnet - meinen Eigenanteil bezahlt. Das Problem tauchte allerdings ganz knapp vor Versicherungsende wieder auf. Diesmal haben wir eine Werkstatt bei uns vor Ort aufgesucht und das Problem wurde - zwar ohne Versicherung, weil diese nicht greift - behoben. Hierbei stellte sich dann aber heraus, dass die Gebrauchtwagen Garantie gar nicht in Anspruch genommen wurde für die letzte Reparatur??! Der Wagen lief dann also eine ganze Weile zum ersten Mal ohne Probleme und ohne dass ich mir Sorgen machen musste. Bis - dieses Mal ohne ruckeln und stottern - der Wagen kein Gas mehr genommen hat und wieder die Motorkontrollleuchte an war. Also bin ich wieder zu der neuen Werkstatt bei uns vor Ort, habe das Problem geschildert und innerhalb kürzester Zeit war klar, dass die Steuerkette erneuert werden muss. Vor dem Kauf damals haben wir noch gefragt, ob die Steuerkette bereits erneuert wurde, dies wurde mit "Ja" beantwortet "haben wir gemacht". Wie sich jetzt herausstellte, wurde dort scheinbar nicht die Kette getauscht. Es wurde nur irgendwas an der Steuerkette gemacht aber was genau lässt sich nicht nachvollziehen. Das angehängte Bild zeigt allerdings, dass die alte Steuerkette schon maximal gelängt war. Es wurde also eine neue Steuerkette eingebaut und der Wagen läuft wieder ohne Probleme. In diesem Zusammenhang habe ich auch mal in meinen Kaufvertrag zu dem Wagen geschaut und habe dort dann festgestellt, dass mir der Händler das Fahrzeug PRIVAT verkauft hat, laut Vertrag zumindest. Unter Verkäufer ist zwar ein Stempel mit R.M. Automobile, aber schon merkwürdig. Jetzt, wo wir einen Vergleich haben, würde ich dort nichts mehr kaufen oder reparieren lassen. Es bleibt am ein negatives Gefühl.