Bei meinem ersten Treffen mit der Job Coach Frau Daniela Linke-Slawinski habe ich sehr klar & höflich gefragt "wie geht's? aber Frau Slawinski hat sich entschieden, nicht zu antworten.
In meinem vierten (letzten Treffen) habe ich Frau Daniela Linke-Slawinski höflich gefragt, warum sie das "wie geht's?" nicht beantwortete. Anstatt zu antworten, hat sie meine Frage so unhöflich, defensiv und unprofessionell abgetan, indem sie urteilte, dass ich ei…
RICHTIGSTELLUNG:
FAKT 1 ist, dass der Rezensent NIEMALS KUNDE in meiner Coachingpraxis war. Er bewertet also ein Unternehmen, mit dem er KEINERLEI GESCHÄFTSBEZIEHUNG hatte und verstößt somit gegen die Google-Richtlinien.
FAKT 2: der Rezensent kam im Rahmen einer Massnahme über das Jobcenter in den Genuss eines für ihn kostenlosen Jobcoachings und zwar bei einem gemeinnützigen Bildungsträger für den ich zum damaligen Zeitpunkt tätig war. Abgesehen davon, dass es mir als Coach freigestellt ist, Flirtversuche von Klienten zu ignorieren, war das Coaching an Auflagen geknüpft, denen sich der Rezensent jedoch zu entziehen versuchte. Das hatte in der Folge selbstverständlich Konsequenzen für ihn.
Den Ausführungen des Rezensenten entnehme ich tatsächlich den Versuch einer Genugtuung (Rache) für die erlittenen Konsequenzen - für die er mir offensichtlich die Verantwortung gibt. Diese Rezension ist so keinesfalls zu akzeptieren. Sie spiegelt lediglich die verletzte Eitelkeit des Rezensenten wider und ist völlig ungeeignet, um meine Arbeit tatsächlich einschätzen zu können.
Da Google diese Rezension auch nach mehrfacher Beauftragung und unter anwaltlicher Zuhilfenahme nicht löscht, fordere ich den Rezensenten auf, seine ungerechtfertigte „Bewertung“ selbst zu entfernen.