Dort kann man noch für Nüsse um sonst parken, wenn man Glück hat und in die Stadt Will
Sehr Empfehlenswert nur das Parken ist schlecht.
Danke für Ihre positive Bewertung! Wir beschreiben überall auf unseren Tickets, dass Sie bitte in den drei direkt umliegenden Parkhäusern parken können. Diese sind fußläufig 2 Minuten entfernt und verfügen über hunderte von Parkplätzen.
Sehr informativ, interessant, werde nochmals hinfahren
Recht viel Eintritt für die Ausstellung.
Danke für Ihre Anmerkung, aber wir müssen ihnen vielleicht erklären, dass das ein Privatmuseum ist, was ehrenamtlich geleitet wird und keinerlei Fördermittel, weder von der Kommune, noch vom Land oder vom Bund erhält. Wir müssen schauen, dass wir dieses Denkmal überhaupt erhalten können und die Kosten wie Grundbesitzabgaben und vieles andere, worauf die Stadt Hagen nicht verzichten will, überhaupt stemmen können. Wenn wir wir alle anderen städtischen Museen Subventionen erhalten würden, könnten wir auch andere Eintrittspreise anbieten. Ich bitte höflichst um Verständnis, dass der Erhalt des Museums und des Bunker-Denkmals hier im Vordergrund steht und nicht die Unterstützung finanzieller Art von unseren Besuchern. So leid mir das tut!
Wir freuen uns aber über jede Spende an unseren Förderverein.
Sehr eindrucksvolle und erdrückende Stimmung.
Sollte man mal besucht haben und auf sich wirken lassen.
Wahrlich kein schöner Ort.
Danke an die Menschen die dieses Museum erhalten und somit Geschichte anfassbar machen.
Eigentlich sollten der Besuch solcher Orte zu Pflichtveranstaltungen in den Schulen werden.
Vielen Dank auch an die freundliche Dame an der Kasse mit ihrer sympathischen Art.
Einmaliges Museum. Das Thema Krieg ist hier hautnah zu erleben. Es ist manchmal schon sehr geuselig. Krieg ist nicht schön und genau diese Aussage kommt auch rüber. Ich finde das Museum ungeeignet für kleine Kinder, sie sollten schon lesen können und Behindertengerecht ist das Gebäude natürlich auch nicht. Eine Taschenlampe, eine warme Jacke, Mütze und festes Schuhwerk mitzunehmen ist von Vorteil. Einen Parkplatz zu bekommen ist in der Umgebung s…
Danke für Ihr Feedback. Man kann bei uns drei Museen besichtigen: das Kriegsmuseum, die Nachkriegszeit und das Spielzeugmuseum. Jede Etage hat ihren Preis, und es gibt zusätzlich ein Kombiticket, was etwas reduziert ist.
Ich finde nicht, dass das besonders kompliziert ist.
Ermäßigung können wir leider nicht gewähren, da wir ein Privatmuseum sind und keinerlei öffentliche Fördermittel erhalten und die Stadt Hagen auch keine Reduzierung der horrenden Grundbesitzabgaben gewährt,. Das Museum kann nur existieren dank ehrenamtlicher Arbeit. Wir können mit den Einnahmen so gerade das Denkmal erhalten. Wir bitten sehr, dieses zu respektieren!
Sehr Intersante führung
Vieles zu endecken
Gibt auch einen kleinen souvenir shop
Klaare Empfehlung
Es ist ein super schöner Ort und die Führung ist echt gut gemacht! Leider konnte ich nicht alles sehen, aber das lag an der falschen Ticketwahl, da man für die obere Etage ein Kombi ticket benötigte. Die Foto Lizenz für 3,50€ gilt für die ganze Familie, das ist fair!
Sehr interessant nur die Preise für alles fand ich sehr übertrieben.
Wir sind ein kleines Privatmuseum, was keinerlei Fördermittel von der Stadt, dem Land oder dem Bund erhält. Wir sind auf ehrenamtlicher Arbeit angewiesen und bitten höflichst um Verständnis, dass wir versuchen, über die Eintrittsgelder dieses Denkmal zu erhalten.