⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 2.96 von 5 Sternen bewertet (Note “Ausreichend”). Grundlage hierfür sind 53 Kundenbewertungen auf 2 Bewertungsportalen. Mehr Infos
Positiv
47%
Neutral
4%
Negativ
49%
Google
Google
49 Bewertungen
GoLocal
GoLocal
4 Bewertungen
H
Herbert W

Leider nur schlechte Erfahrungen mit der Abfallwirtschaft Neuwied. Ich bin Rentner und sehr viel auf Reisen, daher wollte ich mich von den Müllgebühren entlasten lassen wie es auch Studenten machen können wenn sie nur gelegentlich zu Hause sind. Diesen Antrag kann allerdings nur der Vermieter einreichen...dieser weigert sich! Nach telefonischer Beschwerde bei der Abfallwirtschaft,Frau Hardt, wurde das Telefonat durch auflegen von der Dame beendet

B
Bruce

Online Öffnungszeiten stimmen nicht. Manche Mitarbeiter sind so andere so

A
Anna M

Meine Oma hat mich darum gebeten, eine Bewertung über die zwei netten Herren zu schreiben, die heute am 05.02.2025 in Dierdorf unermüdlich die Tannenbäume eingesammelt haben. Trotz der Glätte und widriger Bedingungen haben die beiden ihren Job gemacht und mit guter Laune weitergearbeitet. Ein großes Dankeschön an diese beiden Männer – ihre Arbeit verdient wirklich Anerkennung!

A
antonia t

Ich muss Müllgebühren zahlen, aufgrund meinem Gewerbe. Obwohl die Tätigkeit ONLINE ist. Sprich kein Müll ENTSTEHT. Typisch Deutschland

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrte Frau Torrejón, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir möchten gerne erklären, warum die gesetzlich festgelegten Gebühren auch für ein Online-Gewerbe gerechtfertigt sind. Abfall entsteht nicht nur durch die eigentliche Geschäftstätigkeit, sondern auch durch die Reinhaltung des Geschäftsraumes und des zugehörigen Sanitärorts, hier z.B. Staubsaugerbeutel, Badmüllbeutel (Restmüll), durch defekte oder veraltete Hardware/Computer (Elektroschrott) sowie durch eingehende Geschäftspost/unerwünschte Werbung (Papiermüll). Für detaillierte Fragen zur Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) oder Ihrer persönlichen Veranlagung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Abfallwirtschaft
Y
YVONNE H

Antwort des Unternehmens
Hallo Frau Hümmerich, vielen Dank für Ihr positives Feedback, wir freuen uns sehr darüber ! Viele Grüße Ihre Abfallwirtschaft
S
Stephan

Von 5 Sternen auf ein Stern gefallen. Ihr habt leider sehr nachgelassen. War mit euch immer zufrieden, doch nun leider nicht mehr. Wollte Müll beim Schadstoffmobil abgeben und war um 10:10 vor Ort, da stand schon eine Autoschlange bis auf die Straße hinaus. Um 10:33 war ich an der Reihe und sehe dann nur noch wie der Schadstoffcontainer bereits verladen ist und abfährt. Mein Abfall wurde nicht mehr angenommen. Ich stehe fast 25 Minuten in der

Antwort des Unternehmens
Hallo Herr Stemmler, vielen Dank für Ihr positives Feedback, wir freuen uns sehr darüber ! Viele Grüße Ihre Abfallwirtschaft
J
Jannis

Statt einer Zahlungserinnerung kommt sofort eine Mahnung. Recht unprofessionell.

Antwort des Unternehmens
Hallo Jannis, die Säumniszuschläge und Mahngebühren sind gesetzlich festgelegt.In diesem Fall das Sepa-Mandat zur Vermeidung von Mahngebühren sinnvoll. Für weitere Fragen Ihrerseits stehen wir Ihnen jederzeit innerhalb unserer Öffnungszeiten telefonisch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Abfallwirtschaft
B
Baba Y

Antwort des Unternehmens
Hallo, vielen Dank für Ihr positives Feedback, wir freuen uns sehr darüber ! Viele Grüße Ihre Abfallwirtschaft
L
Lukas

Im ersten Jahr wurde die Rechnung per Überweisung beglichen. Im zweiten Jahr keine Rechnung erhalten, sondern sofort eine Mahnung mit Mahngebühren. Ihr habt alle unsere Kontaktdaten und Adresse. Warum nicht einfach erneut eine Rechnung zusenden, wie man es erwartet? Warum nicht wie jeder eine Zahlungserinnerung? Solch unseriöse Praktiken erwartet man nicht vom Landkreis. Einfach nur unverschämt.

Antwort des Unternehmens
Hallo Lukas, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihr Dauerbescheid ist gültig, solange sich bezogen auf Ihren Haushalt keine Veränderungen (z. B. Personenzahl) ergeben. Auf Ihrem Dauerbescheid sowie Online auf unserer Website weisen wir ausdrücklich auf diese Vorgehensweise hin. Um Mahngebühren zu vermeiden, können Sie uns gern ein Sepa-Mandat erteilen. Das Formular finden Sie auf unserer Website unter "Gebühren, Formulare und Anträge". Für weitere Fragen Ihrerseits stehen wir Ihnen jederzeit innerhalb unserer Öffnungszeiten telefonisch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Abfallwirtschaft
C
Christopher L

Also als Neuwieder Bringt man ja regelmäßig dort was weg. Und ich muss sagen die letzten Male dort waren sowas von entspannt. Sehr gut organ sehr sauber. Alles am richtigen Platz. Und die Blonde nette Frau vorne an der Schranke sehr freundlich Hilfsbereit und sehr gewissenhaft bei der Ausführung. Gibt es nichts worüber man sich hier beschweren könnte.

Antwort des Unternehmens
Hallo Herr Leufgen, vielen Dank für Ihr positives Feedback, wir freuen uns sehr darüber ! Viele Grüße Ihre Abfallwirtschaft
T
Ti

Hab heute mal wieder schnell und einfach zwei Hänger wegbekommen, ganz unkompliziert.

Antwort des Unternehmens
Hallo, vielen Dank für Ihr positives Feedback, wir freuen uns sehr darüber ! Viele Grüße Ihre Abfallwirtschaft
F
FLOYD H

Nepp ohne Ende........5€ für EINE Mülltüte...... Wer zahlt eigentlich die Müllabfuhr vom Asylantenheim.......? Achja ich / wir zahlen ja die teuren Müllgebühren und 5€ je Sack. Das erklärt natürlich die Preise........

Antwort des Unternehmens
Hallo Herr Hendrix, besten Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um uns ein Feedback zu geben. Grundsätzlich können wir Ihren Unmut natürlich verstehen, es ist immer schöner Geld zu investieren für etwas was man nutzen kann, als für etwas was man entsorgt, doch auch die Entsorgung von Materialien ist leider ein Kostenträger. Wir haben bereits viele Fraktionen in der jährlichen Abfallgebühr mit einkalkulieren, allerdings gehören individuelle Entsorgungen - wie in Ihrem Fall die Mülltüte - zu einer Abfallart die die jährliche Gebühr nicht inkludiert und müssen entsprechend getragen werden, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung gewährleistet ist. Auf unserer Homepage können Sie die Gebührenaushänge jederzeit einsehen: abfall-nr.de Beste Grüße, Ihre Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied
F
Franz-Georg O

Nachdem in unserer Straße gegenüber schon mehrere Tage der Sperrrmüll lag, hab ich angerufen um um Abhilfe gebeten ca. 2 Std. später wurde dieser abgeholt...Danke Frau Pohl !

Antwort des Unternehmens
Hallo Herr Oster, vielen Dank für Ihr positives Feedback, wir freuen uns sehr darüber ! Viele Grüße Ihre Abfallwirtschaft
L
loman r

Größter Saftladen in Eu-West!! Absolut unfähiges Personal und lächerlich hohe Gebühren die einem aufgezwungen werden!!

C
Cunard L

Zu teuer für 1m³ knapp 100 € bei einem privatunternehmen habe ich 2m³ für nur 10€ entsorgen können

Antwort des Unternehmens
Guten Tag, vielen Dank für Ihr Feedback. Als kommunaler Abfallwirtschaftsbetrieb legen wir großen Wert auf umweltgerechte und sichere Entsorgung gemäß gesetzlicher Vorgaben. Private Unternehmen können abweichende Preisstrukturen und Services haben. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied
N
Norbert U

Einmal in 5 Jahren einen halben Sack Restmüll beigestellt. Wurde nicht mitgenommen, hatte ich aber auch mit gerechnet. Wo entsorge ich den jetzt? In der Werbung steht Bürgernah? Verstehe ich nicht. Betreff Ihrer Antwort: Aber genau das ist es doch! Laden Sie den halben Sack auf und gut ist. Warum muß ich jetzt noch einen extra Müllsack kaufen? Der Bürger wird an jeder Ecke von der Verwaltung abgezockt, kein Wunder das der Frust wächst.

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrter Herr Udelhofen, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns ein Feedback zu geben. Beistellmengen werden von unseren Müllwerkern gerne mitgenommen, wenn diese in unsere offiziellen Abfallsäcke bereit gestellt werden. Diese Abfallsäcke erhalten Sie in Ihrem Bürgerbüro, Ihrer Verbandsgemeinde oder auch an unseren Wertstoffhöfen. Die Beistellsäcke für Restmüll haben ein Volumen von 70 l und kosten pro Sack 5,- €. Bis zu 10 dieser Säcke können dann bei der regulären Restmülllehrung dazu gestellt werden. Gerne können Sie als Bürger des Landkreises Neuwied auch unsere Wertstoffhöfe in Linz, Neuwied oder Linkenbach nutzen. Restmüll ist kostenpflichtig -die Berechnung erfolgt nach Raum (0,1 m³ - 9,80 €). Mit freundlichen Grüßen Ihre Abfallwirtschaft
Avatar placeholder
Marcellefabi!

Ich musste heute eine karteikartenabschrift für neuen Führerschein beantragen. Obwohl die sacharbeiterin Frau Esper alleine anwesend war, wurde ich sehr freundlich und kompetent beraten! Schön, dass es noch so kollegiale und hilfsbereite Menschen gibt !!!Lieben Dank dafür! M. Mackerodt

G
Giso F

Es geht niemand ans Telefon trotz langen Wartens, beschädigte Tonnen werden nicht ausgetauscht

Antwort des Unternehmens
Hallo Herr Frömgen, es tut uns leid das Sie heute niemanden erreichen konnten - im Zweifel wählen Sie zukünftig gerne die Telefonnummer unserer Zentrale 02631-444-111-5. Den Verlust oder Beschädigungen einer Tonne müsse leider immer bei uns angezeigt werden, dies können unsere Müllwerker bei Ihren Touren nicht leisten. Sobald Sie einen Verlust oder eine Beschädigung gemeldet haben, wird Ihre Tonne selbstverständlich zeitnah ausgetauscht -teilen Sie uns bitte Ihre Adresse mit. Ebenso müssen wir natürlich wissen um welchen Behälter es sich handelt. Ihre Abfallwirtschaft
K
Karin F

Leider kommt es immer und immer wieder vor, das unsere ganze Str. Bei der Abholung von Tonnen vergessen wird. Jetzt war es am Freitag die graue Tonne. Vor wochen die grüne Tonne, regelmäßig immer eine andere im Wechsel. Für mich leider nicht nachvollziebar.. Das Telefonat heute früh war sehr nett jetzt stehen die Tonnen seid Donnerstag an der Straße und gegebenenfals noch für 3 weitere Tage. Wirklich unschön.

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrte Frau Freisberg, es tut uns sehr leid dass Sie übersehen wurden. Wir haben Ihr Anliegen bereits weitergegeben und hoffen das die Leerungen zukünftig wie gewohnt wieder erfolgen. Die Grünen Tonnen lehrt das Unternehmen PreZero. Ihre Abfallwirtschaft
A
Aleah C

Unmöglich! Elektromüll wurde teilweise nicht abgeholt. Wenn man Bescheid gibt, dass Nachbarn ihren Müll einfach auf den Gehweg werfen, sämtliche Becher von einer Fastfood Kette, Kippen und falscher Müll (in unserem Papiermüll wurde Plastik geschmissen) von diesen Leuten einfach in unserem Mülleimer geschmissen wurde, hat das die Dame am Telefon die dafür zuständig ist wenig interessiert. Toll, sehr umweltbewusst. Sie sollte auf der Stelle gekündi

Antwort des Unternehmens
Hallo Aleah Cim, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns ein Feedback zu geben. Ihre geschilderte Situation ist wirklich nicht schön und wir können Ihren Unmut verstehen. Plastikmüll gehört natürlich nicht in den Papiermüll und selbstverständlicher Weise nicht in die Natur. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre und die Kontaktdaten Ihres Nachbarn zukommen lassen würden. Ihrem Nachbarn könnten wir eine Sortieranleitung zusenden, diese mit ihm durchgehen um dadurch weitere unangenehme Situationen für Sie zu vermeiden und unsere Umwelt zu schützen. Mit Ihren Kontaktdaten könnten wir uns den Vorgang betreffend Ihres Elektromülls ansehen und Ihnen eine gezielte Rückmeldung geben. Wir hoffen auf eine Kontaktaufnahme mit unserem Bürgerbüro unter 02631.444 111 oder per Mail an abfallberatung@kreis-neuwied.de Viele Grüße, Ihr Team der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied